Der wohl langsamste A64 der Welt!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, laut ein paar Benchern ist 2000 bei AMD sogar noch schneller als XP, daran sollt's nicht liegen.
 
tigger schrieb:
<CUT> aber vielleicht nimmt cpuz nur die taktung, die im bios eingestellt is u. geht auf c & q gar net ein
CPUZ gibt bei mir den Prozessortakt korrekt wieder:
Habe C&Q aktiviert und CPUZ zeigt bei Normalbetrieb 800 und während der Schaffensphase des Proz 2000MHz :d

Gruß Pendragon
 
Puh, das war mal wieder ein Frustrierender Nachmittag. Ich habe es heute mal mit meinem Bruder und einem seiner Freunde zusammen gemacht. Sind ja schließlich beide Fachinformatiker *lol*

Also ich bin wie folgt vorgegangen:
Unter der alten Windowsinstallation von Biosversion 026 auf 025 zurückgeflashed. Habe desöfteren in div. Foren gelesen das die neue Version langsamer ist aber ist so oder so egal da ich schon mit beiden Versionen Getestet habe. Danach habe ich ein CMOS Clear gemacht.
Im Bios habe ich nur den S-Ata Kontroller deaktiviert und bei der Bootreihenfolge alles auf HDD-0 gestellt.

Nach der Installation von Windows habe ich folgende Treiber Installiert:
- nVidia Unified Driver 3.13
- nVidia IDE Treiber 4.15
- DirectX 9.0B
- nVidia Audiotreiber 4.31
- Omega Treiber 2536B
- Sämtliche Sicherheitsupdates für Windows 2000 und das Service Pack 4

Anschließend habe ich Benschmarks laufen lassen. An den einstellungen der Grafikkarte habe ich nichts geändert!!!

Hier die neuen Ergebnisse: Klick Mich
Und nochmal zum vergleich die Alten Ergebnisse: Klick Mich (ALT)

So jetzt haben sich uns allen Folgende Fragen aufgetan: Warum ist das gesamte System auf einmal in den Benchmarks etwas schneller geworden aber beim Arbeiten, z.B. MPEG2 Encodieren ist alles noch genau so Lahm wie vorher. Und vor allem warum ist die Radeon auf einmal so schnell?

---------------

Zu Windows XP: Habe ich leider nicht. Daher kann ichs auch nicht Installieren.
Zum Cache Problem: ggf. der Cache wäre wirklich Defekt, kann ich das irgendwie Testen?
Allgemeine Frage an alle die ein ähnliches System wie ich haben: Könntet ihr mir mal als anhaltspunkt eure Benchmark ergebnisse durchgeben?
 
Der Cache kanns ja nicht sein wenn die CPU bei deinem Händler ging... Oder ist dein PC jetzt gleich schnell?
Wo hast du die CPU her? Versuche sie umzutauschen... Ansonsten tausch das Board um...
Treiber Prob scheints ja nicht zu sein ;)
 
da sind treiber leichen vom alten system drauf daher mach mal formiatieren udn dann neu und bisschen schärferen timings dann rockt das ding sicher !
:cool:

mein next system wird warscheinlch auch ein AMD aber mit amd 64 3400 den auf 2,4 takten und gut ist sowie ne ATI X800XT dann das ding ist schenller als ne G6800 ULUTRA EXTREM EDITION GUCKT AUF CHIP,de leute und schon bin ich für 2-3 Jahre gut versorgt :drool:
 
So das Problem scheint gelöst zu sein. Am anfang als ich den Rechner zusammengeschraubt habe, hab ich mal kurz getestet was den so alles an leistung geht. Dabei hab ich den RAM 1:1 zur CPU auf 275 MHZ bekommen und konnte auf Standart VCore bis 2280 MHZ gehen, Temps waren dabei nie höher als 45°C.
Seit heute Morgen will meine CPU nur noch mit max. 1800MHZ ordentlich laufen und egal wie weit ich den Multiplikator runter setze es gehen nicht mehr als 250 MHZ 1:1.
Scheint also doch ein Defekt an der CPU gewesen zu sein. Was meint ihr, ist das ein Garantiefall? Ich meine die CPU lief ja von anfang an nicht rund.
 
Probier's aus. Normal müßte es ein Garantiefall sein.
 
Garantiefall weil die CPU bzw. das Systen nicht über 200Mhz Referenz/Speichertakt läuft oder wieso.? :rolleyes:
Wenn die Kiste im unübertakteten Zustand gescheit läuft, was sie ja allem anschein nach tut, wieso dann die CPU umtauschen. Defekt ist sie bestimmt nicht.
Und da du übertaktet hast ist die Garantie eh futsch.
 
Merkt doch kein Mensch, ob man übertaktet hat.

Aber: Wenn's @default sauber läuft, scheint ja jetzt so, gibt's echt nix zu meckern. Man kann nicht mehr als das verlangen, was man bezahlt hat.
 
hast das sys mal probeweise neu aufgesetzt?
nimm einfach mal ne neue platte und rauf damit
ich habe manchmal nach einigen monaten betrieb einfach solche einbrüche in der performance - dieses bekloppte windoof müllt sich auch bis zur letzten ecke zu...

edit : esseidenn das sys is schon neu
 
Also mit CMOS Clear, Batterie Raus, Windows ca. 9 mal Neuinstalliert, alle möglichen Treiber Versionen und Bios Updates durchprobiert und an den Technischen Support des Mainboard Herstellers gewandt, auch Virenscanner hab ich drüber laufen lassen.
Habe denke ich alles gemacht was dem Endanwender möglich ist. Die sache ist ja die das System lief am anfang wirklich nur grotten langsam, was es ja jetzt eigentlich auch noch tut. Ich meine was nützt es einem wenn die Benchmarks teilweise Ordentliche ergebnisse liefern aber Programme ständig abstürzen oder langsammer laufen als auf meinem alten Thunderbird 1000.
Auserdem habe ich das System niemals richtig ÜPbertaktet, ich habe nur mal zum testen den Multi. runter gesetzt und den FSB hochgedreht bis es zum absturz kahm. Und das auch nur weill ich wissen wollte ob meine RAMs auf dem Board ordentlich laufen.
Momentan will die CPU übrigens nurnoch mit 1400 MHZ laufen *g*
Komme erst Montag zum Händler mal schaun ob sie noch so lange durchhällt, hoffentlich.

Auf jedenfall bendanke ich mich bei all denen die mir bei der Lösung des Problems Hilfreich zur Seite standen. Ist echt ein Top Forum hier :bigok:
 
Wird ja immer schlimmer... die CPU scheint echt einen Schlag weg zu haben.
 
jep
obwohl das nich das einzige is, der speicherdurchsatz is unter aller sau
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wieder für einen Schaden bei der CPU spricht... da ist schließlich der MemController drin.
 
Boah! Natuerlich ist der Computer so langsam. Wenn du die Cool n' Quiet Funktion vom A64 abschaltest, dann bekommst du ja auch deine vollen 2000Mhz. Guck mal bei Sisoft Sandra (warum denkst du dass du nur 798 Mhz hast??).
 
lol @ Frozenace
wer lesen kann ist auch hier klar im vorteil!

Sorry aber das musste ich jetzt sagen, net böse sein :)
 
Noch einer der das selbe Problem hat wie mein Couseng.
Er hat ein Amd 3000+ und ein MSI Mainboard mit VIA KT800, Win XP Pro,
1GB Ram(2x256,512) und Radeon 9600XT und er hat nur 9800 3DMARKS.
Hab bei den neuste Treiber installiert, frisches Win rübergezogen Cpu-Z alles normal. Sandra Memory Bench 3100 Punkte. Im Bios alles normal eingestellt Cool Quite deaktiviert, Timings 2,5 3 3 ...
Weiss auch nicht mehr woran das liegt!
Werde mal demnächst mal diese Cooln Quite Treiber installieren und kucken was man dort so verändern kann.
 
also ich kann bei mir (soyo CK8 dragon plus) kein cool n quiet aktivieren, es läuft alles auf normaltakt und ich hab bei 3dmark03 auch "nur" 5600 p. ca. bei 3dmark01 hab ich 18640 p.

mein system:

AMD 64 3000+
Soyo CK8 dragon Plus nForce 3
1Gb Kingston HyperX 3500
Radeon 9800 Pro 128MB
be quiet 400WATT

etc.

ich decodiere leider nix, ich denk aber dass der speed bei mir OK is ... allerdings, nach längerem zocken, braucht das windows bissl läääänger um ICONS zu laden oder fenster zu öffnen. des baut sich bissl langsamer dann auf. kenn ich aba von den andren PCs auch her.
 
-T- schrieb:
also ich kann bei mir (soyo CK8 dragon plus) kein cool n quiet aktivieren, es läuft alles auf normaltakt und ich hab bei 3dmark03 auch "nur" 5600 p. ca. bei 3dmark01 hab ich 18640 p.

mein system:

AMD 64 3000+
Soyo CK8 dragon Plus nForce 3
1Gb Kingston HyperX 3500
Radeon 9800 Pro 128MB
be quiet 400WATT

etc.

ich decodiere leider nix, ich denk aber dass der speed bei mir OK is ... allerdings, nach längerem zocken, braucht das windows bissl läääänger um ICONS zu laden oder fenster zu öffnen. des baut sich bissl langsamer dann auf. kenn ich aba von den andren PCs auch her.

da is aber auf jedenfall irgendwas faul... von den 3dmark pts egal ob 01 oder 03 hab ich ja sogar mehr und das mit ner r9500 @9700 @ 378/304 und nem p4c 2,6 getaktet mit 3,12 ghz

da kann also irgendwas bei dir nich stimmen... bessere cpu auch unübertaktet und bessere graka auch unübertaktet... und dass sich die symbole langsam aufbauen is auch alles andere als normal bei so nem hammersys
 
@ Riverna
der Händler Tauscht mir die CPU :) zum Glück um. Leider bekommt der erst wieder gegen ende nächster woche nen 3200+ rein :shake: was ich garnicht gut finde den ich brauche unbedingt nen PC fürs kleine nebengewerbe auf Ebay und sonstigen wichtigen Kram der ausgerechnet jetzt anfällt!
Geld will er keins rausrücken, nur gegen Warenwert würde er tauschen. Seine empfehlung an mich: Tausch ihn gegen nen P4! Na Toll wo ich doch kein Plan von Intel hab *gumel* auserdem will ich wissen wie ich nen P4 auf nen A64 Board bekommen soll :fire:
 
Riverna schrieb:
Ähm er hat einen 3000+ der ist viel langsamer als der 3200+ Hab ich selber getestet. Mit 2500Mhz war der 3000+ gerade mal so schnell wie mein 3200+ mit 2300Mhz


mit welchen test hast du des alles gemacht?
 
Ja, ist aber wirklich so. 512kb Cache sind übelst langsam im Vergleich zu 1MB.
 
SEGA schrieb:
@ Riverna
der Händler Tauscht mir die CPU :) zum Glück um. Leider bekommt der erst wieder gegen ende nächster woche nen 3200+ rein :shake: was ich garnicht gut finde den ich brauche unbedingt nen PC fürs kleine nebengewerbe auf Ebay und sonstigen wichtigen Kram der ausgerechnet jetzt anfällt!
Geld will er keins rausrücken, nur gegen Warenwert würde er tauschen. Seine empfehlung an mich: Tausch ihn gegen nen P4! Na Toll wo ich doch kein Plan von Intel hab *gumel* auserdem will ich wissen wie ich nen P4 auf nen A64 Board bekommen soll :fire:

Nimm den A64 ;)
 
Ich glaub Riverna kann auch noch ein paar schöne Vergleiche zum Speed geben, aber was ich soweit noch weiß:
In Spielen ist ein 3200+ zum Teil so schnell, wie ein P4 bei 3.8GHz wäre. Ich denke, das sagt alles :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh