Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
abdichten musst du heute garnix mehr. alle anschlüsse haben o-ringe aus gummi, die abdichten, wenn der anschluss fest mit hand angezogen wird.
Mein WaKü-Projekt:
Pumpe: Innovatek HPPS+ ----> erledigt!
AGB: Innovatek AGB-O-Matic ----> erledigt!
Entkopplung: Shoggy-Sandwich
Schlauch: 11/8er-PVC-Schlauch aus dem Baumarkt (5-7 Meter)
Anschlüsse: 12x 11/8er-G1/4" (2 schon bei Pumpe/AGB dabei, 10 noch benötigt!)
Welche Modelle benötigt werden, muss noch geklärt werden ! (Gerade, gewinklet, 45°C)
Bausatz zum Wasserablassen:
1x T-Stück - G1/4 einschraubbar - 2x Innen 1x Außengewinde
2x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4
1x 2 Wege Kugelhahn Messing G1/4
1x Verschlussschraube G1/4 Zoll
1x Teflonband 12mmx10m
(@ THX Guapa5000^^)
Radis:
hinten: 120er-Single (muss noch entschieden werden, was genau)
unten: 240er-Dual Magiccool Slim
vorne: 240er-Dual swiftech mcr
Kühlkörper:
CPU: Watercool Heatkiller 3.0 LC + Backplate
MoBo: MIPS ASUS Rampage 2 Extreme / P6T Fusionblock POM
Zubehör:
2x HDD-Entkoppler-Satz
4x Metallwinkel
2x 120mm-Staubfilter
5x Scythe S-Flex 1200rpm (2 schon vorhanden)
-> Eventuell noch Gummientkoppler für die Lüfter
Schrauben und andere Kleinteile
Soweit so gut! 2 kurze Fragen:
1. Bist Du knapp bei Kassa (was das Projekt anbelangt)? Wenn nein, hätte ich da noch den einen oder anderen Vorschlag.
2. Wie willst Du die Lüfter regeln?
EDIT: Warum nur 2 x Staubfilter?
An sich wollte ich es nicht so teuer werden lassen.
Aber für Vorschläge bin ich immer offen.
Lass mal hören.![]()
1. Bist Du knapp bei Kassa (was das Projekt anbelangt)? Wenn nein, hätte ich da noch den einen oder anderen Vorschlag.
Mein WaKü-Projekt:
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Innovatek AGB-O-Matic
Entkopplung: Shoggy-Sandwich
Schlauch: 11/8er-PVC-Schlauch aus dem Baumarkt (5-7 Meter)
Anschlüsse: 12x 11/8er-G1/4" (2 schon bei Pumpe/AGB dabei, 10 noch benötigt!)
Welche Modelle benötigt werden, muss noch geklärt werden ! (Gerade, gewinklet, 45°C)
Bausatz zum Wasserablassen:
T-Stück - drehbar G1/4" auf 2x G1/4" IG (Bitspower) MSV <---(Editiert)
2x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4
1x 2 Wege Kugelhahn Messing G1/4
1x Verschlussschraube G1/4 Zoll
(@ THX Guapa5000^^)
Radis:
hinten: 120er-Single (muss noch entschieden werden, was genau)
unten: 240er-Dual Magiccool Slim
vorne: 240er-Dual swiftech mcr
Kühlkörper:
CPU: Watercool Heatkiller 3.0 LC + Backplate
MoBo: MIPS ASUS Rampage 2 Extreme / P6T Fusionblock POM
Zubehör:
2x HDD-Entkoppler-Satz
4x Metallwinkel
2x 120mm-Staubfilter
5x Scythe S-Flex 1200rpm (2 schon vorhanden)
2. Wie willst Du die Lüfter regeln?
EDIT: Warum nur 2 x Staubfilter?
... Ich dachte ganz einfach an die Lüftersteuerung vom Mainboard. Das ging bisher auch immer ganz gut.
Alternativ kann ich es auch über das bequiet-Netzteil regeln.
Was würdest du vorschlagen?
Wegen den Staubfilter: Ich brauche nur unten welche, da die Mesh-Laufwerksblenden an der Front schon integrierte Staubfilter haben. ...
Es geht um 6 Gehäuselüfter.
1 im Deckel, 1 hinten am 120er-Radi, 2 am vorderen und 2 am unteren Radi.
Paßt trotzdem noch - vorausgesetzt Dein MoBo verkraftet das (bitte kurz im Handbuch checken)
BTW: Hast Du eigentlich an Deinem MoBo auch Anschlüsse für 2-Pin-Temperatursensoren?
Das hat afaik kein aktuelles Mobo...
Muß Dich leider enttäuschen, aber mein Mainboard besitzt definitiv drei 2pin-Temperatursensor-Anschlüsse.
Mhh, wieder was gelernt...
Kann das Board abhängig von den Sensoren die Lüfter steuern?