Calcium
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 2.566
huhu,
Meine Hardware:
Msi--p35-neo3-fr
Intel e2180
4Gb Muskin DDR2-800
Momentan läuft es auf 10x300 mit 1,325 Vcore [eingestellte 1,3625] und der Ram auf 750mhz.
Da mein System ~10 Stunden am Tag läuft (davon 1 Stunde Games) suche ich die optimalen Settings um im Windows viel Leistung zu haben.
Mir gefällt es einfach nicht,dass der Ram unter 800 läuft.
Wenn ich 7x400 einstelle,erhöht sich automatisch vom Board 2 andere Spannungen,welche dann im "roten Bereich" sind.
Das beunruhigt mich,welche settings sind optimal,um im Windows bei viel Multitasking optimale Leistung aus dem Komponenten herauszuholen?
Ich möchte einen stabilen betrieb mit oc. Ist es überhaupt gravierend dass der Ram nicht auf vollem Nievau läuft?
Habe seit kurzem auch EIST ausgeschaltet...ich finde es besser (kann einbildung sein)
Bitte um Hilfe.
MfG
Meine Hardware:
Msi--p35-neo3-fr
Intel e2180
4Gb Muskin DDR2-800
Momentan läuft es auf 10x300 mit 1,325 Vcore [eingestellte 1,3625] und der Ram auf 750mhz.
Da mein System ~10 Stunden am Tag läuft (davon 1 Stunde Games) suche ich die optimalen Settings um im Windows viel Leistung zu haben.
Mir gefällt es einfach nicht,dass der Ram unter 800 läuft.
Wenn ich 7x400 einstelle,erhöht sich automatisch vom Board 2 andere Spannungen,welche dann im "roten Bereich" sind.
Das beunruhigt mich,welche settings sind optimal,um im Windows bei viel Multitasking optimale Leistung aus dem Komponenten herauszuholen?
Ich möchte einen stabilen betrieb mit oc. Ist es überhaupt gravierend dass der Ram nicht auf vollem Nievau läuft?
Habe seit kurzem auch EIST ausgeschaltet...ich finde es besser (kann einbildung sein)
Bitte um Hilfe.
MfG
Zuletzt bearbeitet: