Doom mit GeForce GTX 1050 möglich?

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Wie gut würde Doom mit einer GeForce GTX 1050 Grafikkarte laufen?
Angestrebte Auflösungen wären 1920x1080 und oder 2560x1440 (bei 4 Prozessorkernen mit Xeon 12xxv6 mit 3,8GHz)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft Top... wüsste nicht wieso das anders sein sollte. :)
 
Hast du die Karte schon? Ansonsten wäre die 1050 als Ti sicherlich den Aufpreis wert.
 
Ich denke für 1080p reicht es, aber mit reduzierten Einstellungen. In 1440p maximal mit niedrigsten Einstellungen. Dafür ist die Karte einfach zu schwach.

Sofern sie noch nicht vorhanden ist würde ich über eine RX 470 / 570 nachdenken, die kostet nicht viel mehr als die Ti und ist 60 % schneller. In 1440p würde ich aber direkt zur 1070 greifen, selbst die 570 8 GB wird bei der Auflösung noch Probleme haben.
 
aufm 2t system mit X6 1090T stock und leicht oc´ed 2GB 660ti läuft DOOM @ fullHD mit allem auf
max durchgehend mit 60fps! für die mMn außergewöhnlich gute grafik hat das spiel extrem geringe
anforderung...wieder mal ein technisches meisterwerk von ID!
 
1080p werden kein Problem werden. 1440p werden sicherlich nicht gut laufen, dafür wird es Richtung GTX 1060/rx580 (oder schneller) benötigt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hatte eine 1050Ti hier bevor ich die zurückschickte und nun eine 3GB Dual drin hab von Palit (GTX 1060), das neue Doom lief da wunderbar drauf.

War sehr lustig zumal im vergleich dazu hatte ich so ne dicke 3 Slot 7970 drin gehabt (asus directCUII) , Effizienz von Pascal ist echt nett :d

1080p werden kein Problem werden. 1440p werden sicherlich nicht gut laufen, dafür wird es Richtung GTX 1060/rx580 (oder schneller) benötigt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

das dürfte sich nicht viel nehmen mit meiner 3Gb Dual von Palit, die hat weniger Speicher, die 1050ti ist dafür etwas langsamer, hat meines erachtens nach dafür aber 1GB mehr Speicher, im Zweifel läuft höhere Auflösung darauf besser weil genug Speicher vorhanden ist b.z.w. länger.



Gruss Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hatte eine 1050Ti und auf der lief Doom sehr gut. Er hat sich dann aber für eine 1060 3GB entschieden. Im Vergleich zu wahrscheinlich seiner vorherigen 7970 bei ähnlichem spielerlebnis deutlich sparsamer (3 Slot Kühler zeigt ja, dass bei der 7970 ordentlich Wärme abgeführt werden musste).

Er denkt, dass die 1050Ti bei 1440p sogar Vorteile gegenüber dr 1060 3GB hat, da 1GB mehr VRam.

Meine Meinung: passt. Ich denke die 1050Ti ist ne feine Karte, wenn man gleichzeitig eine sehr leise und effektive Karte haben möchte, max. FullHD nutzt und nur gelegentlich spielt.
 
das man in hohen auflösungen mehr vram braucht ist natürlich richtig, bringt aber nix wenn dann die rohleistung nicht reicht (das wäre dann das problem der 1050ti).

mit meiner übertakteten gtx 970 (so flink wie 980/1060) konnte ich wunderbar doom in 1440p mit hohen/ultra settings durchspielen, das wird dann auch mit einer 1060/480/580 gehen.
Doom 1440p Ultra GTX 970 - YouTube

von der 1060 mit nur 3gb rate ich aber ab.
 
Wieviel Prozessor Kerne sind zu empfehlen bei 1080/1440p?
 
Die CPU begrenzt die maximal möglichen fps. Das ist Abhängig von der Engine und Dingen wie Licht und Schattenberechnungen. Aber nicht von der Texturqualität oder der Auflösung. Wenn du also bspw. konstant 60 fps haben möchtest und deine CPU diese 60 fps schafft, dann sowohl auf 1080p als auch auf 1440p.

Du hast oben geschrieben: mit Xeon 12xxv6 mit 3,8GHz. Ist die CPU schon da?
 
Er hatte eine 1050Ti und auf der lief Doom sehr gut. Er hat sich dann aber für eine 1060 3GB entschieden. Im Vergleich zu wahrscheinlich seiner vorherigen 7970 bei ähnlichem spielerlebnis deutlich sparsamer (3 Slot Kühler zeigt ja, dass bei der 7970 ordentlich Wärme abgeführt werden musste).

Er denkt, dass die 1050Ti bei 1440p sogar Vorteile gegenüber dr 1060 3GB hat, da 1GB mehr VRam.

Meine Meinung: passt. Ich denke die 1050Ti ist ne feine Karte, wenn man gleichzeitig eine sehr leise und effektive Karte haben möchte, max. FullHD nutzt und nur gelegentlich spielt.

Richtig
das hat sie auch, da die Performance für 1080p ausreicht
Ist eine Preisfrage, ich kam zuvor auch mit 3GB aus, daher wollte ich die schnellere karte haben (war für ca. 200€ zu haben)

das man in hohen auflösungen mehr vram braucht ist natürlich richtig, bringt aber nix wenn dann die rohleistung nicht reicht (das wäre dann das problem der 1050ti).

mit meiner übertakteten gtx 970 (so flink wie 980/1060) konnte ich wunderbar doom in 1440p mit hohen/ultra settings durchspielen, das wird dann auch mit einer 1060/480/580 gehen.
Doom 1440p Ultra GTX 970 - YouTube

von der 1060 mit nur 3gb rate ich aber ab.

bei Doom mit Vulkan reicht sie bei der 1050ti aus, die 1060 macht legitim die bessere Performance und läuft genauso gut wenn nicht eher besser als ne 7970 auf 1080p

@commander1984:
Das rennt auf nem FX-8300 problemlos und auch auf nem i7 2600 (ohne "K" auch ohne "Turbotuning") da wird ein Xeon genauso auch ohne OC nicht im Wege stehen das das läuft.
Da es mit Vulkan mehr auf der Grafikkarte skaliert dürfte das auch mit kleineren CPU's gut laufen, i5 halt ;-)


Gruss Dennis
 
Im Gebrauchtmarkt bis 150€ gibt es Großartige Karten! Also wenn dir gebrauchte Hardware nichts ausmacht :d.
Gerade die GTX970 ist bis 150€ der Sweetspot. Auf Team Red Basis bekommt man für 100€ eine R9 290/X. Egal mit welcher, du hättest deutlich mehr Leistung als mit einer 1050. Leider in Verbindung mit einem höherem Stromverbrauch. Die Effizienz von Pascal ist unbestreitbar und war für mich der Grund für die Entscheidung zu einer GTX1060 über einer RX480.
 
Im Gebrauchtmarkt bis 150€ gibt es Großartige Karten! Also wenn dir gebrauchte Hardware nichts ausmacht :d.
Gerade die GTX970 ist bis 150€ der Sweetspot. Auf Team Red Basis bekommt man für 100€ eine R9 290/X. Egal mit welcher, du hättest deutlich mehr Leistung als mit einer 1050. Leider in Verbindung mit einem höherem Stromverbrauch. Die Effizienz von Pascal ist unbestreitbar und war für mich der Grund für die Entscheidung zu einer GTX1060 über einer RX480.

Vernünftig, ich hab mir ja auch ne 1060er geholt, 3GB reichen halt dicke auf 1080p, was besseres wird es immer geben, die nächste Generation oder meinetwegen die danach auch was cpu angeht, da gibt es dann wieder genug Performance für nicht zuuviel Geld und dann kann man die games nochmal reinschmeissen wo man nochmal mit vollaufdrehen reinschauen mag :-)

Die magischen, maximal 200€ halt für ne Grafikkarte, alle 1 oder 2 jahre und dann ist auch schon gut.


Gruss Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh