Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ein paar wochen die gtx260 gekauft und musste nun feststellen, dass mein prozessor bei aktuellen spielen oder beim 3dmark06 (gerademal 9500 punkte bei 2,13 ghz) den flaschenhals darstellt. daraufhin hab ich mich ans übertakten gemacht. unter anderem nach dieser anleitung:
[http://20009.20.funpic.de/ocanleitung/OC-Anleitung P5N-E SLI V1.02 (SOAD_Flo).pdf]
Mein E6420 läuft im moment auf 2,4 ghz (fsb 300) mit einem vcore von 1,325 stabil (NB core voltage auf 1,208, rest auf auto). Temperaturen: Idle 30-32°, Last ca. 44-50°.
sobald ich nun auf 2,56 ghz übertakte zeigt prime95 fehler oder der rechner freezt ab und zu. daraufhin hab ich den vcore langsahm weiter angehoben bis auf 1,35. aber auch das half nichts und prime stürzte wieder ab. nebenbei hatte ich speedfan laufen, welches beim absturz einen vcore von 1,6 anzeigte. das hat mir dann doch ein bisschen angst gemacht und ich bin wieder auf 2,4 ghz zurückgegangen. Aber das kann ja noch nich alles gewesen sein![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
was mich außerdem verwundert hat: ich habe schon einige zeit cpuz (version 1.42) benutzt, welches auch immer den vcore anzeigte den ich im bios eingestellt hatte (ca. 1,34). Nun bin ich auf version 1.49 umgestiegen und bekomme nun einen vcore von 1,392 - 1,424 angezeigt. was ist denn nun richtig?
Ich freue mich über alle Antworten
MfG Joh
Mein System:
Asus P5N-E SLI
E6420 (Arctic Alpine 7)
4 GB OCZ DDR-800 Reaper CL4
Zotac GTX260²
X-Fi Extreme Music
LC Power Gehäuse und Netzteil 550W
Windows Vista Business x64
ich habe mir vor ein paar wochen die gtx260 gekauft und musste nun feststellen, dass mein prozessor bei aktuellen spielen oder beim 3dmark06 (gerademal 9500 punkte bei 2,13 ghz) den flaschenhals darstellt. daraufhin hab ich mich ans übertakten gemacht. unter anderem nach dieser anleitung:
[http://20009.20.funpic.de/ocanleitung/OC-Anleitung P5N-E SLI V1.02 (SOAD_Flo).pdf]
Mein E6420 läuft im moment auf 2,4 ghz (fsb 300) mit einem vcore von 1,325 stabil (NB core voltage auf 1,208, rest auf auto). Temperaturen: Idle 30-32°, Last ca. 44-50°.
sobald ich nun auf 2,56 ghz übertakte zeigt prime95 fehler oder der rechner freezt ab und zu. daraufhin hab ich den vcore langsahm weiter angehoben bis auf 1,35. aber auch das half nichts und prime stürzte wieder ab. nebenbei hatte ich speedfan laufen, welches beim absturz einen vcore von 1,6 anzeigte. das hat mir dann doch ein bisschen angst gemacht und ich bin wieder auf 2,4 ghz zurückgegangen. Aber das kann ja noch nich alles gewesen sein
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
was mich außerdem verwundert hat: ich habe schon einige zeit cpuz (version 1.42) benutzt, welches auch immer den vcore anzeigte den ich im bios eingestellt hatte (ca. 1,34). Nun bin ich auf version 1.49 umgestiegen und bekomme nun einen vcore von 1,392 - 1,424 angezeigt. was ist denn nun richtig?
Ich freue mich über alle Antworten
MfG Joh
Mein System:
Asus P5N-E SLI
E6420 (Arctic Alpine 7)
4 GB OCZ DDR-800 Reaper CL4
Zotac GTX260²
X-Fi Extreme Music
LC Power Gehäuse und Netzteil 550W
Windows Vista Business x64
Zuletzt bearbeitet: