harley
Semiprofi
So ich habe eine "Kellerkühlung" einen Autoradi mit einer eheim 1250 im keller direkt unter meinen Büro. Im Rechner Cpu = M-II Graka Coolmatic X1800 funzt wunderbar temps 15-20C°.
So nun will ich etwas aufrüsten 2x Chipsatzkühler passend zu meinen 680sli und eine neue Pumpe Laing S6. Dazu kommt jetzt noch ein zweiter Rechner der an das gleiche system mit angeschlossen werden soll. Der auch CPU/ GraKa Wakü hat. Mit der Laing sollte es machbar sein.
Jetzt mein eigendliches problem mein CPU kühler M-II hat eigendlich einen sehr geringen durchfluss und bremst das restliche system aus. Wenn jetzt noch die Chipsatzkühler dazu kommen ist meine überlegung eventuell ein T-Stück dazwischem zu setzten. Es soll vor den Cpukühler. Reicht dann die leistung noch aus um die Cpu dementsprechend zu kühlen ????
Der andere Rechner wird parallel angeschlossen.
So nun will ich etwas aufrüsten 2x Chipsatzkühler passend zu meinen 680sli und eine neue Pumpe Laing S6. Dazu kommt jetzt noch ein zweiter Rechner der an das gleiche system mit angeschlossen werden soll. Der auch CPU/ GraKa Wakü hat. Mit der Laing sollte es machbar sein.
Jetzt mein eigendliches problem mein CPU kühler M-II hat eigendlich einen sehr geringen durchfluss und bremst das restliche system aus. Wenn jetzt noch die Chipsatzkühler dazu kommen ist meine überlegung eventuell ein T-Stück dazwischem zu setzten. Es soll vor den Cpukühler. Reicht dann die leistung noch aus um die Cpu dementsprechend zu kühlen ????
Der andere Rechner wird parallel angeschlossen.
Zuletzt bearbeitet: