Luckylappen
Profi
- Mitglied seit
- 08.11.2022
- Beiträge
- 565
- Prozessor
- Intel i7 13700K -120mv
- Mainboard
- MSI Z790 Carbon Wifi
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 32GB G.Skill DDR5 6400Mhz CL32
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4070Ti Super TUF Gaming OC
- Display
- Lenovo Y27gq-20
- SSD
- Samsung 990Pro 4TB, 980 Pro 2TB, 970Evo 1TB, 840 Evo 250GB, SanDisc 1 TB SSD
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 701
- Netzteil
- FSP Hydro Ti Pro 1000 Watt
Warum vergleichst du die 7900XTX mit einer 4070ti, dass macht keinen Sinn, auch wenn der Preis nahezu identisch ist. Bei der reinen Rechenleistung kann man die 7900XTX nur mit einer 4080 vergleichen, ergo auch beim Raytracing.
Ich hätte RT gerne schon öfter genutzt aber meine Karten hatten nie genug Leistung dafür. Den absoluten Mehrwert bietet es natürlich nicht, ist oftmals nur ganz nett.
Ich hätte RT gerne schon öfter genutzt aber meine Karten hatten nie genug Leistung dafür. Den absoluten Mehrwert bietet es natürlich nicht, ist oftmals nur ganz nett.