DVB Viewer und ffdshow

My_Moon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
3.478
Ort
München
Also das problem was ich habe ist folgendes.

Wenn ich auf Vollbildmodus gehe erkenne ich nix ausser linien am ganzen Bildschirm.

Wenn ich aber BILD im BILD bin ist das kleine Bild super....liegt denke ich an irgendeiner Einstellung nur weiß ich nicht welche.

LCD ist ein Toshiba 37" FullHD

Eventuell kann mir jemand weiter helfen.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
benutzt der nicht ein anderes rendering, oderso? würde mal an den einstellungen rumprobieren.
 
Der Video Renderer ist jetzt ein VMR9 und das Bild ist jetzt da.

Muss aber dazusagen das ich vorhin beim Conrad eine Multimedia Antennendose geholt habe und dadurch die Signalquali von 75 auf 100% stieg.

Jetzt habe ich in Vollbild modus bei bewegungen so franzen oder so weiß nicht wie ich es beschreiben soll.

Wie bekomme ich die weg...
 
Ich kann nichts erkennen ausser ich mache BILD IN BILD Modus
 
Hast du nen Toshiba LCD ? Wenn ja dann haste pech gehabt weil er nicht mit 780g chips klarkommt :(

Oha, sehe gerade du hast nen Toshiba, dann brauchst du ne Grafikkarte, am besten ne günstige von Nvidia !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 4650 dürfte es eigentlich keine Probleme geben weil es "laut" Foren nur Probleme mit der 3xxx Reihe geben soll, bau am besten mal deine Nvidia aus dem hauptrechner ein um Sicherzugehen dass es nicht an ATI liegt !
 
Mit meine Nvidia ist schlecht die steht unter Wasser...ich denke eher das es an irgend einer einstellung liegt weiß aber nicht welcher.
 
cyberlink mit dxva. achjo und bei mir ist der VMR9 Render crap. Bekomm am unteren Bildrand ständig zupfen. Mit VMR7 und dem ATI Fix schauts super aus.
 
Sei so gut und erkläre es bitte etwas Verständlicher das ich es Verstehe....

Befasse mich erst seit kurzem mit HTPC und den ganzen Codecs...

ATI FIX ???
 
im dvbviewer gibts beim VMR7 Render eine Checkbox die ATI fix oder so heißt. Ich vermute aber das das nicht das problem sein wird.

Es wäre auch mal gut zu wissen welche dvb hardware du benutzt.

du kannst mit der Grafikkarte deinterlacen. dann brauchst du keinen ffdshow. Das geht wie folgt im dvbviewer: bei der mpeg2 codec auswahl einen Cybelink codec auswählen. Der sollte im Normalfall bei deiner Software für die DVB Karte bei sein.
Wenn das erledigt gehst du im dvbviewe auf view -> filter -> cyberlink dann popt ein fenster auf. DXVA mit einem häkchen aktivieren. Dannach schließen und im DVBviewer View -> wiedergabe aktualisieren.
Natürlich kann es immer noch sein das deine Graka nicht mit dem LCD zusammenarbeitet. Da kenn ich mich nicht aus.
 
Unter Cyberlink popt ein Fenster auf aber ich sehe nirgends DXVA
 
hat sich mit dem cyberlink filter irgendwas an deinem problem gebessert?
 
ein wenig schon nur ist das Bild nicht so scharf wie ich es erhofft habe.
 
Willst du ganz "normales" MPEG-2 Pal fernsehen schauen oder auch HD ?
 
HD auch...habe bis jetzt Anixe HD und Astra HD aber die gehen gar nicht...
 
Ok!

Dann stelle für MPEG-2 Pal im FFDShow->Video Decoder Configuration->MPEG2-> auf "libvacodec".

Dann auf APPLY

Für HD, empfhele ich IMMER CoreAVC, in Zukunft wohl DivX7 h264, aber das erst in Zukunft!

Sendet Astra/Anixe in VC-1 HD oder AVC ? Weisst du das zufällig?
 
Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

Hatte es jetzt so gemacht ffdshow auf libvacodec aber ich finde das das Bild mit Cyberlink schärfer ist.
 
gibts den coreavc umsonst? ich meine mal das ich gelesen hab das coreavc nicht der renner ist bei fehlerhaften bildmaterial wie dvb.
 
ich würde den cyberlink codec nehmen für mpeg2 und dann den ffdshow benutzten um upscaling zu machen.
 
ich versteh nicht warum man dann 15$ für einen codec investieren soll, der im vergleich zu den "kostenlosen" dreingaben kaum besser bzw. schlechter abschneidet?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh