DiskImage Lösung für S-ATA(Raid)?

D

daze

Guest
Hallo,

da ich nichts passendes finden konnte hier im Forum frag ich einfach mal nach:

Ich suche für meine Systempartition auf dem RAID0 eine möglichkeit ein Image zu erstellen, dass man beim Booten wieder rekonstruieren kann.

TrueImage 8 kommt meines wissens überhaupt nicht mit S-ATA klar, hat aber diesen netten Bootmanager zum rekonstruieren.

Am liebsten wäre mir ein (vielleicht komprimiertes Image) auf einer DVD oder auch auf mehreren, die man beim Booten wieder herstellen kann.

Das Problem ist allerdings wie bereits erwähnt S-ATA, und ich bin mir nicht sicher, ob RAID das noch komplizierter macht.

In meinem System hängen die Platten mir dem OS am NVRAID den SiliconImage Controller hab ich noch nicht probiert.

Gruß :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
True image kommt sehr gut mit sata platten zurecht sofern der treiber für den controler integriert ist ... (es werden immer die neuesten updates von acronis zur verfügung gestellt)

der NVRaid Treiber ist also zu 99.9% schon integriert ... ansonsten einfach updaten
 
na bei mir hat es mit der neuesten nicht geklappt, dann muss wohl was falsch gelaufen sein :-/
 
du weisst aber schon das du nach dem update eine neue boot cd brennen musst ?
 
na ich hab das nicht mit der boot cd gemacht, sondern mit dem "F11" Bootmanager und der Securezone, ich werde das dann mal jetzt mit einer CD machen, wenn Du der Meinung bist das das funktioniert. :P
 
dann wärs eigentlich net nötig :/
kann ich fast net glauben das sie den treiber noch net drinn haben ...
bei mir lüppts jedenfalls ohne probleme ...
 
Tipp: In der aktuellen c't (02/05) werden Disk-Imager getestet.

Wie wärs mit Norton Ghost 9.0. Auf der BootCD befindet sich Windows PE welche man beim Booten mit zusätzlichen Treibern versorgen kann.

CU
 
also die aktuelle c't habe ich und da steht (in der Tabelle), das keiner der gestesteten uneingeschränkt mit S-ATA RAID's klarkommt.
 
daze schrieb:
also die aktuelle c't habe ich und da steht (in der Tabelle), das keiner der gestesteten uneingeschränkt mit S-ATA RAID's klarkommt.


.....kenne den Test net, aber mein Drive Image 7 kommmt mit allen von meinen SATA Raids gut klar.......;)



Gruss
Chris
 
Hör bloß auf mit Norton Ghost... Und WinPE braucht man auch nicht, da nimmt man BartPE, ist um einiges leistungsfähiger ;)

@sid: wo kann man die Updates für TrueImage ziehen (direktlink)?
 
Ich würde dir Drive Image empfehlen damit hatte ich noch nie probleme.
ich mach mein Raido Backup immer damit,
 
Hi zusammen,

habe gerade mal mitgelesen weil ich da ne Lösung suche:

Habe mit Ghost 9.0 ein Image gemacht. Das klappt auch prima. Von meiner C: Partition (40 GB), die den Teil meiner beiden 160er S-ATA Raid 0 darstellt. Das Image läuft dann auf eine andere einzelne S-ATA 80er Platte.

Nun wollte ich mal das Image zurücklesen. Ghost CD eingelegt, gestartet, von Diskette den nvidia Controller eingebunden (ASUS Board, nForce 4) und gewartet. Nachdem der Balken komplett abgelaufen ist, kommt ne Fehlermeldung das er die nvraid.sys nicht gefunden hat und bricht hier ab. Die Datei ist aber auf der Disk. Er bindet diesen Treiber ja auch ein (hört und sieht man am Disklaufwerk), aber keine Ahnung was der will... Habe mal ne andere Disk versucht, ja sogar ein anderes Diskettenlaufwerk!!! Und bei Symantec habe ich auch angerufen (da steht so ne Nummer im Handbuch). Die meinte, die Datei sei beschädigt oder veraltet. Ich soll beim Controller Hersteller nen neuen Treiber besorgen. Ich habe mit den Treibern aber mein Windows installiert ?!?

Also gut, ABBRUCH. Ghost 9 wieder runter und von jemand anderen Ghost 8 besorgt. Das macht ein Image im DOS Modus. Fängt auch an, so 2-3%... RESET. Windows fährt normal hoch und dann kommt ne Fehlermeldung (Sorry, aber die habe ich nicht aufgeschrieben). Ich gehe davon aus das er mit dem Raid nicht klarkommt. Ich habe aber übrigens beim Backup erstellen unter Optionen die Raid Treiber eingebunden!

Hat jemand ne Idee?

Gerne höre ich mir auch was über alternative Programme an, aber bevor ich wieder Geld ausgebe, würde ich doch gerne erstmal versuchen mein Ghost 9 zum laufen zu kriegen. Hat mich über 60 Steine gekostet...
 
@tombinet...

...sorry, zu Deinem Prob mit Ghost kann ich Dir nix sagen...:(

Ich hatte auch immer Probs. damit und bin dann zu Drive Image gewechsel. Mittlerweile ist das ja ein Produkt von Symantec.

Kann mit meiner Version (Version 7) alle meine Raids sichern. Also Raid 0,1, 5.

Evtl. ziehst Du Dir mal ein Trial oder schuast Dir das Tool mal an..



Gruss
Chris
 
Ja, Du, das sichern klappt ja auch (zumindest bei Ghost 9). Nur das zurücklesen nicht ?!?

Version 7? Ich denke da irgendwie so an "steinalt, das kommt mit 2 160er SATA doch net klar!". Was hast´n Du für Platten?

Und, äh, wie Du schon sagtest... Ein gewisses "Drive Image" sollte mittlerweile im Ghost 9 drin sein ;-)
 
tombinet schrieb:
Ja, Du, das sichern klappt ja auch (zumindest bei Ghost 9). Nur das zurücklesen nicht ?!?

Version 7? Ich denke da irgendwie so an "steinalt, das kommt mit 2 160er SATA doch net klar!". Was hast´n Du für Platten?

Und, äh, wie Du schon sagtest... Ein gewisses "Drive Image" sollte mittlerweile im Ghost 9 drin sein ;-)

...klar, funzt auch das zurückspiegeln........;)

Drive Image 7 kam nach Drive Image 2002 und die neuste Version nach dem Kauf von Symantec ist diese hier.......

http://www.symantec.com/region/de/product/ghost/pe_index.html
 
Höhö - DAS ist ja Ghost 9 - genau das habe ich.... :-)

Ich besorge mir die Tage mal ein neues Diskettenlaufwerk. Obwohl ich irgendwie nicht glauben kann, das meine beiden Laufwerke hier einen Schlag haben.

Sonst weiß ich auch erstmal nicht weiter (was Ghost 8 und 9 betrifft).
 
tombinet schrieb:
Höhö - DAS ist ja Ghost 9 - genau das habe ich.... :-)

Ich besorge mir die Tage mal ein neues Diskettenlaufwerk. Obwohl ich irgendwie nicht glauben kann, das meine beiden Laufwerke hier einen Schlag haben.

Sonst weiß ich auch erstmal nicht weiter (was Ghost 8 und 9 betrifft).


....au, echt....???.....:fresse:......


....komischdas es mit meiner "älteren Version funzt und mit Deiner net..:hmm:
 
Ich empfehle Snapshot Drive Image
http://www.drivesnapshot.de/

Nicht von der Schlichtheit des Programms täuschen lassen.
Braucht nur 140 KB auf der Disk.
Läuft von Anfang an mit SATA und habs auch auf Server
getestet ( ICP Vortex Controller Raid 5 )
 
....net schlecht das tool, obwohl mir das IMage recht gross vorkommt....:hmm:

Werde morgen mal versuchen es wieder zurück zu spielen..........:fresse:
 
Also OK, eins nach dem anderen:

eMail Kontakt mit Symantec:
Da kann ich Ihnen leider nicht mit behilflich sein.

Laut Nvidia ist der verwendete Chipsatz nicht kompatibel mit Windows PE.

Windows PE ist die Umgebung die von der Recovery Verwendung findet.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist Ghost 9.0 also leider inkompatibel mit dem
NVidia Raid Kontroler .


Eine Rückgabe leiten Sie ein unter :


Auf gut Deutsch: GEHT NICHT, ich kanns zurückgeben.

Zu Snapshot: Macht ein Image, aber zurücklesen geht nicht. Wie ich es fast befürchtet hatte. Im einzelnen:
Ich muß unmount drive und Continue machen. Das leuchtet mir ja noch ein, weil ein Image zur im Moment laufenden C: geht nicht.

Dann kommt: "error unmounting volume - last windows error: 5-Zugriff verweigert"

Klick auf OK. Dann kommt "Error opening Destination: \\.\C: - last Windows error: 20-Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird."

Geil, oder? Neuste Technik hier im Haus, bisserl Raid-0 (und das ist nix neues) und schon gehen die Image Programme nicht. :mad:
 
@ChrisCross
Habe mal paar Screenshots gesehen von Drive Image 7. Die Wiederherstellung sieht aus wie die von Ghost 9 - nicht kompatibel mit dem nvidia raid Controller..... ?!?

Überlege gerade ob mir ne Demoversion was nutzt. Nee, eigentlich nicht, weil mir die Start-CD dann fehlt zur Wiederherstellung. Hmmm. Bei ebay kostet mich das Teil so an die 40 Euro.

Sach mal, kann ich Dir nicht die Treiber schicken und Du testest mal ob die gehen?
 
Ach so, nochwas:
Ich habe ASUS angeschrieben. Die sollen mal einen Vorschlag machen, welches Image Programm ich nehmen soll. Weil nix läuft!! War vor 3 Tagen, bisher noch keine Antwort.

Ich schreibe denen von Snapshot auch mal. Mal gucken was die meinen.
 
@ tombinet ...

Ja, bringt wohl nicht viel da Ghost und das frührer PowerQuest Drive Image von Symantec aufgekauft wurden und zu einem Produkt verschmlozen sind.

Die Demo bringt Dir in der Tat wenig, da die Boot-ROM fehlt.
Mit dem testen ist atm schlecht da ich ken Test Raid0 laufen habe und ich net mein Hauptsysnutzen möchte. ;)

An Deiner Stelle würde ich nochmal dem Support von Symantec schreiben ob es Updates etc. für Dein Prob gibt.

Gruss
Chris

btw. ...

Ich möchte Dich bitte Deine Beiträge oben zu editieren. (Zusammenfassen!)
 
Ich stecke mitlerweile in einem ähnlichen Problem: Ghost 2003 kommt zwar 1a mit dem S-ATA Controller des NF3 klar, aber ich wollte mich jetzt mal mit RAID probieren. Im Raid erkennt GHOST die platten schlichtweg garnicht mehr - obwohl ich schon gelesen habe, dass Ghost RAID unterstützen würde. Ich war zwar bisher immer sehr zufrieden mit GHOST, aber was soll's: Ich hab' auch noch die OEM-Version von TrueImage 7 (lag mal der C'T bei).

Bloß mit TrueImage komme ich noch weniger weit: Ich boote von der Nofall-CD und alles klappt soweit auch prima, bloß erkennt das System die beiden S-ATA-Platten nicht - mit Ghost hat das noch einwandfrei geklappt. Danach habe ich ein Update bei Acronis geladen und es nochmal probiert (neue Boot-CD erstellt), aber jetzt geht noch weniger. TrueImage erkennt bloß noch die IDE-HDD. Nichteinmal mehr der USB-Stick wird erkannt - schon irgendwie verwunderlich, denn davor wurde der noch erkannt. Mit Ghost hatte ich noch nie solche Probleme und Ghost hatten wir schon in V3 oder 4. Auch habe ich keine Möglichkeit auf die Konsole zu wechseln: Ich konnte zwar auf TTY1 umschalten, aber die Konsole war gesperrt, bzw. keine Shell war geladen.

Gibt es eigentlich die Möglichkeit TrueImage unter einer einer gewöhnlichen Linux Distribution auszuführen. Kommt man an die nötigen Dateien heran? Immerhin basiert die Notfallcd auf Linux.
 
Tjaja, alles net so einfach. Habe selbst auch schon mit alten Ghost Versionen früher gearbeitet. Und immer 1A. Ghost 2003 (ist ja Version 8.0) habe ich auch jetzt probiert. Zum Image erstellen geht er in den DOS-Modus. Und fängt an bis so 3-4% zu sichern. Von einer 160er Platte. Aber hallo?? Es müßen 300 GB sein. Er benutzt nicht den Raid Verbund, sondern nur eine Platte.... Naja, dann bricht er mit Neustart ab. Die Raid Treiber habe ich eingebunden. Das kann man machen, wenn man das Image starten will (das passiert ja noch im Windows) irgendwo unter besondere Optionen oder Treiber einbinden oder so. Hab vergessen wie das genau heißt.

Ich bin selbst nun ziemlich am Ende mit meinem Latein. Ich werde diesen DOS-Modus von Snapshot noch testen. Bisher mein einiziger Hoffnungsschimmer. Mich hält davon ab: Kompliziert und keine Einbindung von Raid Treibern möglich (nötig?). Was ist wenn der anfängt zurückzuspielen und verhaut mir alle 3 Partitionen meines Raid Verbundes? Stundenlanges installieren steht dann bevor. *angst*
 
Ich verwende nicht dieses olle Windows drumherum für GHOST, sondern boote von meinem USB-Stick, aufdem direkt die nötigen Dateien drauf sind. Ich glaube aber nicht, dass es für den NF3 Raid-Controller Dos-Treiber gibt. Falls es die geben sollte, wäre mein Prob. gelöst.

Ich denke ich verzichte jetzt einfach auf das olle Raid.
 
Kabelsalat schrieb:
Ich denke ich verzichte jetzt einfach auf das olle Raid.

Höhö, DAS habe ich mir auch schon gedacht. Nur
1.) viele haben Raid und keine Sorgen (oder die machen kein Image). Und, äh, etwas schneller als ne Single Platte ist es auf jeden Fall.
2.) Die zweite Platte wieder raus alles neu installieren??? Puh, kein Bock irgendwie :shake:

Ich kämpfe noch ein bisserl.
 
Bei mir ist es gerade umgekehrt. Ich hatte zuerst eine Platte und jetzt sind es zwei. Ich will nun aber nicht alles neuinstallieren, also muss ich es mit Ghost... übertragen. Wenn das nicht klappt fällt RAID für mich flach. Ich würde aber auch nach einer kompletten Neuinstallation nicht auf Images verzichten wollen. Spart schon sehr viel Arbeit!

Also: Lösungen sind immernoch Willkommen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh