DVB-S/S2 Kaufempfehlung

Habe ebenfalls die gleiche Kombination, leider kann ich die Fernbedienung nicht benutzen, funktioniert das bei dir? Wenn ja, welches Plugin & Einstellung muss ich installiere bzw. vornehmen?

schau mal bei dvbviewer.com im Forum, da gibts nen Plugin.
Hinzugefügter Post:
...wie auch die Technisat HD auffällige Ähnlichkeinen mit der Technotrend S2 3200

sind ja auch 100% baugleich...

Ich hab hier die SkyStarHD von Technisat mit Treibern von der Technotrend am Laufen. Die Technotrend-TV-Software lässt sich bei mir aber nicht installieren, die Technisat funktioniert da wieder.

Die Anbieter passen tlw nur die Software an und machen ihre Kleber drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank und noch ein Schema oder?!

ist soweit ich weiss schon alles integriert
Hinzugefügter Post:
Ich brauche mal eure Hilfe :)

Was isn der Unterschied zwischen

TechnoTrend S2-3200 PCI TV-Karte / Satelliten-Receiver

und

TechnoTrend S2-3200 DVB-S2 Karte mit HDTV Unterstützung

Laut beschreibung können beide HDTV wiedergeben :)
Weil dann bestelle ich die TechnoTrend S2-3200 und besorg mir den DVBViewer :)

Ist das gleiche Produkt, nur einmal von Amazon selbst angeboten und einmal über nen 2.Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Karte wird auch vom DVBViewer unterstützt ?
 
Ich brauche mal eure Hilfe :)

Was ist der Unterschied zwischen

Gibt keinen. Es gibt nur die DVB-S2-Karte mit oder ohne zusätzliches CI-Modul für Pay-TV. In dem Fall fehlt das CI-Modul bei beiden.

Der Unterschied in der BEschreibung ergibt sich daraus, daß das verschiedene Anbieter sind. Einmal Amazon selbst und beim zweiten Angebot ein anderer Händler (AVIDES Media AG), der über das Amazon-Portal anbietet. Und dessen Produktbeschreibung haben die dan halt übernommen. Schon wegen der damit verbundenen Haftbarkeit.

Kannst also beruhigt die billigere nehmen und auch noch die Versandkosten sparen. ;-)
Hinzugefügter Post:
Und die Karte wird auch vom DVBViewer unterstützt ?

Ja! Allerdings nicht von der reinen Technisat-Version.:

http://www.dvbviewer.com/de/index.php?page=features
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ich wollte eh die Pro Version kaufen :)

So, ich hab jetzt beides bestellt :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Entscheidung!

DVB-Viewer ist mit Abstand das beste DVB-Programm, das ich je hatte. Und ich habe einiges ausprobiert: ProgDVB, altDVB, DVBdream, MyTheatre. Ich habe lange gebraucht, um mir die 15 Euro vom Herzen zu reißen, da man in der Preisklasse ja leider auch jede Menge Schrott angedreht bekommt und es leider keine Testversion von DVB-Viewer gibt. Hier war mal alles prima! ;)

Und wenn man Probleme hat oder Einstellungen sucht, gibt es ein gut laufendes, deutschsprachiges Forum dazu. Wie überhaupt das Programm deutsch "spricht", was ja auch keine Selbstverständlichkeit ist. Besser gehts nicht. Und dank der eigentlich für Microsoft Mediacenter programmierten BDA-Treiber, die es zu fast jeder Karte gibt, versteht es sich auch mit fast allen Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es eigentlich mit der Bildquali an einem LCD TV aus? Habe da schon sehr viel negatives gehört. Kommt die an meine Dreambox 7020s ran? Dann würde es sich ja lohnen einen HTPC aufzubauen, der auch HDTV und BluRay kann, wäre günstiger als die neue Dream + BluRay Player und vielseitiger einsetzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ne Terratec Cinergy 1200 DVB-S(1) mit der dazugehörigen Terratec HomeCinema Software (welche ich übrigens viel besser finde als DVBviewer) an meinem 40" FullHD am laufen und ich find das Bild eigendlich ziemlich gut. Wesentlich besser als wenn ich nen normalen DVB-S/T Reciever an den TV mach (oder den Internen nutze). Wobei es da auch deutliche Unterschiede bei den Sendern gibt. Nja aber als nächstes kommt auch ne DVB-S2 Karte um mal mein PremiereHD nutzen zu können.
 
Wenn die Signalverbindung hochauflösend ist (DVI oder HDMI) sieht HDTV an einem LCD sicher sehr gut aus. Allerdings mit einer prinzipbedingten Einschränkung: LCDs können kein Schwarz!

Schwarz wird ja bei jedem Fernseher/Monitor dargestellt, indem kein Signal auf dem Bildpunkt liegt. Was man dann sieht, ist die Dunkelheit des Bildschirmhintergrundes. Bei CRTs meist mit Black-Triniton/Matrix oder ähnlichen Methoden schön tief schwarz, bei Plasma ähnlich. LCDs aber haben eine permanent leuchtende Hintergrundbeleuchtung. Dadurch können sie allenfalls ein dunkles Grau, aber kein Schwarz darstellen.

Außerdem wichtig: da das allermeiste verfügbare Bildmaterial (Fernsehen, DVD) immer noch Standard-PAL ist, sollte man sich das gewünschte Gerät im Laden mit einem ganz normalen Fernsehprogramm anschauen - keinesfalls mit einem HD-Präsentationsvideo. Dann sieht man, was wirklich gut für die Augen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mußte mir nur leider einen LCD anschaffen, da es keine CRT's mehr gibt. Hätte sehr gerne meinen Sony CRT behalten aber nachdem er den Geist aufgegeben hatte, mußte ein neuer her und es gibt keine 16:9 CRT's mehr zu kaufen. Leider.
 
Das ist nun wirklich Pech. Ich hoffe ja, daß mein Trinitron noch durchhält, bis die ersten SED-Fernseher bezahlbar werden.

Aber es gibt schon einigermaßen bezahlbare LDCs mit relativ gutem Bild. Aber wie gesagt, verlaß dich auf keine Werbung, keine Empfehlung und keinen Testbericht. Nimm das als Tip, geh in einen großen Laden, wo massenhaft von diesen Teilen eingeschaltet rumstehen und schau dir an, wie stinknormales Standard-TV darauf aussieht. HD können sie alle, bei PAL scheidet sich Spreu vom Weizen. Kaufen kannst du dann immer noch da, wo Preis und Service stimmen.

Oder hast du schon gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit einer Weile die digital everywhere FloppyDTV S2.
Bin sehr zufrieden mit der Bildqualität, SDTV geht auch im Vista Media Center (unterstützt leider noch kein HDTV), mit dem beiliegenden Programm kann man auch HD Sender schauen, außerdem hat sie einen CI-Slot und ist Premiere-tauglich.
 
@elberadler

Falls du mich meinst, hatte mir letzten Dezember einen Toshiba 32C3500PG geholt, da mein Trinitron leider einen Defekt hatte. Die Reparatur hätte sich nicht gelohnt. Bin auch soweit mit dem LCD zufrieden. Meine Dreambox bringt selbst in SD ein sehr ordentliches Bild auf den LCD. Habe auch einen HDDVD Player dranhängen und bin begeistert vom HD Bild. Da ich aber mal wieder was zum Basteln brauche, habe ich mich mal ein bischen mit dem Thema HTPC beschäftigt, da ich dort für 850 Euro ein gutes Multimediacenter bekomme, incl. Blu Ray.

Deshalb war ja hauptsächlich meine Frage, ob z.B. Die Technotrend ein anständiges SD- und HD-Bild auf den LCD zaubern kann oder ob es da noch Probleme gibt.
 
Ich leibe Amazon Prime :banana::drool::love:

Gestern Abend die Karte bestellt heute morgen um 8 Uhr stand der Expressbote vor der Tür :bigok:
Fehlt nur noch der DVBViewer!
 
Deshalb war ja hauptsächlich meine Frage, ob z.B. Die Technotrend ein anständiges SD- und HD-Bild auf den LCD zaubern kann oder ob es da noch Probleme gibt.

Im Grunde gibt es bei DVB-Karten keine Unterschiede in der Bild/Tonqualität. Ist ja schließlich ein digitales Signal. Lediglich in der Empfangsqualität in kritischen Situationen (Wolke vor der Schüssel) dürften sich Unterschiede bemerkbar machen. Beim einen klötzelt es halt früher, beim anderen später.

Sonst aber liegt, egal mit welcher Karte, der DVB-Transportstream 1:1 am Rechner an. Sendet ein Sender etwa nur mit 480x576 oder mit einer niedrigen Datenrate (je niedriger, desto mehr Sender passen auf einen Transponder), kann sonst alles primaestens sein, es kommt kein ansehnliches Bild zustande. Hier überragen selbst analoge Satellitenempfänger digitale um Längen!
Alles weitere hängt dann an der Wiedergabesoftware und da vor allem am verwendeten Mpeg-Decoder. Gut also, wenn man den in der DVB-Software frei wählen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Also kann das Bild je nach Software und Einstellung entweder besser oder schlechter sein als bei meiner Dream. Wäre also eine gute Alternative zur neuen 8000er, welche ja auch bei ca 800 Euro liegen soll.

Werde mich da mal noch nen bischen weiterbilden ;)
 
meinen gibts erst am Wochenende. Hab mein Vista platt gemacht und setz es neu auf. Hab wohl doch zuviel mit einem Codecpack gespielt. Ausserdem hab ich jetzt ein neues Mainboard da ist eh meiner Meinung nach eine Neuinstallation Pflicht.
 
es ist Wochenende :d postet mal ScreenShots .. FullHD/non HD Bilder .. sollten aber original Größe des TV haben :wink:
 
wäre echt mal interessant nen paar Pic's zu sehen, damit man sich mal nen Bild davon machen kann. OK, nen HDDVD film sieht auf meinem LCD schon richtig gut aus gegenüber ner normalen DVD, wäre mal interessant zu sehen ob es beim normalen DVB-S ebenso ist.

Also los, wir wollen Bilder sehen :lol:
 
ich weiss ich weiss. Wenn mir jemand sagen kann wie man in Vista Ultimate das integrierte MediaCenter zum schweigen bringt kann es heute noch Bilder geben.Hab nämlich das Problem wenn ich auf der MS Fernbedienung die grüne Taste drücke sich der DvbViewer, wie gewünscht öffnet, allerdings auch das MediaCenter. Nachdem ich dann die ehstart.exe im Taskmanager beende klappt es wunderbar. Weiterhin habe ich schon mittels MSConfig und in der Registrierung den Eintrag der ehstart.exe gelöscht.

Bin echt schon am verzweifeln und solange das Problem nicht gelöst ist hängt der HTPC nicht am LCD sondern steht auf dem Schreibtisch und gibt sich mit einem 17" LCD zufrieden.
 
Also hier mal n Bild mit der Standartsoftware

DVBViewer stürzt immer ab wenn ich nen HD Kanal anklicke :grrr:


Hinzugefügter Post:
Das Technotrend Remote Plugin brauchst du ;). Das musst du dann unter den Plugins aktivieren und dann gehts wunderbar :d

Geht bei mir nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ shakesbier

ich hab das in einem anderen Forum gefunden ...

Hi,
das geht ganz einfach, einfach c:\windows\ehhome\ehtray.exe Besitzer übernehmen, dann Ändern Berechtigungen für Datei geben, dann die Datei umbenennen. Dann kommt das Media Center auch nicht mehr hoch...

ohh ein Screeni :d @ Black-Hawk .. ich hoffe du kriegst es mit dem HD Kanal und DVBViewer hin
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich auch gerade beim dvbviewer forum gelesen. Hab jetzt insgesamt wieder 5 Varianten gefunden die ausprobieren kann. Ich hätt mittlerweile wieder gute Lust auf XP umzusteigen. Nachdem was ich alles schon Probleme am Wochenende mit girder, PDVD, MCE Fernbedienung und ffdshow hatte. Aber naja ich wollte es unbedingt so.
 
das hab ich auch gerade beim dvbviewer forum gelesen. Hab jetzt insgesamt wieder 5 Varianten gefunden die ausprobieren kann. Ich hätt mittlerweile wieder gute Lust auf XP umzusteigen. Nachdem was ich alles schon Probleme am Wochenende mit girder, PDVD, MCE Fernbedienung und ffdshow hatte. Aber naja ich wollte es unbedingt so.

Ich hab hier auch Vista liegen, habs wieder deinstalliert und nutze XP :fresse:

Mir gefällt das Bild überhaupt nicht, das sieht total krisselig aus :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
könntet ihr mir auch eine empfhelen?

muss ne pci karte sein ...halt sat anschluss..und alle HH kanäle unterstützen

was auch ganz wichtig ist..das man ( softwareseitig) ohne smartcard, keys eingeben kann für py tv wie z.b. premiere

danke im vorraus

Jurinator
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh