E6400 @ 3GhZ FSB 375 zu hoch für RAM !!

-HeLLfire-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
171
Hab derzeit einen Core2Duo E6400 der normal auf 2.1 ghZ läuft auf 2.5 ghZ getaktet da ich eine recht gute Kühlung hab.
Bekomme aber in ca. 2 Wochen eine High End WAKÜ bei der ich mir von der Kühlleistung her locker einen E6400 @ 3.2 -3.5 GhZ Takt vorstellen könnte aber jetzt kommt das Problem .... selbst wenn ich meinen Prozesor auf 3 ghZ Takte mit einem FSB von 375 sind meine RAM ( 2x Kingston PC 667) schon auf 750 MHZ Takt mit dem 1:1 Teiler.
Die anderen Auswahlmöglichkeiten im Bios ( Hab das Asus P5B ) unter RAm einstellungen würden den Takt glaube ich nur erhöhen

Also im Bios unter dem Menüpunkt DRAM hab ich neben der "AUTO" Einstellung
3 weiter Werte.
1. Wert untertaktet den RAM
2. Wert ist der 1:1 Teiler sodass mein RAm auf 667 läuft wie es normal währe
3. Wert währe im Übertatkungsbereich

Bei dem erhöhten FSB von ca. 375 was eigentlich noch wenig währe, ist der . Teiler der normal schon untertaktet viel höher als der Standarttakt meiner RAM´s

Habe derzeit keine Ahnung wie ich das Lösen kann etc vielleicht kann man ja einen manuellen Teiler eingeben ?!?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen (wenn ihr mehr Informationen braucht kann ich die noch gerne hinzufügen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja 800er kaufen bzw. ram übertakten und saft erhöhen z.B. mit 2.2V und die ramtimings auf 5-5-5-15-45 stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meinen FSB jedoch auf 460 mach um ca. 3.7 ghZ zu erreichen müsste ich ja dann theoretisch welche mit 900 mhz haben (ca 450 * 2) oder höher haben also währen 800er auch noch zu wenig....
Aber kann man nicht einen anderen Teiler nehmen??? hab erst 200€ für die RAMS ausgegeben und neue würden sich eigentlich in keinem Fall lohnen ich würde die sogar unterttakten da höherer CPU Takt mehr bringt aber anscheinend geht es nicht da selbst der "angeblich" niedrigste Teiler zu hoch ist .... wie ist dass denn bei euch ?? viele haben FSB von 500 .... sind meine RAMS mit PC 667 nicht so richtig für OC tauglich oder was???????
 
viele habe 800er rams und übertakten den je nach chips, die auf den rams sind (400 ist ja eigentlich schon gut).

667er sind eher selten. ich z.B. habe 1066er, die haben 120 € gekostet und sind von g.skill.


PS: ich z.B. hatte auch 667er von corsair, das waren aber highend chips, welche auch mit 500 (1000MHz) liefen, man muss also glück haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meinen FSB jedoch auf 460 mach um ca. 3.7 ghZ zu erreichen müsste ich ja dann theoretisch welche mit 900 mhz haben (ca 450 * 2) oder höher haben also währen 800er auch noch zu wenig....
Aber kann man nicht einen anderen Teiler nehmen??? hab erst 200€ für die RAMS ausgegeben und neue würden sich eigentlich in keinem Fall lohnen ich würde die sogar unterttakten da höherer CPU Takt mehr bringt aber anscheinend geht es nicht da selbst der "angeblich" niedrigste Teiler zu hoch ist .... wie ist dass denn bei euch ?? viele haben FSB von 500 .... sind meine RAMS mit PC 667 nicht so richtig für OC tauglich oder was???????

der ram geht auf jeden fall bis FSB 333, also 333x8 -> 2,66 GHz, du musst schauen, ob der RAM mehr MHz schafft (evtl. mehr spannung oder schlechtere timings), für 3,2GHz brauchst du rams mit PC 800...
der Teiler muss bei den P965 boards i. d. Regel auf 1:1 stehen, denn es gibt keine niedrigere stufe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm hab mir gerade überlegt ....
Da ich eh eine Wakü hole könnte ich doch die Rams mit Wasser kühlen ....
Dadurch hätte ich mehr Übertaktungspotential bei den Dingern.
Meine sind von Kingston und waren ziemlich teuer ... Haben auch 4-4-4-12
Genaue Beschreibung : Kingston Hyper X PC2-6000
Die 8000er mit 1000mhz kosten zurzeit nur 150€ und meine haben damals 200€ -_-

---------
Danke Doctor genau das wollte ich nur höhren mit dem Teiler, dass der nicht niedriger geht ... hm ich hätte mir damals ein paar andere holen solln na ja evtl verkauf ich meine Hyper X und hol mir andere oder ich muss mich mit so 3-3,2 ghz CPu zufrieden geben (vorerst :P )
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

dem RAM 400MHz aufzuzwingen sollte eigentl noch gehen. Einfach mal ein bisschen mehr VDimm geben (vorsichtig!!) und die Timings entschärfen. Wenn du um jeden Preis 400MHz schaffen willst, kannst du ja die Timings auf 6-6-6-20 einstellen. Dann sollten die eigentl locker 400MHz schaffen.


mfg


€dit: Die RAMs mit Wasser zu kühlen bringt sogut wie nichts außer Geldverschwendung.
Das selbe Ergebniss dürftest dua cuh erreichen wenn du einen 120mm Lüfter über die RAMs schnallst.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, es laufen 667er eigentlich immer als ddr 800. Aber halt mit schlechteren Timings. Die Timings sind beim C2D aber zuvernachlässigen denn 555-15 zu 333-8 macht laut pcgh nur um 3% aus.
 
Hm also ich denke mal mit Wasserkülung währe da schon mehr drin
Aber wie ist das denn mit dem RAM´s ist das genauso wie bei dem CPU dass die viel mehr Leistung bringen können aber nur die Entstehende Wärme das Problem ist oder können die nur bis zu einer gewissen Stelle mehr Leistung bringen bevor se abkacken auch wenn die gut gekühlt sind bzw die Temp nicht das Max überschreitet ?? Hab hier nochmal einen Link zur RAM Wasserkühlung -->http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1056_Aquacomputer-ramplex-RAM-K-hler.html
34€ und beide Rams währen gekühlt und optisch isses auch noch gut ;)



------------
555-15 zu 333-8 macht laut pcgh nur um 3% aus.

Da macht aber mein Cpu von 2,8 auf 3,2 -3,5 mehr % aus :d
 
Ja ein Lüfter würde es auch bringen aber wenn ich schon WAKÜ hab dann will ich keine Lüfter bzw Wakü wird 100% besser kühlen aber jetzt kommt gerade der Hammer ....... In Everest haben meine RAM`S PC667
Aber laut der Produktbeschreibung auf der Kingston Seite --->http://www.kingston.com/hyperx/products/khx_ddr2.asp
haben meine Ram´s ( Kingston Hyper X PC2-6000 (KHX6000D2K2/2G) 2 gb) 750 MHZ !!!
Sind meine derzeit runtergetaktet oder hat Everest einen Auslesefehler??
Ich hatte eigentlich meine Rams´s mit 667 MHZ verbunden bzw in Erinnerung aber ich finde keine Kingston ddr2 2 gb hyper X mit der gleichen Seriennummer
und PC 667 !! Also müssten meine 750 haben richtig ? Gibt es denn ein anderes programm womit man Ram Takt auslesen kann? CPU-Z zeigt mir nur meinen aktuellen Ram Takt an der heruntergetaktet ist.
 
750mhz hab ich aber noch nie gehört, dass es rams mit dieser mhz-rate gibt?!

ram kühlen ist völlig sinnfrei, sieht vielleicht besser aus, aber mehr nicht!
 
naja wenn du die 750er hast, wird es glaube mit mininaler spannunsgerhöhung bzw. keiner möglich sein mit 400 zu fahren.
 
Was ich bis jetz so lese vermittelt mir den Eindruck, dass du dich noch nicht so richtig mit übertakten auskennst. Lies dir mal ein paar faqs dazu durch, dann wirst du ganz schnell merken dass dein Ram auch mehr mitmachen sollte. Du musst es halt einfach testen. Wir können dir sonst nicht helfen wenn du unsere Tipps nicht befolgst! (Lüfter vorhängen, Vdimm vorsichtig erhöhen, Timings entschärfen)
 
Doch mit dem Übertakten hab ich schon durchaus Erfahrung ABER ich hab nochnie das Problem gehabt, dass mein RAM´s zu hoch gehen bzw der Teiler nicht aussreicht verstehste?
Ich werde die Timings runterregeln und den Rams je nachdem ob es nötig ist die Spannung erhöhen.
Das mit der Wasserkühlung ist kein Problem ob 30€ für Wasserkühlund oder 15€ für gescheiten Lüfter macht kein Unterschied ... will halt net mehr diese großen globigen Dinger in meinem PC haben ;)
Hättest du jetzt gesagt das Wasserkühlung am ende noch die Temp der Rams gefährdet dann würde ich se weglassen aber ich denke ich kühl lieber meine getakteten Rams als das Northbrigde etc. ;)
Natürlich erstmal DANKE für die schnellen und hilfreichen Informationen .. Hardwareluxx Foren Mitglieder sind halt best ;)
Werde natülich mit Informationen kommen wie ausgegangen ist mit den Rams und dem FSB übertakten ;)

Mfg HeLLfire
 
Im ernst ? mehr als RAM ?
Nenn mir mal einen ausschlaggebenden Grund ;)



-----------------
@ front
wenn man den fsb übertaket wird auch northbridge in mitleidschaft gezogen!

Hm stimmt da bei mir der FSB auch recht hoch gehen könnte und ich net mal einen Lüfter druff habe währe es eine Überlegung wert... Zurzeit is mein NB Chip 43° warm mit FSB 312 statt 266.
Steigt die Temp den stark bei höheren FSB bzw mehr V. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man den fsb übertaket wird auch northbridge in mitleidschaft gezogen! ich z.B. muss bei ihr statt 1.2V, 1.45V geben (bei fsb 438). habe aber keine bedenken, da alles schön wassergekühlt ist. bei fsb 400 brauchste das eher nicht.
 
Ich habe meine Corsair 667er Ram auf 375 stabil bekommen.
Folgende Timings benutzt und die Vdimm erhöht!
Timings auf 5-5-5-12 und 1,9 V.
Vielleicht hilfts dir ja auch:d
 
meinen Corsair 667 laufen mit 4-4-4-13 bei 400 Mhz 2,1 Vund ich wundere mich warum Sie so heiß werden :d
 
:wink:

[...] selbst wenn ich meinen Prozesor auf 3 ghZ Takte mit einem FSB von 375 sind meine RAM ( 2x Kingston PC 667) schon auf 750 MHZ Takt mit dem 1:1 Teiler.
Die anderen Auswahlmöglichkeiten im Bios ( Hab das Asus P5B ) unter RAm einstellungen würden den Takt glaube ich nur erhöhen

Also im Bios unter dem Menüpunkt DRAM hab ich neben der "AUTO" Einstellung
3 weiter Werte.
1. Wert untertaktet den RAM
2. Wert ist der 1:1 Teiler sodass mein RAm auf 667 läuft wie es normal währe
3. Wert währe im Übertatkungsbereich

Bei dem erhöhten FSB von ca. 375 was eigentlich noch wenig währe, ist der . Teiler der normal schon untertaktet viel höher als der Standarttakt meiner RAM´s

Also dröseln wir das ein wenig auf:

Der Intel P965 beherrscht folgende FSB:RAM-Teiler:

1:1, angegeben als DDR2-533 [266x2] und steigend nach FSB-Einstellung
4:5, angegeben als DDR2-667 [333x2] und steigend nach FSB-Einstellung
2:3, angegeben als DDR2-800 [400x2] und steigend nach FSB-Einstellung

Ein "Untertakten" des Speichers ist nicht möglich, was aber auch schon gesagt wurde.
Wenn du deinen Prozessor weiter übertakten möchtest, muss dein Speicher auch den benötigten Takt mitmachen, denn für 3,2GHz ist FSB1600 von Nöten, was in einem RAM-Takt von 400MHz resultiert.

Dein Speicher wird von Everest als PC2-667 erkannt, weil wahrscheinlich das im SPD steht. Bitte lade dir CPU-Z runter, und guck mal nach, was da noch alles steht.
Nur weil er 375 MHz schafft, muss das noch lange nicht im SPD stehen, vorallem nicht, weil es kein JEDEC-Standard ist, und zu Problemen auf bestimmten Boards führen kann.

Die Wasserkühlung des Speichers wird dir keine höhere OC-Leistung bringen und wird im Gegenzug deinen Kreislauf behindern, da der mögliche Durchfluss durch die Kühler eher gering ist.

Wo liegt eigentlich genau dein Problem? DDR2-750 können die KHX6000D2K2/2G laufen nach Spezifikation, was du erst mit 3GHz und FSB1500 erreichst. Alles Weitere ist Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM werden meist eh nicht allzu warm. Ich glaub nicht das da eine Wakü was bringt. Wenn dann eher ein Lüfter drüber.

Probier doch einfach mal aus wieweit der speicher mit laschen timings geht. Ob 4-4-4-12 oder 5-5-5-15 ist eh egal. 800MHz machen die sicher mit, vielleicht auch mehr. Da hilft nur ausprobieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh