Der neue PC gut? Meinung erfragt.

Ansichtssache ......... m.M. nach ist der einzige wirkliche Nachteil der höhere Stromverbrauch ......

Edit:

Du willst jetz aber sicher kein 4x2 GB Kit kaufen oder ? oO

der hohe stromverbrauch wäre bei mir schon ko-kriteruim.
das führt ja auch zu mehr wärme und mehr lüftung...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso kein 4x2GB? Also ich würde mich über 8GB RAM freuen. Die 8GB von OCZ kosten ja 159€. ist das nicht gut?

Sind doch nur 800er oder ?
nimm lieber 2 4 GB Kits wenn du 8GB willst - brauchen wirst die definitiv die nächste Zeit mal nicht ........
Ach ja ! bei 4 GB aufwärtz Vista 64Bit ned vergessen ! Sonst werden selbst bei 8GB am Board nur 2,8 oder so genutzt ;)

@ Tomcat
das mitm Board Stromverbrauch ist so ne Sache - ich weiß atm den Unterschied nicht - viel wars aber e nie .......... und heiß werden se alle ^^
 
Sind doch nur 800er oder ?
nimm lieber 2 4 GB Kits wenn du 8GB willst - brauchen wirst die definitiv die nächste Zeit mal nicht ........
Ach ja ! bei 4 GB aufwärtz Vista 64Bit ned vergessen ! Sonst werden selbst bei 8GB am Board nur 2,8 oder so genutzt ;)

@ Tomcat
das mitm Board Stromverbrauch ist so ne Sache - ich weiß atm den Unterschied nicht - viel wars aber e nie .......... und heiß werden se alle ^^

bei seinen anwendungen werden 8gb auf jeden fall genutzt, man darf nicht immer nur von spielen ausgehen!

trotzallem passt ein p45 board bei einer grafikkarte besser!
 
Sind doch nur 800er oder ?
nimm lieber 2 4 GB Kits wenn du 8GB willst - brauchen wirst die definitiv die nächste Zeit mal nicht ........
Ach ja ! bei 4 GB aufwärtz Vista 64Bit ned vergessen ! Sonst werden selbst bei 8GB am Board nur 2,8 oder so genutzt ;)

1. Welche RAM Bausteine sind da am besten, hab da ne große Liste an 4GB OCZ Bausteinen.

2. Reicht nicht XP Pro 64Bit ?
 
XP 64bit reicht auch, damit hat man teilweise aber noch mehr treiberprobs als mit vista 64
 
Hm, das Problem ist, meine Bestellung ist heute angekommen.
Hab angerufen und ich soll eine Retoure machen und eine Notiz anhängen was ich umtauschen will.

Daher beschränkt sich erstmal mein Einkauf auf www.km-elektronik.de.
Kennst du diesen Shop? Haben auch ne Riesenauswahl.
 
den gibts da auch, allerdings ein ganzes Stück teurer

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=16361&Shop=0

gut für den Preis isser trotzdem noch

allerdings würd ich da dann den hier nehmen

http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=19343&Shop=0

habe mit Mushkin sehr gute Erfahrungen gemacht, habe aber den speziell noch nicht probiert. Aber ich würde immer wieder Mushkin kaufen (wenn der Preis halbwegs stimmt)

Edit:

die paar Euro mehr ist der warscheinlich auch wert
http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=17837&Shop=0

allerdings kannste mit dem erstgenannten Mushkin schon gut übertakten, weils auch ein 1000er ist. Letztgenannter sollte ein höheres Übertaktungspotential besitzen was über die 1000Mhz SPeicher HINAUS geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal so am Rande - der CL Zahl sollte niedrig sein ^^
CL6 für nen 800er ist schon sehr schneckig ...

wenns K&M sein soll nimm die 4 GB Mushkin ES2-8000 CL5 KIT Essential ...... ist doch auch ned teurer als 800er ........ wenn du meinst hald 2 Kits ....... aber ich glaub kaum das es wo Vorteile bringt ........

Edit: die K&M Suchmaschinensache geht evtl. nimmer ........
 
Zuletzt bearbeitet:
bei intel sind die timings sehr nebensächlich, messbar aber sicher nicht spürbar!!

edit:
bei 3d rendering können 8gb durchaus was bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
so isses, timings sind egal.

allerdings würde ich halt nicht für nen 800er CL6 mehr ausgeben wollen als für einen 1000er CL5
 
Ich würd bevor ich CL6 kaufe lieber CL5 kaufen. Und 8GB sollten fürs Rendering auch ganz gut sein, glaub ich :p
 
Ok dann hole ich am besten die Mushkin 2x 4096MB CL5 ES2-8000 KIT Essential. Die für 71,99€, das erste was Raygin mir vorgeschlagen hat.

Ich denke dann wäre das doch jetzt komplett:

-Intel QuadCore Q9300 (bleib bei 9er wegen OC)
-Mushkin 2x 4096MB CL5 ES2-8000
-Gigabyte GA-EP45-DS4 P45 (nicht DS5 wie vorher, habs verglichen, DS4 reicht völlig)
-ASUS (Retail) GTX260 896MB 2xDVI/TV
-620W Coolermaster M620 Real Power Modular
-NXZT Tempest Gehäuse
-Amacrox Kartenleser
-LG Electronics (Retail) GGC-H20L schwarz (DVD-Brenner mit HDDVD und BlueRay)
-ZEROtherm CF900 LGA775 oder CF800, keine Ahnung. Welcher Kühler ist besser?


ca. 400€ gespart im Gegensatz zu meiner alten Aufstellung.
 
jetzt siehts gut aus

ich würde weder den CF900 noch den CF800 kaufen, die hätten mir eine zu schwache Kühlleistung.

Wenn dich das Ausmaß des Kühlers nicht stört, könnte der Xigmatek HDT-S1283 was für dich sein

Ich selbst benutze einen Scythe Mine Rev.B, den könnte ich auch uneingeschränkt empfehlen, wobei der Lüfter, der da dabei war hörbar ist (laut isser nicht)

viel kleiner als der Xigmatek ist das Teil aber auch nich
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal ^^ q9300 = OCkrücke ;)

ansonsten siehts jetz langsam besser aus :bigok:
 
nein, die haben den nachteil des kleinen multis.

und bitte schau mal, ob du nicht ein enermax modu82+ netzteil findest, das ist besser.
 
wenn 9er Serie dann einen mit nem höherem Multi ........ Q9550 ist n reletiv vernünftiges Ding dann ...........
obwohl hald 8,5 im Vergleich zu 10 beim Q6700 auch nicht höllisch sind ^^
 
wenn 9er Serie dann einen mit nem höherem Multi ........ Q9550 ist n reletiv vernünftiges Ding dann ...........
obwohl hald 8,5 im Vergleich zu 10 beim Q6700 auch nicht höllisch sind ^^

Na jetzt haben wir ja schon 3 CPUs. Q6600, Q9300 und Q9550. Der Q9550 kostet 297€. Also um die 80€ mehr als meine bestellte Q9300. Ok auch gut. Hat ja auch den neuen SSE4.1 Satz und 4x 2,83GHz
Hinzugefügter Post:
nein, die haben den nachteil des kleinen multis.

und bitte schau mal, ob du nicht ein enermax modu82+ netzteil findest, das ist besser.

Du meinst den 625W Enermax Modu 82+. Der kostet 143€ Ich seh da kein Unterschied zu dem Coolermaster, ausser 620W. :-D

Was gibts den da für Unterschiede bei Netzteilen. Ist doch immer die Stabilität und die Leistung wichtig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
das enermax ist sehr effizient und sehr leise und kabelmanagement hat es auch.
 
Danke euch allen nochmal.
Werde diesen Umtausch so bewerkstelligen. Und wenn ich alles hab und dann auch Vista Premium 64 druff habe, melde ich mich nochmal.
Bezüglich BlueScreens usw. :d


Ich denke es wäre gut eines dieser Testtools mal laufen zu lassen oder?

Zum Beispiel dieses OCCT. Vielleicht nochn Benchmark mit 3dMark oder was gerade aktuell ist.
 
Yo immer schön wenn man nochmal ein Feedback bekommt wie alles läuft

Die Geburt war wirklich mehr als nur hart :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh