DiskImage Lösung für S-ATA(Raid)?

ES GEHT :banana:

Die Ratte läuft wieder !!!
Ich habe True Image 796 auf dem Zweitrechner installiert und eine Boot-CD gebrannt - abgesichert !!!

Und siehe da, es hat geklappt. 1 Stunde ungefähr hat es gedauert, dann waren alle 3 Partitionen meines Raid wieder da. Ich habe auch entsprechend meine 300 MB Raid Platte angezeigt bekommen.

Komisch, das eine CD mit allen Treibern das Raid nicht findet.

Sodele, für´s erste bin ich erstmal TOTAL HAPPY.

Danke Euch alle !!! :wink:

Muß dann am Wochenende weiter testen. So mit nur C: sichern und sowas...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

@tombinet

Freut mich für dich das alles geklappt hat :banana: :wink:

Ende gut alles gut :)

Mfg
Knuffi
 
Fragt sich nur noch warum Checkdisk so viele Fehler meldet. Und nach dem reparieren nix mehr geht...
 
Nur damit ich nicht den Überblick verliere:

Eine Partition eines nV4 Raid0 Systems auf eine andere Partition dieses Raid0 Systems mittels aktuellem TI8 b796 zu sichern geht noch nicht, oder?
BZW. das Sichern geht natürlich in Windows, aber ein Zurückspielen derselben Konstellation in DOS/Linux über die TI CD geht (noch immer) nicht, weil die CD keine Linux Treiber hat, wie zu Beginn die TI Verantwortliche im anderen Forum verlauten ließ.

Ist das so noch korrekt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

@romeon

Nein das ist nicht korrekt.
Es geht habe es heute mehrmals probiert alles ohne Fehler.
Nur wenn du die Boot CD von Acronis brennen lässt wähle abgesicherte Version dann klappts auch mit dem Nachbarn :lol:
Im Ernst. Ich spiele mein image von E nach C zurück ohne probs.

Probiere es selbst aus

Mfg
Knuffi
 
Ok, danke :). Dann werd ichs nommal versuchen. Beim letzten Test erkannte es beim Rücksichern über die CD keine Partitionen, was natürlich wenig vertrauenerweckend rüberkam. Hatte afaik damals eine normale CD erstellt. Nächster Versuch dann abgesichert :)
 
tombinet schrieb:
ES GEHT :banana:

Die Ratte läuft wieder !!!
Ich habe True Image 796 auf dem Zweitrechner installiert und eine Boot-CD gebrannt - abgesichert !!!

Und siehe da, es hat geklappt. 1 Stunde ungefähr hat es gedauert, dann waren alle 3 Partitionen meines Raid wieder da. Ich habe auch entsprechend meine 300 MB Raid Platte angezeigt bekommen.

Komisch, das eine CD mit allen Treibern das Raid nicht findet.

Sodele, für´s erste bin ich erstmal TOTAL HAPPY.

Danke Euch alle !!! :wink:

Muß dann am Wochenende weiter testen. So mit nur C: sichern und sowas...


Also das Programm
True Image 8.0 von Accion ist einfach das beste was ich je hatte und habe,
man kann sogar ohne Partionen zu erstellen
Image laden und daten aus denen Kopieren bzw weiterverwenden
ohne Festpalttespeicherkapazität zu haben

z.b.
meine alten 120 gb kann ich mit der Funktion "Abbild Durchsuchen"
auf meien alten 120 gb Daten zurückgreifen
mp3s viedoes alles dmait machen als wären die wie gesagt auf einer echte platte drauf - und das mit nur 20 gb image datei :love:
und wenn man die 120 gb nicht mehr brauch aus dem image
dann einfach abbild wieder abschatlen und gut ist !

ES IST EINFACH GENIAL DAS PROGRAMM !!!!

nie wieder win xp neu installieren - angst um das raid 0 system haben
einfach image wieder herstellen und gut ist- zwar
auch zeit aufwendig kann bis zu 1-2 Stunden dauern dafür aber auch alles wieder da !!!

:drool:
 
hi was ist b796, ist das schon bei ti8 dabei, oder ist das eine Erweiterung wenn ja wo find ich die
 
ds17 schrieb:
hi was ist b796, ist das schon bei ti8 dabei, oder ist das eine Erweiterung wenn ja wo find ich die

Build 796 ist die neuerste Version. Wenn du das Teil kaufst, kann es sein das es noch die Build Version 768 ist, jenach dem wie lange sie im Laden liegt.

Also TI8 kaufen, installieren, auf Info gehen, wenn dann Build 796 angezeigt wird ist alles klar. Wenn nicht, bei Acronis Registrieren und dann die neuste Version herunterladen.

gruß Pino

Übrigens mit der älteren Build version (768) wurde mein Raid auch nicht angezeigt
 
also ich hab jetzt die 15 Tage Testversion runtergeladen die ist schon b800 werde es später mal damit testen und wenn es geht kauf ich mirs
 
ds17 schrieb:
also ich hab jetzt die 15 Tage Testversion runtergeladen die ist schon b800 werde es später mal damit testen und wenn es geht kauf ich mirs

Hallo,
Die Testversion erkannt alles, und kannst auch ein Image machen, aber du kannst nicht über die BootCD zurücksichern, weils eine Testversion ist. Habe es selber anfang der Woche probiert. Danach hab ich mir das Paket gekauft.
 
Pino schrieb:
Bei mir gehts auch wenn du die BootCD normal brennen läst.

Hi

Das liegt daran das Du ein Intel System+Chipsatz hast.
Hatte letztes Jahr bis Juni selbst ein Intel System von daher weiss ich das selber probiert.

Das Problem jetzt liegt beim Nforce Chipsatz da hat Acronis wohl Probleme.

Mfg
Knuffi
 
Habe noch ein wenig weiter rumprobiert.
Also nur C gesichert um nur die zurückspielen zu können. Das ging vorher nämlich nicht (mit normaler Boot-CD). Da habe ich mein Raid angezeigt bekommen, aber Partition D und E waren nicht da. Und als ich trotzdem zurückspielte, waren ALLE Daten futsch (habe ich aber glaube schonmal geschrieben).

Mit so ner abgesicherten Boot-CD findet er nun alle Partitionen richtig und würde auch nur die C zurückspielen.

Scheint also alles richtig gut zu funktionieren. Bin voll beruhigt. Mal sehen was von Acronis noch so rüberkommt per eMail...
 
So, habe gestern Abend meine Systemplatten Raid 0 (C) wiederherstellen müssen, nachdem was installiert wurde und nix mehr ging, und es auch manuell nicht beheben konnte. Das kennt warscheinlich jeder hier, was solls. TrueImage 8 BootCD rein, Image (30gb) von D: nach C: zurückschreiben, und das ganze in sagenhaften 12 min. :banana: Und alles wieder perfekt da. Das ist doch ne geile Sache. :haha: Wer sich Ärger, Stress und Arbeit vermeinden möchte, der weiß was er zu tun hat. ;) ;)

gruß
Pino
 
Habe mir die 800 schon runtergeladen. Aber noch nicht installiert. Hat es schon jemand gemacht? Bringt mir das überhaupt was??
 
tombinet schrieb:
Habe mir die 800 schon runtergeladen. Aber noch nicht installiert. Hat es schon jemand gemacht? Bringt mir das überhaupt was??

Wenn du die 796 drauf hast, bringt dir die 800er nix
 
Hallo,
habe die Diskussion interessiert verfolgt.
Eine Information habe ich jedoch noch immer nicht herauslesen können.
Ich möchte ein vorhandenes Image (mit True Image 8) meiner Nicht-Raid Partitionen auf ein noch zu erstellendes Raid 0 ziehen. Hat das schon jemand probiert oder kann sagen, was evtl. dagegen spricht?

Board ist Abit AV8 mit Sata Raid.

Danke.
 
micmax schrieb:
Hallo,
habe die Diskussion interessiert verfolgt.
Eine Information habe ich jedoch noch immer nicht herauslesen können.
Ich möchte ein vorhandenes Image (mit True Image 8) meiner Nicht-Raid Partitionen auf ein noch zu erstellendes Raid 0 ziehen. Hat das schon jemand probiert oder kann sagen, was evtl. dagegen spricht?

Board ist Abit AV8 mit Sata Raid.

Danke.

Hallo
Das habe ich bei mir ohne Probleme gemacht. Hatte erst eine einzelne SATA HD, dannach noch 2 SATA Hitachis gekauft. Alles installiert und dann Image von D: auf C: zurückgeschrieben. Ob das mit dem Abit Board, was spricht dagegen.
 
hallo, zusammen,
ich muß da doch noch einmal nachfragen.

ich habe mir auch die testversion von true image 8 (build 800) heruntergeladen und möchte partitionen (vor allem system c:) sichern und wiederherstellen.
habe ein RAID 1 auf einem ASUS A8N-ALI Deluxe (nForce 4 raid controller, 2x hitachi S-ATA 250 GB).

wenn ich die boot cd mit der option "normal" erstelle, sehe ich nach dem hochfahren mit dieser cd jede festplatte einzeln, d.h. jede partition doppelt (2x c:, 2x d:, etc.). das ist natürlich blödsinn, denn die beiden platten bilden zusammen ja das spiegelraid. außer den plattenpartitionen erscheinen noch meine 3 optischen laufwerke.

erstelle ich die boot cd als "safe" und starte davon, erscheinen meine beiden platten völlig korrekt nur als eine, jedoch werden keine optischen laufwerke angezeigt. ich kann also nur imagedateien von meiner festplatte auswählen, aber keines von einer gebrannten DVD zb.

wie habt ihr das hinbekommen oder lebt ihr damit, imagedateien nur von der festplatte auswählen zu können?

meine optischen laufwerke:
toshiba SD-M1912 DVD-ROM (P-ATA 1 master)
toshiba SD-M1712 DVD-ROM (P-ATA 1 slave)
plextor PX-716A DVD+-R/RW (P-ATA 2 master)

vielen dank für eure tips!
gruß
pat
 
Also bei mir wird alles einwandfrei angezeigt. (Vollversion)
2 mal Hitachi SATA 160gb als Raid 0,
1 mal WD 200 gb SATA einzeln,
1 DVD Brenner, 1 DVD-Rom.

Warum bei dir nicht alles angezeigt wird weiß ich nicht. Aber ich kann dir aus erfahrung sagen das es besser ist das Image von einer 2. Platte zurückzuspielen. Alleine schon der benötigte zeitunterschied ist enorm. Von Platte brauche ich im moment 12 - 15 min. bei 30gb Image. Das wären ca. 6 DVDs. Was die für eine Übertragungsrate haben weiste ja ungefähr, dann kannste dir ungefähr vorstellen wie lange jetzt brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander.
Ich habe mir aber den Thread hier durchgelesen und hätte jetzt mal noch ein paar Fragen, da ich leider noch absolut unerfahren bin, was das Erstellen von Images im Raid angeht.

Also ich habe in meinem PC 2 x Seagate (120 GB, S-ATA) im Raid 0-Verbund (Partitioniert in 3 Teile) mittels NVRAID verbunden (Board ASUS A8N-SLI, Nforce4).

1)
Also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es im Moment noch keine Möglichkeit, ein Image von WinXP (und den wichtigsten installierten Programmen) bei Raid-0 (mit Nforce4) zu erstellen, das dann selbständig bootfähig ist?

2)
Müsste ich also zuerst alles installieren, so wie ich es haben möchte, dann im Windows selbst mittels eines Backup-Programmes ein Image erstellen, dieses dann auf irgendeine Partition speichern und im Notfall (quasi im Falle "format c:") müsste ich dann erst Win wieder neu installieren und von dort aus das BAckup einspielen?

Könnte ich das dann zur Not auch auf DVD brennen und bei Bedarf auf eine der Partitionen zurück kopieren und von dort aus dann wiederherstellen???

3)
Geschieht das Wiederherstellen dann "rückstandslos", also wird das System dann genauso, wie es im Backup enthalten ist bzw. so, wie es vorher war ohne Datenmüll?

4)
Welches Programm soll ich mir denn da am Besten zulegen?
Ghost 9, TrueImage oder was anderes? Wichtig ist mir, dass es möglichst einfach und vor allem korrekt funktioniert...

5)
Könnte sich da evtl. jemand mal die Mühe machen und nen Guide für Dummies erstellen? Das wäre toll.

Ich habe übrigens zu dem Thema auch noch folgendes gefunden: "http://forum.msi.com.tw/index.php?threadid=68755", aber das ist mir leider absolut zu hoch.

Ich bedanke mich schonmal fürs Lesen und hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen?!

Gruß

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
1) So wie ich die letzten Seiten verstanden habe ist es durchaus möglich: Die neueren Versionen von TrueImage unterstützen den Controller und für Ghost 9.0 gibt es angeblich einen Treiber, den man bei Bedarf von Symantec beziehen kann.

3) Du hast genau das System, das du zu dem Zeitpunkt der Imageerstellung hattest. Dazu gehört natürlich auch der zu dieser Zeit vorhanden Datenmüll ;-)

4) Ich habe mit Ghost seit Version 5.XX gearbeitet und war eigentlich immer sehr zufrieden. Dass es nicht direkt unter XP ausgeführt werden kann hat mich nie weiter gestört, da die bootfähige Variante a) immernoch sicherer ist und b) ich sicher sein kann, dass ich das System auch zurückspielen kann. In der neuen Ghost-Version 9.0 kannst du Images nur noch unter Windows erstellen, also weist du nicht, ob du sie von der Bootfähigen Version zurückspielen kannst und es ist nicht unter allen Umständen möglich Partitionen zu klonen. Hinzu kommt, dass diese Verison mit vorangegangenen nicht mehr kompatibel ist.

Die Beste Lösung erhällst du im Moment wohl mit TrueImage:
- guter Treiber-Support
- du kannst auf die Windows-Variante komplett verzichten
- einfach + komfortabel zu bedienen

5)

Notfallkonserven
Vier Festplatten-Imager im Praxistest
Prüfstand,Festplatten-Imager,Festplatten-Tools, Imaging-Tools, Imager, Vergleichstest,Imaging-Programme,Symantec Ghost 9.0,Acronis True Image 8.0,Paragon Software Drive Backup 6.0,S.A.D. Simon Tools Partition Backup 2004
c't 2/05, Seite 170

Du solltest dir dieses Heft mal ausleihen (Bibliothek) und den Artikel lesen. Dort werden unter anderem die einzelnen Programme besprochen und soweit ich mich erinnern wird auch kurz in das Thema eingeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da da bei der Safe-CD keine Treiber geladen werden, kann es durchaus sein, das Du Deine optischen Laufwerke nicht siehst. Ich weiß auf Anhieb selbst nicht ob mein DVD Laufwerk angezeigt wird. Weil mein Backup ist auf ner anderen Festplatte. Zurücklesen ca. 15 Minuten, wie bei "Pino".

Evtl. würde ein optisches Laufwerk in S-ATA funktionieren... Der Plextor-Brenner zum Bleistift... Aber das ist nur ne Vermutung.

Eine CD zu erstellen mit allen Treibern, wo alles geht, hat Acronis noch nicht auf die Reihe bekommen.
 
Ich weiß, dass TrueImage (die Variante zum Booten) auf Linux basiert. Ich finde es jedoch schade, dass sie keine Möglichkeit bieten die eigentliche Anwendung in eine selbständig erstellte Live-CD zu integrieren. Das würde das Treiber-Problem weitestgehend lösen, da sowohl für den NF4, als auch für die meisten anderen Geräte Linux-Treiber vorhanden sind...
 
Danke schonmal.

Hmmm...also auf den Seiten von Trueimage und Co. steht, dass es irgendwie noch keine Treiber von Nvidia gibt, die ein selfboot-Feature ermöglichen würden mit nvraid und nforce4.
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Bleibt mir dann also erstmal wirklich nur der Weg: Zuerst Win und alles was ich am Nötigsten brauche zu installieren und konfigurieren, dann Backup mit TrueImage irgendwohin speichern und wenn mal nix mehr funktioniert nur Win neu installieren, TrueImage hinterher und dann vom Backup wieder alles herstellen?
Scheint ja relativ umständlich, aber wohl besser als jedesmal alles neu konfigurieren zu müssen...
Wäre das also dann der korrekte Ablauf?

Da ist dann auch nix doppelt in der Registry obwohl ich das Backup von Windows dann quasi über das Windows drüber lege???

Wie gesagt, ich bin halt noch neu in dieser Problematik ;-)
 
herbalb schrieb:
Danke schonmal.

Hmmm...also auf den Seiten von Trueimage und Co. steht, dass es irgendwie noch keine Treiber von Nvidia gibt, die ein selfboot-Feature ermöglichen würden mit nvraid und nforce4.
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Bleibt mir dann also erstmal wirklich nur der Weg: Zuerst Win und alles was ich am Nötigsten brauche zu installieren und konfigurieren, dann Backup mit TrueImage irgendwohin speichern und wenn mal nix mehr funktioniert nur Win neu installieren, TrueImage hinterher und dann vom Backup wieder alles herstellen?
Scheint ja relativ umständlich, aber wohl besser als jedesmal alles neu konfigurieren zu müssen...
Wäre das also dann der korrekte Ablauf?

Da ist dann auch nix doppelt in der Registry obwohl ich das Backup von Windows dann quasi über das Windows drüber lege???

Wie gesagt, ich bin halt noch neu in dieser Problematik ;-)

Du kannst dir doch die Trial-vesion von TrueImage herunterladen.
Installiere doch einfach das Programm, brenne die BootCD auf beide Varianten und probiere es aus ob alles da ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh