[Sammelthread] Der Maker-Stammtisch - 3D-Druck, CNC, Laserschneiden und andere Basteleien

Lieber etwas mehr bestellen wenn etwas nicht verderben kann. Musst dann bei erneutem Bedarf nicht wieder ne kleinstmenge für teuren Stückpreis dann bestellen.
Bei Holzschrauben bestelle ich bspw auch nur die Fischer 100er oder 200er packen auch wenn ich nur 2 schrauben bspw brauche.

Habe den Fehler einmal beim voron mit M3*8 gemacht. Wenig bestellst und dann hat sich rausgestellt das da in der BOM vom Umbau schrauben net aufgeführt waren. Und dann musste ich wieder nen packen bestellen mit VSK.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mal ne Frage zu einer blöden Idee:

Ich würde gerne in einer Ecke zwischen Küchenschrank und Wand noch ein Regal montieren.
Nur sind mir die Bretter/Regalböden die ich benötige aktuell viel zu teuer -> 10€ aufwärts.

Für den Kaffeevollautomat habe ich dan kurzerhand ein Schneidebrett von IKEA als Regalboden genutzt, da um die Hälfte günstiger als ein vergleichbares Brett aus dem Baumarkt.
Leider sind auch da die Preise um 100% gestiegen und passende Maße gibt es auch nicht.

Daher würde ich ggf. mal versuchen einen Regalboden aus PLA zu drucken in 300x300 (auf dem großen Voron)
Günstiger wirds allemal, mit Strom wäre ich nichtmal bei 4€ pro Platte.

Was meint ihr dazu?
 
OSB oder MDF Platte und bekleben?
 
kommt auch nicht günstiger :(
 
Ich hab mal ne Frage zu einer blöden Idee:

Ich würde gerne in einer Ecke zwischen Küchenschrank und Wand noch ein Regal montieren.
Nur sind mir die Bretter/Regalböden die ich benötige aktuell viel zu teuer -> 10€ aufwärts.

Für den Kaffeevollautomat habe ich dan kurzerhand ein Schneidebrett von IKEA als Regalboden genutzt, da um die Hälfte günstiger als ein vergleichbares Brett aus dem Baumarkt.
Leider sind auch da die Preise um 100% gestiegen und passende Maße gibt es auch nicht.

Daher würde ich ggf. mal versuchen einen Regalboden aus PLA zu drucken in 300x300 (auf dem großen Voron)
Günstiger wirds allemal, mit Strom wäre ich nichtmal bei 4€ pro Platte.

Was meint ihr dazu?
Bei Kleinanzeigen schauen wenn Leute Möbel verschenken und daraus dann ein Regal bauen.
 
PLA biegt sich unter Last mit der Zeit durch.
 
Danke, muss ich mal ausprobieren.
So viel Gewicht ist da nicht drauf, weniger als 1kg
 
Nennt sich Creep.
Überdimensionieren ist eine Möglichkeit dem entgegenzuwirken. Irgendwas so Richtung saftey factor 5 und mehr. Einfache FEM-Simulation sind hinreichend genau um das abzuschätzen.

Anonsten würde ich paar Metall Gewindestangen in den Druck einschrauben oder ein T- bzw. U-Profil im Druck einbetten (auf layer-x pausieren, Teil einlegen, Druck fortsetzten).
 
Dann habe ich das schon überdimensioniert 😅

10mm dick und ordentlich Infill. Eine Platte braucht um die 360g Material in der Größe :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh