e2180 & DDR800 ->optimalste oc-einstellung

Calcium

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
2.566
huhu,

Meine Hardware:

Msi--p35-neo3-fr
Intel e2180
4Gb Muskin DDR2-800

Momentan läuft es auf 10x300 mit 1,325 Vcore [eingestellte 1,3625] und der Ram auf 750mhz.

Da mein System ~10 Stunden am Tag läuft (davon 1 Stunde Games) suche ich die optimalen Settings um im Windows viel Leistung zu haben.

Mir gefällt es einfach nicht,dass der Ram unter 800 läuft.

Wenn ich 7x400 einstelle,erhöht sich automatisch vom Board 2 andere Spannungen,welche dann im "roten Bereich" sind.

Das beunruhigt mich,welche settings sind optimal,um im Windows bei viel Multitasking optimale Leistung aus dem Komponenten herauszuholen?

Ich möchte einen stabilen betrieb mit oc. Ist es überhaupt gravierend dass der Ram nicht auf vollem Nievau läuft?

Habe seit kurzem auch EIST ausgeschaltet...ich finde es besser (kann einbildung sein)
Bitte um Hilfe.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimmst nen 8er Multi und läßt halt 400x8 laufen. Nur wozu brauchst Du in Windoof viel Leistung wenn der Rechner nur ne Stunde am Tag Last sieht? Wozu schaltest Du Stromsparfunktionen ab? Warum soll der Rechner die ganze Zeit mit maximaler Leistung laufen?
 
Ja,aber bei FSB 400 erhöhen sich 2 Spannungen automatisch(ich glaube Nothbridge?!) und sind nun ROT im Bios markiert,das sieht nicht gesund aus,wie ich finde.

Ich habe das Gefühl,dass wenn ich zb ein Winrar Archiv mit 10mb entpacke es zuerst kurz dauert bis die "volle" Leistung zur Verfügung steht sprich der Multi hochgesezt wird. Ist das Einbildung?

Hat irgendjemand das MSI-Board 24/7 mit FSB 400 laufen?

MfG
 
Dann senk doch die Spannungen ein wenig ab und teste obs dann auch noch stabil läuft. Kann schon vorkommen, dass bei OC die Spannungen mehr als eigentlich nötig angehoben werden, wenn man die auf Auto belässt.

Gruß, Atte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh