Locutus of Borg
Enthusiast
Hi,
ich habe folgendes Problem.
Nachdem ich ein DSL Test Abo genutzt und dann wieder abbestellt habe wollte ich jetzt wieder mein altes 56K Modem nutzen. An meinem einen Rechner funktioniert das auch wunderbar, ich stecke das Kabel ein und kann mich gleich einwählen. Bei dem anderen Rechner, an dem ich auch den WLAN Stick und DSL hatte etc. bekomme ich jetzt beim Versuch der Einwahl immer folgenden Fehler:
DFÜ NETZWERK FEHLER 720 (In der Liste der DFÜ Netzwerkfehler steht dazu:
„720 Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da keine PPP-Steuerungsprotokolle zwischen diesem und dem Remotecomputer ausgehandelt werden konnten.“).
Was bedeutet das? Woran liegt das? Und vor allem, wie kann ich diesen Fehler beheben?
Bis zum Login funktioniert alles, dann wird die Verbindung getrennt und die oben genannte Fehlermeldung erscheint. Er wählt sich also über einen Tarif ein (erfolgreich), überprüft dann das Passwort (erfolgreich) und will sich dann einloggen (nicht erfolgreich, die Verbindung wird getrennt).
Ich habe eigentlich an den Modemoptionen oder sonst irgendwas nichts gemacht wegen DSL (glaube ich zumindest). Kann es vielleicht auch an einem deaktivierten Windows Dienst liegen? Wenn ja, welcher wäre das?
Hoffe jemand von euch weiß Rat!
Vielen Dank und schon mal
Mfg Locutus
ich habe folgendes Problem.
Nachdem ich ein DSL Test Abo genutzt und dann wieder abbestellt habe wollte ich jetzt wieder mein altes 56K Modem nutzen. An meinem einen Rechner funktioniert das auch wunderbar, ich stecke das Kabel ein und kann mich gleich einwählen. Bei dem anderen Rechner, an dem ich auch den WLAN Stick und DSL hatte etc. bekomme ich jetzt beim Versuch der Einwahl immer folgenden Fehler:
DFÜ NETZWERK FEHLER 720 (In der Liste der DFÜ Netzwerkfehler steht dazu:
„720 Der Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da keine PPP-Steuerungsprotokolle zwischen diesem und dem Remotecomputer ausgehandelt werden konnten.“).
Was bedeutet das? Woran liegt das? Und vor allem, wie kann ich diesen Fehler beheben?
Bis zum Login funktioniert alles, dann wird die Verbindung getrennt und die oben genannte Fehlermeldung erscheint. Er wählt sich also über einen Tarif ein (erfolgreich), überprüft dann das Passwort (erfolgreich) und will sich dann einloggen (nicht erfolgreich, die Verbindung wird getrennt).
Ich habe eigentlich an den Modemoptionen oder sonst irgendwas nichts gemacht wegen DSL (glaube ich zumindest). Kann es vielleicht auch an einem deaktivierten Windows Dienst liegen? Wenn ja, welcher wäre das?
Hoffe jemand von euch weiß Rat!
Vielen Dank und schon mal
Mfg Locutus