T.Lancer
Enthusiast
Moin!
ich habe ein Asus P7F-M inkl Xeon X3430 in ein 1HE Gehäuse hier liegen. Inkl Netzteil usw. Nur RAM war noch nötig.
Laut Handbuch wird ECC registered DDR3 unterstützt, also habe ich mir 2x8GB DDR3 ECC Samsung M393B1K70BH1-CF8 Module geholt da dies auch günstiger als normaler RAM war.
Allerdings startet das Board nicht. Egal welcher Slot oder Kombination. Die Lüfter laufen an, aber kein POST. Serieller Debug-ausgang des Board's sagt auch nichts. Mit normalen nicht-ECC läuft die Kiste jedoch. Sogar ECC + nicht-ECC läuft, aber es wird nur der nicht ECC RAM erkannt. Im BIOS kann ich die SPD Daten auslesen, hier wird tatsächlich auch der ECC RAM angezeigt, jedoch ist nur der nicht-ECC speicher verwendbar.
also ich verstehe nicht was los ist. Es handelt sich um RDIMM, das Board und CPU unterstützt RDIMM. Warum sollte es nicht laufen?
hat da jemand Erfahrung oder eine Idee was los ist? BIOS habe ich auf dem neusten Stand geupdated.
ich habe ein Asus P7F-M inkl Xeon X3430 in ein 1HE Gehäuse hier liegen. Inkl Netzteil usw. Nur RAM war noch nötig.
Laut Handbuch wird ECC registered DDR3 unterstützt, also habe ich mir 2x8GB DDR3 ECC Samsung M393B1K70BH1-CF8 Module geholt da dies auch günstiger als normaler RAM war.
Allerdings startet das Board nicht. Egal welcher Slot oder Kombination. Die Lüfter laufen an, aber kein POST. Serieller Debug-ausgang des Board's sagt auch nichts. Mit normalen nicht-ECC läuft die Kiste jedoch. Sogar ECC + nicht-ECC läuft, aber es wird nur der nicht ECC RAM erkannt. Im BIOS kann ich die SPD Daten auslesen, hier wird tatsächlich auch der ECC RAM angezeigt, jedoch ist nur der nicht-ECC speicher verwendbar.
also ich verstehe nicht was los ist. Es handelt sich um RDIMM, das Board und CPU unterstützt RDIMM. Warum sollte es nicht laufen?
hat da jemand Erfahrung oder eine Idee was los ist? BIOS habe ich auf dem neusten Stand geupdated.
Zuletzt bearbeitet: