ich hatte früher auch beleuchtung. meistens auf statisch und jetzt mit den custom brettern gar keine weil sie eigentlich nicht wirklich was bringt.
ich hab am rechner in der regel immer licht an. entweder mein warmweises deckenlicht oder ne kleine lampe.
was meinst du mit aufbau?
du kannst ja dann selbst wählen ob du das PE sheet (foam zwischen pcb und switches nutzen willst und ob du plate foam (foam zwischen plate und "pcb". das bleibt am ende dir überlassen.
ich habe 2 neo75cu und habe für die 2. eine PP und eine POM plate. Obwohl beide zu weicheren sorte gehören find ich die POM plate hier definitv besser.
Aber das kommt auch ganz auf deine switches an.
Es gibt switches und keycaps die mit einem Board/plate kombi überhaupt nicht harmonieren.
Als Switches finde ich die Neo Oat oder die Azure switches aktuell sehr ansprechend. die sind günstig (natürlich prelubed) und fühlen sich für mich gerade auf den mods sehr gut an. da gibt es teilweise massive unterschiede.
ob du kupfer oder messing nimmst ist soweit ich weiß nicht so wirklich ausschlaggebend. ich würde hier nach optik gehen
meine 2. ist green ano mit brass und golden vertex badge und als keycap set ist British racing green drauf.
stabilizer:
SWK Knights v2/v3 wenn du welche bekommst.,
ansonsten durock v3
immer nach durchsichtigen stabs schauen da das luben für den anfänger etwas einfacher ist da du siehst wo lube ist und wo nicht.
die wire müssen immer so gerade wie möglich sein. hier schneiden die knights bei mir recht gut ab. muss hier selten was korrigieren (8 pakete hier gehabt bisher)
ich kriege in den kommenden tagen noch 2 boards und dann ist voraussichtlich erstmal pause angesagt da ich noch mein auto abzahlen muss

ich habe dann voraussichtlich noch ein pack neue durock v3 hier. die kann ich dir zusammen mit dem lube, nem pinsel, nem keycap und switch puller rüberschicken wenn du magst.