Ein großen TFT oder doch zwei kleinere?

MonsterProzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2004
Beiträge
4.265
Ort
NRW
Hallo,

ich bin im Moment am überlegen ob ich mir einen großen TFT (24") hole,
oder doch lieber zwei kleinere (ab 19"). Nun weis ich nicht was besser ist.

Also ich bin eigentlich in erster Linie an der größeren "Arbeitsfläche" interessiert.
Die beitet mir ein 24" wie auch zwei kleinere, den zur Zeit habe ich (leider) immer noch
einen 19" CRT. Dieser soll nun endlich weg. Spielen tue ich eigentlich selten,
ansonsten wird dann nur mit gearbeitet, bzw im Internet gesurft etc..

Was wäre die beste Lösung für mich, bzw wie sieht es Anschluss-technisch bei einer
Zwei-Monitor-Lösung aus? Ich habe eine 7900GTO. Was haben zwei Monitore den
sonst so für Vorteile?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz einfach:
2 19" haben 2.631.680 Pixel Bildfläche, ein 24" "nur" 2.304.000 Pixel und wäre warscheinlich auch noch teurer.
Zudem sind die Mauswege innerhalb eines Programms warscheinlich kürzer, außerdem hast du weniger Höhe.
Deine 7900GTO hat 2 DVI-Ausgänge, 2 TFTs sind also kein Problem.
 
also ich hab mir anfang des jahres den hier zugelegt

nb-481784.jpg


22" LCD-Monitor Widescreen-Format
WSXGA-Auflösung (1.680x1.050)
300 cd/m² Helligkeit
Kontrast: 1.000:1
5 ms Reaktionszeit
Lautsprecher
Prüfsiegel: TCO ´03, ISO 13406-02
Schnittstellen: SUB-D
Kopfhöreranschluß

ich kann nur sagen sehr geiles teil, einziger Nachteil der S-Sub Stecker.


Allerdings gibt es schon das nachfolgermodell:

Belinea 2230 S1W welcher schon den DVI stecker hat.

und ich habe noch 21" Dell Trinitron P1110 Flat CRT Monitor

und ich kann nur sagen das, dass arbeiten mit 2 Monitoren super ist denn so kann man in dem einen z.B. Arbeiten und auf dem anderen Surfen oder andere dinge ablegen z.b. icq winamp was auch immer. also ich will nie wieder nur mit einem monitor arbeiten.
 
Hallo,

ich bin im Moment am überlegen ob ich mir einen großen TFT (24") hole,
oder doch lieber zwei kleinere (ab 19"). Nun weis ich nicht was besser ist.

Also ich bin eigentlich in erster Linie an der größeren "Arbeitsfläche" interessiert.
Die beitet mir ein 24" wie auch zwei kleinere, den zur Zeit habe ich (leider) immer noch
einen 19" CRT. Dieser soll nun endlich weg. Spielen tue ich eigentlich selten,
ansonsten wird dann nur mit gearbeitet, bzw im Internet gesurft etc..

Was wäre die beste Lösung für mich, bzw wie sieht es Anschluss-technisch bei einer
Zwei-Monitor-Lösung aus? Ich habe eine 7900GTO. Was haben zwei Monitore den
sonst so für Vorteile?

Ich würde einen 24" nehmen.;)
 
nutze seit einigen monaten einen 32" samsung macht super laune auch beim zocken
 
Ich würde einen 24" nehmen.;)

Mich reizt ein 24" auch sehr, blos meinte ein Kollege ich könnte
mir auch zwei 19" oder Ähnliches holen. Finde beides hat Vor- und Nachteile.

Bei den 24" tendiere ich zu dem Dell Ultrasharp 2407WFP.
Falls es zwei Monitore werden sollten, wüsste ich jetzt auf Anhieb keinen.


Edit: Ein 32" bzw 37" ist glaube ich zum davorsitzen zu groß. Zudem habe ich schon teils
von Problemen mit der Auflösung gelesen.

Edit 2: Ich bin einer der immer mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet hat, um auf viele
Sachen schnell Zugriff zu haben. ZB. ein Browser, Musikordner, Massengerfenster etc.
Also ich stell mir das schon gut vor das das auf einen 24" passen sollte, oder?
Zumindest der Browser und ein Massengerfenster...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den 19ern haste aber bloß 1024px in der Höhe und 1200px bei 24er.
Der DELL ist nice :coolblue:


Edit: Zu den LCD-TV kann ich sagen das FULL HD Modelle mit 1920x1080px arbeiten, da hat der 24" PC-Mon.(1920x1200) mehr Auflösung was dann zum Arbeiten besser ist. Und ein 24" von DELL z.b. kostet ja auch nur 650€. Also die bessere Wahl.


Edit2: Noch eine Möglichkeit wären 2x 20" mit je 1600x1200px haste noch mehr Arbeitsfläche und sind auch evt. günstiger als 650€ zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schließ mich mal an die letzten beiden Zeile an...
2 20er wärn denk ich schon das Ultra...3200x1200 pixel...wer hat das schon.
Da du nichts gamen willst, sollte es für deine graka auch kein Problem sein.
 
Wenn es dir darum geht viele Sachen gleichzeitig zu machen, dann nimm zwei Monitore....

Ich hab z.b. immer auf dem einen Firefox und auf dem anderen Messenger, Email und Musik laufen... ! Das geht mit zwei 19" besser als mit einem 24"....

Gruß
PSych
 
Habt ihr evtl. direkt eine Empfehlung für 20"er. Habe bei geizhals bis 300,-€
nur Modelle mit einem TN+Film-Panel gefunden.

Möchte neben dem Arbeiten und Surfen auch noch Filme drauf gugen können.
 
ich schließ mich mal an die letzten beiden Zeile an...
2 20er wärn denk ich schon das Ultra...3200x1200 pixel...wer hat das schon.
Da du nichts gamen willst, sollte es für deine graka auch kein Problem sein.

Frag Anfang Oktober nochmal. 1 20"er wird zu klein.
 
Ein 30" und einen 19" als Ablage :-)

Der Balken der in der Mitte durch die TFT-Ränder ensteht stört gewaltig, besonders wenn man wirklich die Programme über beide TFTs verteilt. Ich hab noch niemanden gesehen der sowas mag.

Also einen großen. Und wenn die Kohle reicht noch einen 19" dazu, für die Ablage :-)
 
Wie meinst du das... 2 mal 1600x1200 zu klein?
Das wäre immerhin schon mal mehr als das doppelte was ich gerade hab (1280x1024).

1x 1600x1200 ist zu klein, aber ich bin auch ein Multitasker, immer 3-4 Grafikprogramme gleichzeitig auf, unter denen ich munter hinundher wechsle, nicht umbedingt ein verbreitetes Anwendungsprofil.

Filme kommen ganz klar besser auf einem größeren Screen.
 
Habt ihr evtl. direkt eine Empfehlung für 20"er. Habe bei geizhals bis 300,-€
nur Modelle mit einem TN+Film-Panel gefunden.

Möchte neben dem Arbeiten und Surfen auch noch Filme drauf gugen können.

Tja wenn du keine TN-Panele willst wird das schwierig dann geht nur 2x19" oder 1x 24":) sonst wird es Teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt auch günstige 20". grade hab ich mir in der Bucht 2 NEC 2080UX für jew. 220€ ersteigert. Wenn du nicht hardcore-gamer bist sind das tolle Monitore. Keine Schrott-Widescreen-Panel und anständige Ergonomie-Einstellungen, weil keine Consumer-Modelle. Würde dir, wenn du nicht viel spielst, auch zu 2 oder mehr Monitoren raten. Von dem Geld für einen 24" bekommst du sicherlich 3 19" NEC 1980Sxi oder sowas, die gehen für ~190€ raus. Da musst du dich auch nicht mit Input-Lag und so Schrott rumplagen.
 
HI!

Also ich muss jetzt schon mal nachfragen:
Wie verteilt der PC denn das Bild auf 2 Monitore?
Ich gehe mal davon aus, so wie auf einen breiten...also auf dem linken fängt die Taskleiste an, und am rechten geht sie dann weiter.Also wenn ich am rechten monitor links was in den rand reinschiebe, kommt es am linken monitor am rechten radn raus (lol)...so isses doch, oder?
(Zum Filme gucken natürlich scheisse...)
Aber ich meine...bei nem monitor von 1600x1200 pixeln...da brauch ich doch nicht einen nur um zu surfen. die seiten sind immer noch auf 1024x768 ausgelegt...ok, nach undnten bringts mir was...aber auf der siete ist es doch verschnekter platz wenn ich einen moni NUR zu surfen hab...da hab ich dann noch 576 Pixel breite für icq :)
 
@Colamix
Ich strebe eher eine flexible Nutzung an. Nur zum surfen wird wohl keiner einen
extra Monitor nehmen. Der Vorteil für mich liegt eher darin mal eben ein Fenster zur
Seite schieben zu können, und es immer noch im Blickfeld zu haben.

@dmx
Input-Lag? *Forumsuche-anschmeiss*
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich geschäftlich dank 2er Eizo S1911-SH 19" TFT die Vorzüge aus 2 TFTs durchaus zu schätzen gelernt habe würde ich für 2 TFTs á 20" 4:3 mit Pivot Funktion pädieren, etwa Samsung 204B oder LG 2000C.
 
es gibt auch günstige 20". grade hab ich mir in der Bucht 2 NEC 2080UX für jew. 220€ ersteigert. Wenn du nicht hardcore-gamer bist sind das tolle Monitore. Keine Schrott-Widescreen-Panel und anständige Ergonomie-Einstellungen, weil keine Consumer-Modelle. Würde dir, wenn du nicht viel spielst, auch zu 2 oder mehr Monitoren raten. Von dem Geld für einen 24" bekommst du sicherlich 3 19" NEC 1980Sxi oder sowas, die gehen für ~190€ raus. Da musst du dich auch nicht mit Input-Lag und so Schrott rumplagen.

Ah, 2 NECs :love: Ich hab selbst einen 2090UXi hier stehen. Ich könnt darüber jetzt ne Abhandlung schreiben, aber ich beschränke mich auf: Super Bild, geniale satte Farben, schnell ist er auch. Mit dem IPS-Display eignen die sich sogar ohne Overdrive zum Zocken.
Von der Ergonomie noch garnicht gesprochen.

Die angesprochenen 1980Sxi sind wirklich nicht schlecht, besser als die verbreiteten TNs allemal. Pivotfunktionen haben alle NECs der 80er und 90er Serie.
 
ich habe zu HAuse zwei 19 Zöller. einen zum Zocken (2ms) und einen zum Arbeiten. langsam aber sehr gutes und winkelstabieles Bild.

Der jeweils "ungeeignete" Monitor wird für hilfsarbeiten genutzt.

Ich würde eher zwei 19er nehmen als einen großen.

Man kann auch bei zwei Monitoren bei Bedarf unterschiedliche Farbtiefen und Auflösungen verwenden.
Falls mal ein Monitor defekt ist, ist immer noch der andere nutzbar.

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh