DS3 Wakü Austatung

One-Day-Left

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2006
Beiträge
735
Ort
Dortmund
Hallo,
Hab mir nen DS3 Geordert, und möchte das auch unterwasser stellen. Für Badewanne sind die kabel zu kurz von daher vernümpftige Kühler =P

Für CPU habe ich nen SL3 Ist halt ein der besten, für Chipsatz den Mips DFI Chipsatz Freezer hat eine Ausgezeichnete Kühlung.

und welchen nun für die Southbrige beim DS3?
Die Spannungwandler kann man ja nicht Kühlen beim DS3 :( da keine Löcher vorahnden sind, da muss ich mir was einfallen lassen.

Aber welche wäre denn ein der besten Southbrige Wakühler? Benutze 1/4 gewinde mit 8/10 Schlauch.

Danke schonmal.

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt normalerweise (außer der Befestigung evtl.) keine Unterschiede zwischen North- und Southbridge Kühlern, daher kannst du da ja ebenfalls zu einem Kühler von Mips greifen.
 
Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung, evtl ist es auch von Board zu Board unterschiedlich (zumindest dann wenn der Boardhersteller keine Standartkühllösung für die Chipsätze benutzt). Am besten du misst einfach an deiner Southbridge nach und vergleichst das dann mit dem Abstand von deinem, schon vorhandenem, Northbridge Kühler. Wenn sie gleich sind kannst du den selben ja nochmal bestellen
 
Alles klar danke, werde ich dann mal Messen wenn das Mobo da ist.
Aber vieleicht weis ein User hier ja mehr :)
:wink:
 
also habs jetz und gleichmal gemessen und irgendwie sind die abstände nicht gleich :d bekomm ich nun ein DFI chipsatz Freezer da drauf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh