Zwerghamster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.02.2008
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen!
Ich würde gerne einen Router kaufen, mit dem ich in unserer Wohnung ein brauchbares W-Lan-Netz aufbauen kann. Außerdem würde ich gerne einen Drucker und eine Festplatte an den Router anschließen, die von allen genutzt werden können. Jetzt zu meinen Fragen:
Zur Zeit lebe ich mit einer Freundin in einer WG, die komplett auf Kabelnetzwerk setzt. Allerdings hatten wir bis jetzt einen kleinen Access-Point an unser Kabel angeschlossen, damit wir auch mit unseren Handys ins Internet kommen. Da wir den Access-Point abgeben wollen, sollte der neue Router diese Aufgabe auch eine Zeit lang erfüllen (langfristig wollen wir in eine eigene Wohnung ziehen).
Wie man an den Fragen vielleicht schon erkennt, bin ich ziemlich ahnungslos auf diesem Gebiet. Ich habe mich bemüht, mir ein paar Dinge anzulesen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe
Ich würde mich auf jeden Fall über Tipps und Empfehlungen freuen. Was den Preisrahmen angeht, würde ich ungern mehr als 100€ für den Router allein ausgeben, gerne auch deutlich weniger. Ich weiß aber nicht, ob das realistisch ist.
Liebe Grüße, Max
Ich würde gerne einen Router kaufen, mit dem ich in unserer Wohnung ein brauchbares W-Lan-Netz aufbauen kann. Außerdem würde ich gerne einen Drucker und eine Festplatte an den Router anschließen, die von allen genutzt werden können. Jetzt zu meinen Fragen:
- In unserer Wohnung gibt es Wände. Trotzdem hätten wir gerne überall Empfang. Sehe ich das richtig, dass man in so einem Fall am besten einen oder mehrere Repeater einsetzt?
- Unsere Rechner laufen mit Ubuntu (Linux). Bei den Routern, die ich bisher gefunden habe, muss man eine Software auf dem PC installieren, um den Drucker über das Netzwerk nutzen zu können. Und diese Software gibt es natürlich nur für Windows und evtl. noch Mac, auch wenn der Router damit beworben wird, dass er mit allen Betriebssystemen funktioniert. Gibt es Router, die entweder diese Software auch für Linux anbieten oder die ganz ohne sie auskommen?
- Ist openWRT eine Möglichkeit, das Problem mit dem Drucker zu lösen?
Zur Zeit lebe ich mit einer Freundin in einer WG, die komplett auf Kabelnetzwerk setzt. Allerdings hatten wir bis jetzt einen kleinen Access-Point an unser Kabel angeschlossen, damit wir auch mit unseren Handys ins Internet kommen. Da wir den Access-Point abgeben wollen, sollte der neue Router diese Aufgabe auch eine Zeit lang erfüllen (langfristig wollen wir in eine eigene Wohnung ziehen).
Wie man an den Fragen vielleicht schon erkennt, bin ich ziemlich ahnungslos auf diesem Gebiet. Ich habe mich bemüht, mir ein paar Dinge anzulesen, bin mir aber nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe
Ich würde mich auf jeden Fall über Tipps und Empfehlungen freuen. Was den Preisrahmen angeht, würde ich ungern mehr als 100€ für den Router allein ausgeben, gerne auch deutlich weniger. Ich weiß aber nicht, ob das realistisch ist.
Liebe Grüße, Max