Die Neuen 7 Weltwunder

dann zieh da doch hin...es ist und bleibt ein schloss und kein weltwunder!!!
Ein schloss von einem schizophrenen schwulen bayerischem Popoprinzen...
da kannste gleich Siegfried und Roys Villa zum Weltwunder erklären!

Ausserdem: es ist bis heute NICHT zu 100% erklärt wie die Pyramiden (speziell die Cheopspyramide) entstanden sind/ist, es gibt VERMUTUNGEN und ANNAHMEN, aber keine BEWEISE!!!
Mag vielleicht daran liegen, dass der letzte Augenzeuge der Pyramidenbauzeit schätzungsweise 1843 gestorben ist
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Biste heute aggro, oder was? :lol:

Ziemlich naiv...nur weil etwas ein Schloss ist, was man wohl schon öfter gesehen hat, kann es kein Weltwunder mehr sein. :rolleyes: Naja....ich frag mich grad, was sich die Ägypter denken.

Ansonsten könnte ich auch den Bau einer Holzhütte eines popeligen Landarbeiters vor 2000 Jahren als Weltwunder werten....schließlich ist er von keinem außer den inzwischen toten Augenzeugen bewiesen und somit sagenumwogen... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, es geht um die architekonische Leistung unter Berücksichtigung der zu dieser Zeit gegebenen technischen Mittel

Ich würde auch nicht die Himmelsscheibe von Nebra als Weltwunder bezeichnen, nur weil das vielleicht ne Hausaufgabe in einem Töpferkurs in der Bronzezeit war...

Du willst mir doch aber nicht allen ernstes erklären, dass das Tal der Könige, die Pyramiden, die Sphinx, der Ramsestempel, der Koloss von Rhodos, die hängenden Gärten, der Zeustempel etc etc pipapo mit einem SCHLOSS verglichen werden können????
Oder der chinesischen Mauer???
Ich mein, die diskussion is eh überflüssig da es eigentlich weltgeschehen ist! :fresse:
ausserdem sollte man wie gesagt keine neuen Wunder wählen
 
Ich finds halt nur schade, dass für dich anscheinend der Begriff "Schloss" durch seine Allgegenwärtigkeit und Normalität schon so stark abgedroschen wirkt, dass selbst das genialste oder schönste Schloss kein Weltwunder mehr sein kann...


Aber hast scho Recht...Weltgeschehen :d
 
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, mein Lieber.

HWK geht da recht "offen" ran, du hingegen siehst das ganze etwas engstirnig.

Das hat nichts damit zutun, dass man Schlösser schon oft gesehen hat. Im Gegenteil, Pyramiden hab' ich mit Sicherheit schon öfters gesehn. Keine echten, doch in den Medien tauchen sie regelmäßig auf. Und wenn ich weiß, dass es Bauten wie die Pyramiden oder die chinesische Mauer gibt, fällt es mir schwer, mich für ein einfaches Schloss - sei es noch so schön - zu begeistern. Nationalstolz hin oder her, ich jedenfalls könnte keinem Ägypter mehr unter die Augen treten, wenn seine Pyramide durch unser "dämliches" Schloss ersetzt wurde.
 
was willst du bertl?

ich zieh nich mit dir zusammen in die wildnis, auch wenn du mir sagst das Zelt is Neuschwanstein!!!

es is einfach kein wunder, da issn Berg, da sind en paar Schluchtenscheisser ja und die haben da halt ein schloss gebaut...

die transsibirische eisenbahn issn wunder...
aber dann könnt ich auch sagen schloss Burg an der Wupper im wunderschönen Solingen-Burg issn Weltwunder...isses ja auch irgendwie
 
HWK geht da recht "offen" ran, du hingegen siehst das ganze etwas engstirnig.
Wieso offen? Er schließt Schlösser doch kategorisch aus, ich hingegen nicht. Ich schließe überhaupt kein Bauwerk aus.

Du sagst es doch selbst: das Ganze ist total subjektiv. Und da finde ich es halt schade, wenn man Sachen aufgrund ihrer häufigen Präsenz in Deutschland kategorisch ausschließt.

@hwk: Tendierst du jetzt zum Mantu, oder was? :wink: Fühl dich doch nicht angegriffen...ich finds einfach nur komisch, dass für dich anscheinend nur der "Fleiß" oder die "Ferne" irgendwelcher Bauten zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das jeweils das höchste gebäude der welt immer als weltwunder gezählt werden sollte. auch wenn man es dann ständig aktualieren darf
 
ausserdem, Thema Wunder:

Erklär mir mal bitte, wie die Ägypter die Grundfläche der großen Pyramide die immerhin 53.000 qm² mit einer Genauigkeitsabweichung von HÖCHSTENS 2cm planiert haben!!!!
Gut, sie haben Kanäle gezogen, diese geflutet und alles was über dem wasser war abgekratzt...aber mach das mal, allein ein Spatelschlag macht fast nen cm tiefes loch!
desweiteren: Bis ins 19 Jh. rein war die Pyramide das höchste Gebäude der Erde!!!
ich mein, ich nehm jetzt immer die Cheops Pyramide als Punkt, vielleicht deswegen weil ich von Ägyptologie mal zur Abwechslung Ahnung habe, aber es is einfach sinnfrei, irgendwelche Gebäude heranzuschleifen nur um ne neue Wahl aufmachen zu können!
Da is so gesehen auch der Bombendom in Nagasaki ein Weltwunder, da dies das einzige Gebäude ist welches nach der Bombe stehengeblieben ist!
Und wer hats gebaut?Ein Deutscher!


@hwk: Tendierst du jetzt zum Mantu, oder was? Fühl dich doch nicht angegriffen...ich finds einfach nur komisch, dass für dich anscheinend nur der "Fleiß" oder die "Ferne" irgendwelcher Bauten zählt.

das hab ich jetzt mal überlesen!
 
Gut so. Zeigt, dass deine Anfeindungen doch nicht ernst gemeint waren ;)

Ist auch jetzt nicht weiter schlimm. Dir gehts wohl eher um die Leistungskraft, die hinter einem Projekt steht, mir gehts mitunter einfach um die pure Schönheit an sich. Egal, ob das an einem Tag oder in 100 Jahren gebaut wurde...

Könnte man das nicht einfach so stehen lassen?! ;)
 
Den Thread mal wieder aus der Verenkung hohl :d

Find das Thema super spannend und hab auch mal abgestimmt und finde die Kandidaten die zur Endauswahl stehen alle absolut gerechtfertigt.

Vielleicht macht ja der ein oder andere auch noch mit. So kann man "Geschichte" auch mal erleben :=)

Will später in meinem Leben unbedingt soviel wie möglich davon besuchen.
 
Völlig fürn Arsch. Nen Internetvote als Anerkenntnis des wichtigsten Bauwerks. Das Land mit den meisten Internetanschlüssen gewinnt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh