E6300 keine FSB400

chris_te

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
978
Weiß echt nicht mehr weiter.

Komme irgendwie nicht über einen FSB400 hinaus.

Anfangs waren nur 360 drin.
Dann hab ich die VCore mal auf 1,4 und die NB auf 1,45 Volt gestellt.

Die Ram Timings auf 6-6-6-18 und den Teiler auf 1:1.

Dann waren 385 FSB möglich.

Wie kann ich auf 400 kommen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß echt nicht mehr weiter.

Komme irgendwie nicht über einen FSB400 hinaus.

Anfangs waren nur 360 drin.
Dann hab ich die VCore mal auf 1,4 und die NB auf 1,45 Volt gestellt.

Die Ram Timings auf 6-6-6-18 und den Teiler auf 1:1.

Dann waren 385 FSB möglich.

Wie kann ich auf 400 kommen?

Nur weil die CPU's von anderen leuten nen FSB von über 400 erreichen heißt es nicht, dass du es auch schaffen kannst.

Hast du denn EIST und C1E ausgeschalten, diese können eine die Übertaktbarkeit auch verringern.
 
EIST und C1E hab ich natürlich ausgeschalten.

Es ist nur immer die Rede, dass das B2 stepping gut zu übertakten geht.

Ist meine CPU solch eine Krücke?

Mit FSB 385 bootet er zwar, startet aber nicht einmal die PI Berechnung bei SuperPI.

VMCH Spannung hab ich auf 1,25V
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sicher ist, dass die CPU limitiert (ok wahrscheinlich aber...) versuch mal den multi abzusenken, läufts dann stabil?

ansonsten gehen nicht alle gleich gut... leider ;) -> siehe die E4300
 
Was haltet ihr davon, wenn ich die Spannung von der NB erhöhe?

Kann ich irgendwo nachlesen, welche Spannung die NB verträgt?
 
solange du nicht weißt was limitiert nichts...

normaler vorgang:
eine komponenten nach der anderen ans limit bringen, bei diesen tests werden die anderen Komponenten möglichst auf Stock oder darunter betrieben, so findest du heraus was wann wo wie limitiert, dann kannst du die optimalen (höchst mögliche kombination aus alles extremwerten) settings austesten...
alles andere ist herumgeprobiere....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh