Der wohl langsamste A64 der Welt!

SEGA

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2004
Beiträge
74
Hi,
das hier geht an alle die von sich denken das ihr A64 System nicht gans rund laufen würde, es geht noch Schlimmer!!!

Erstmal mein System:
CPU: A64 3200+
Mainboard: Shuttle AN50R (getestet mit den letzten zwei Bios Versionen)
Speicher: 1x 512MB A-Data PC4000 (ist der einzige Ram der bei mir laufen will)
VGA: Radeon 9800 PRO
OS: Windows 2000 SP4 inkl. allen Sicherheitsupdates, System wurde auf Viren geprüft!

Hier sind die Benchmark ergebnisse, aber net zu sehr lachen: Klick Mich

Habe schon mind. 8x Windows Neuinstalliert. Im Bios habe ich nichts Verändert. Treiber sind immer die neuesten! Falls einer Lösungsvorschlage für mein Problem hat, bitte her damit ich bin am Verzweifeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Performer schrieb:
Wäre ja krass, wenn der A64 so
stark auf die Timings reagiert :eek:
kann net sein.hab die gleichen ram und kann die timings auch net verstellen,hab aber wesentlich mehr punkte (im unübertaktetem zustand)

da stimmt was nicht.
 
da kann nur irgendwas im bios oder system falsch eingestellt sein
 
naja ist ja gar nicht mal sooooo schlecht
außer die super pi zeiten
die sind ziemlich beknackt
schonmal 3dmark bzw aquamark durchlaufen lassen?

liegt höchstwahrscheinlich wie schon erwähnt an den timings von den rams
3-4-4-8 laufen die bei dir oder?
übertackte einfach mal
vielleicht läufts dann besser
dann kommen der ram auch auf seine spezifikationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts mit dem mobo aus haste vllt. die komponeten auf einem anderen sys schon mal getestet
 
naja ist ja gar nicht mal sooooo schlecht
hui, dann möcht ich nicht wissen was bei dir langsam ist. Zum Vergleich war mein alter Thunderbird 1000 MHZ in Tsunami MPG um ca. 5 FPS schneller bei MPEG2. Super_PI benötigt auf dem PC meines Bruder (XP1700+ @ 2500 MHZ) bei 1MB nur 40 Sekunden.

Der 3DMark 2001 liefert mit meiner Radeon 9800 Pro ca. 13000 Punkte. Die übertaktete Geforce 4200 meines Bruders bringt ihm um die 14800 Punkte.

da kann nur irgendwas im bios oder system falsch eingestellt sein
ich habe da garnichts geändert auser das ich den S-ATA Kontroller ausgeschaltet habe. Der HT-Link steht auf 3x. Latenszeiten der RAMs auf Auto und bei 200MHZ. Auch die CPU ist auf 200MHZ FSB eingestellt, Multiplikator auf AUTO. Habe auch schon von hand auf 10 eingestellt.

Wie siehts mit dem mobo aus haste vllt. die komponeten auf einem anderen sys schon mal getestet
Die Radeon schon, auf dem Sys. meines Bruders bringt sie um die 18800 Punkte im 3DMark01. Ich kenne leider niemanden sonst der einen A64 hatt. Daher kann ich die CPU auch sonst nirgends Testen.
Habe Shuttle mal eine Support Mail geschickt, die empfehlen mir nur DDR333 Speicher zu nutzen :stupid: dabei ist das Board von denen für DDR400 ausgelegt.
 
So habe für dich mal 10x235 eingestellt. CPU-Z sagt mir 2350MHZ. Habe ihm 1,55V dafür gegeben. Mehr will ich nicht da mein Copper Silent 64 net all zu gut kühlt, fahre unter last bei 1,55V 58°C

Passt auf jetzt kommts: Super Pi benötigt bei 2350MHZ sage und schreibe 52 Sekunden für den 1MB Test. Der Rechner wird tatsächlich langsammer wenn man ihn Übertaktet :hmm:
 
klaus kleber schrieb:
naja ist ja gar nicht mal sooooo schlecht
außer die super pi zeiten
die sind ziemlich beknackt
schonmal 3dmark bzw aquamark durchlaufen lassen?

liegt höchstwahrscheinlich wie schon erwähnt an den timings von den rams
3-4-4-8 laufen die bei dir oder?
übertackte einfach mal
vielleicht läufts dann besser
dann kommen der ram auch auf seine spezifikationen
Bestimmt nicht. Auch im unübertakteten Zustand MUSS das System wesentlich mehr Perfomance bringen. Das liegt nicht an den Timings.
Eine Konkrete Idee habe ich aber leider auch nicht.
 
Cache vom Prozzi am arsch? kommt irgendwie so rüber, als würdest du das sys mit ausgeschaltetem cache fahren. klar, wird angezeigt, hatte ich aber schonmal, dass der cache angezeigt wird, aber nicht benützt
 
Kann's sein, daß du ne Temp.Abschaltung angeschaltet hast? Mit nem CopperSilent kann ich mir alles vorstellen!
 
Also im Bios sind CPU External und Internal Cache auf Enabled gestellt. Dürften also an sein.

Habe DirectX 9.0B installiert.

Habe im Bios den Überhitzungsschutz auf 70°C eingestellt. Laut Motherboard Monitor fahre ich Temperaturen von Last 54°C bei 1,5V. Ich denke nicht das da was schief läuft. Vor allem schaltet sich doch dan der Rechner aus sobald die CPU 70°C erreicht oder?
 
Macgreg schrieb:
Cache vom Prozzi am arsch? kommt irgendwie so rüber, als würdest du das sys mit ausgeschaltetem cache fahren. klar, wird angezeigt, hatte ich aber schonmal, dass der cache angezeigt wird, aber nicht benützt

interessant.
 
So ich habe mich heute in aller Frühe auf den Weg zum Örtlichen PC Händler gemacht. Nach langem flehen und Betteln hat er sich dan erbarmt meine CPU mal in einen seiner Rechner einzubauen.
Getestet hat er sie auf einem Abit KV8 MAX3!
Mich hats bald umgehauen wie schnell der Rechner lief (im vergleich zu meinem). Benchmarks habe ich keine laufen lassen, soviel Zeit wollte der gute man dan doch nicht Opfern :fresse:

Im PC waren 2x 256MB Corsair DDR400 Rams verbaut und eine Radeon 9800 Pro. Mein Battlefield Vietnam hat er mich aber dennoch mal installieren lassen und ich konnte es zum ersten mal ordentlich Zocken. Es kann also nur am Board oder Speicher liegen. Da es mehr als genug leute gibt bei denen A-Data RAMs auf dem AN50R laufen, glaube ich das es definitiv das Board ist.
 
Das Board ist aber normal nicht sooo langsam ;)

Irgendwas läuft da echt schief. An deiner Stelle würde ich aber, wenn du eh net so stark takten willt, dann doch wirklich ein VIA Board oder das Gigabyte NF3 nehmen, evtl. sogar nur 400er RAM, dafür dann CL2. Wäre für deine "Bedürfnisse" sicher schneller...
 
Haste vielleicht versehentlich Coll n Quiet erzwungen ? Obwohl das kann auch nicht so wirklich, da cpu-z 2ghz anzeigt.
bei nem asus board war's glaub ich mal so das die dort den "effektiven" takt bei der speichereinstellung und nicht den realen genommen haben, also wäre 200 real 100mhz. aber das ist beim shuttle glaube ich nicht so und cpu-z zeigt's ja auch richtig an.

Versuche mal nen anderen Speicherslot.
 
Speicher ist auch knifflig. Da laufen eigentlich nur 1+2 gescheit, der 3. Slot war bei jedem Shuttle bei mir ziemlich buggy.
 
Also Übertakten wollte ich eigentlich schon. Habe das bisher immer bei all meinen Rechnern gemacht. Habe ja sogar schon meine Wasserkühlung hier rumliegen.

Die Dimm Bänke habe ich auch schon alle durchprobiert. In Dimm 3 brauch ich erst gar keinen RAM stecken da das Board diesen dan nur mit 100 MHZ ansprechen will.

Was Cool and Quiet angeht, den Treiber von AMD habe ich erst garnicht Installiert. Das läuft auf dem Board soviel ich weiss so oder so nicht richtig.
 
Alles klar, dann bleib bei dem RAM und dem Board. Mit dem Treiber siehst du richtig, auf dem Shuttle ist der mehr als überflüssig, bzw. es gibt nur Probleme, wenn der drauf ist.
 
@ sega

hat dein board cool & quiet (wenn mich nich alles täuscht taktet sich ja damit die cpu nach auslastung von selber), du hast das, wenn ja, sehr wanrscheinlich an, im ersten sisoft sandra screenie steht nämlich unter prozessor/speed nur 800 mhz !!!!!

hui, dann möcht ich nicht wissen was bei dir langsam ist. Zum Vergleich war mein alter Thunderbird 1000 MHZ in Tsunami MPG um ca. 5 FPS schneller bei MPEG2. Super_PI benötigt auf dem PC meines Bruder (XP1700+ @ 2500 MHZ) bei 1MB nur 40 Sekunden.

^^das verstärkt meine theorie

SEGA schrieb:
So ich habe mich heute in aller Frühe auf den Weg zum Örtlichen PC Händler gemacht. Nach langem flehen und Betteln hat er sich dan erbarmt meine CPU mal in einen seiner Rechner einzubauen.
Getestet hat er sie auf einem Abit KV8 MAX3!
Mich hats bald umgehauen wie schnell der Rechner lief (im vergleich zu meinem). Benchmarks habe ich keine laufen lassen, soviel Zeit wollte der gute man dan doch nicht Opfern :fresse:

Im PC waren 2x 256MB Corsair DDR400 Rams verbaut und eine Radeon 9800 Pro. Mein Battlefield Vietnam hat er mich aber dennoch mal installieren lassen und ich konnte es zum ersten mal ordentlich Zocken. Es kann also nur am Board oder Speicher liegen. Da es mehr als genug leute gibt bei denen A-Data RAMs auf dem AN50R laufen, glaube ich das es definitiv das Board ist.

^^ok vielleicht, hat das board ja nen macken oder der prozzi mag bei ~60 grad nich mehr so wie er soll

haste bei dem pc-händler ma nach den temps geschaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, aber ich habe diesen Cool and Quiet Treiber von AMD noch nie in meinem Leben Installiert. Oder geht das auch ohne?
Aber recht hast du da steht wirklich 798 MHZ, ist mir noch garnicht aufgefallen. Aber CPU-Z zeigt mir durch gehend etwas um 2000MHZ an.

Edit:
Als Bios Versionen habe ich bislang alle drei erhältlichen durchprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
check das mal mit dem c&c das klingt für mich auch am plausibelsten
was anderes kanns mittlerweile gar nich mehr sein...
 
sry kenn mich mit a64 mainboards ned aus, aber vielleicht nimmt cpuz nur die taktung, die im bios eingestellt is u. geht auf c & q gar net ein

und bei 800 mhz kommt das mit den 5 fps bei 1 ghz hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Deaktiviere mal Cool n Quiet im BIOS sofern möglich. Benutzt Du irgend ein anderes Tool? CPUMSR, Speedswitch XP etc.?
Stelle mal das Energieschema auf Desktop, falls es nicht schon ist.
Ansonsten hab ich keine Ahnung mehr. Komm mal vorbei, dann können wir testen und klicken und im BIOS rumspielen ohne ende :fresse:
 
Ich werde das System heute im laufe des tages nochmal neu aufsetzen. Für Cool and Quiet gibts im Bios leider keine einstellungen.

Komm mal vorbei, dann können wir testen und klicken und im BIOS rumspielen ohne ende

Geht klar, wenn du mir sagst wo deine Haustür wohnt!

EDIT:
Energieschema steht auf Dauerbetrieb da der Rechner fast 24/7 läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sega

kuck doch ma noch im mainboard forum, ob da jemand dasselbe prob hat, evtl. heißt es nur anders
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh