Hallo Zausi,
am E6600 dürfte das im Regelfall *nicht* liegen.
Also bleiben die andere Hardware bzw. die Einstellungen (primär BIOS) übrig.
Ein einigermaßen angemessen Netzteil hast du sicherlich. (?)
Deine RAMs sollten mit 2,1 Volt (effektiv!) laufen. Lass sich zunächst mit SPD-Einstellungen (zu Testzwecken) 1 : 1 laufen (vorausgesetzt dein Board ermöglicht das, also z.B. als "600er" bei einem CPU-Takt von 2700 MHz = 300 MHz FSB x 9/max. Multiplikator der CPU). Dazu ist (in *seltenen* Fällen!) schon eine VCore-Erhöhung auf ca. 1,35 Volt effektiv nötig. Für weitere Steigerungen sollten der FSB und die VCore vorsichtig und allmählich erhöht werden, bei Bedarf auch mit einem niedrigeren Multiplikator, so dass der Speicherdurchsatz steigt. Deine RAMs reichen locker für über 400 MHz FSB (bei 1 : 1), *falls* der Chipsatz deines Boards das mitmacht. Evtl. muss du auch die Chipsatz-Spannungen leicht erhöhen. (Ich kenne dein Board dazu aber nicht). Mein E6600 lief ohne Probleme mit 3,2 MHz (8 x 400 MHz FSB und 1,375 V. VCore) auf einem Board mit einem Intel 975x-Chipsatz.
Viel Erfolg wünscht
der Kunde.