Durchflussproblem im 2. Kreislauf

captn1ko

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
2.414
Hallo Community,

Ich habe gestern meinen Wasserkühlungskreislauf in 2 getrennte aufgeteilt.

vorher: agb->laing->laing->cpu->360er radi-> phobia 1080 -> gtx480 1 -> gtx 480 2 -> agb

alles mit 11/8er schlauch und 2 winkeln. rest grade anschlüsse.

hatte einen Durchfluss von 140l


Nun habe ich es folgendermaßen aufgebaut:

Kreislauf 1:

agb-> laing -> cpu -> 360er radi -> agb

Kreislauf 2

agb-> laing -> 1080er radi -> gpus -> agb


meinen DFM hab ich in Kreislauf 2 eingebaut. Dieser zeigt nun 210l an, womit ich sehr zufrieden bin.

mein Problem ist nun das in Kreislauf 2 das Wasser sehr deutlich sprudelt ( was den großen durchfluss deutlich macht) aber im AGB des Kreislauf 1 sprudelt nichts. ist nur n Rinnsal. Schätze 60-80l/h

schlauch benutze ich 16/10
Kreislauf 1 hat 5 winkel
Kreislauf 2 hat 3 winkel, koolance schnellkupplungen

Hat jemand von euch ne Ahnung was da los sein könnte? Der Durchfluss im CPU kreislauf sollte doch mindestens genau so hoch sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste beim umbau auch mal geschaut, ob der CPU-Kühler sauber ist? Wenn nein? -> Nachschaun.
 
Dein "schätze" beim ersten Kreislauf bringt nicht wirklich ne klare Aussage. Eventuell ist in Kreislauf 1 der Durchfluss deswegen kleiner weil der CPU Kühler die feineren Strukturen hat, und damit eine größere Bremse ist als die GPU Kühler. Und mal ehrlich 80 l/h reichen dicke aus... .
 
Mal wieder tolle, umfassende Information für ein Helpthread.
Was für einen CPU Kühler hast DU?
Welche Pumpe benutzt Du wofür?
Bitte mehr Details.
 
benutze für beide Kreisläufe je eine Laing ddc 1t+
cpu kühler ist ein kryos (Kupfer variante). hab den gestern gesäubert. Der Kühler scheint einen recht hohen wiederstand zu haben... merke ich beim durchpusten.
 
Ist keine bös gemeinte Frage, aber hast du auch beim einbauen deines CPU-Kühlers den definierten Ein- und ausgang beachtet? Kann schnell mal passieren. Und wie bereits erwähnt wurde ist "Schätzen" ein schlechter Messwert. Hast du keine Möglichkeit mit einem DFM den Durchfluss in deinem ersten Kreislauf zu messen? Welchen 360er Radi hast du denn wenn man fragen darf?
 
Stimmt, der Kryos ist ein effektive Durchflußbremse, dafür kühlt er aber sehr gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh