[Kaufberatung] Eingabegeräte

Wenns der Encoder ist, dann müsstest den auslöten und nen neuen Setzen. Kannst aber auch erstmal kräftig durchpusten oder reinigen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe null equipment und auch keine ahnung davon.

wenn da jemand begabt ist würde ich ihm das ding schicken und nen kasten bier

hab ja nur 2x neue hier aber wenn man das fixen kann wäre natürlich wirtschaftlich besser :d
 
Hallöle, gibt es hier Erfahrungen mit der Attack Shark X3PRO Superlight? Die Rezensionen sehen ja ganz nett aus, aber man weiß nie, was davon echt ist.
Hat zwar keine opt. Haupttasten wie die G Pro Dex, kostet aber mal einen Hunni weniger.

Ich habe bei einem Bekannten mal dessen maus mit 8KhZ Polling getestet, das ist ja noch mal smoother und ohne jegliche kleine Pixelsprünge wie bei 1 kHz. :love:
War allerdings ne Viper, irgendwie formmäßig etwas schmal für mich.
Danke....
 
Siehe reddit. Laut Datenblatt eins A. Aber für mich sind die Logitech und razer Wireless Technologien immer noch „besser“. Die normale superlight war ja auch ewig selbst auf 1k Herz noch ganz vorne mit dabei wenn ich mich recht erinnere.

Ist letztlich wohl einfach Geschmacks- und Ansichtssache. Bei dem Preis, und da Amazon, bestellen und testen ;-)
 
Ich brauch "eigentlich" keine neue Tastatur aber trotzdem bin ich immer mal wieder neugierig. Mich erstaunt, wie komplex das mit diesen Custom Dingern werden kann.
Da blickt ja echt keiner mehr durch :d

Gibt es da aktuell etwas, was man bedenkenlos empfehlen kann? Ich fand die neue ASUS Tastatur mega aber der Preis ist ja sowas von kaputt (aktuell 510,- Euro).
Für den Preis gibt es doch sicherlich was besseres oder?
 
Kommt drauf an was du suchst.
Optionen sind Zahlreich. (Größe, Layout, Funktionsumfang, Wireless, Beleuchtung, Switches, Optik,...)

Als Einstieg finde ich die Bridge75 oder Evo80 sehr gut.

Wenns mehr in Richtung Massenprodukt geht dann hat Keychron mit der Q Max und V Max Serie nahezu jede Größe im Angebot. Als HE Variante gibt es auch ein paar Hall Effekt Tastaturen von ihnen
 
Sagen wir so, ich bin ein Freund von hochwertigen Sachen. Die Tastatur sollte leise sein, früher hab ich mir Gummiringe unter die Caps geschnallt aber sowas macht man ja in der Art nicht mehr.

Ich würde jetzt mal einen Versuch ohne NumPad wagen. Die Option auf Wireless wär top! Aber ein Kabel, welches sich abstecken lässt, wäre absolut Pflicht.
Kann halt absolut nicht einordnen, welcher Hersteller aktuell das Zepter nach oben hält. Gibt ja so unzählige Marken, die Recherche wird ja richtig aufwändig.
 
Ich brauch "eigentlich" keine neue Tastatur aber trotzdem bin ich immer mal wieder neugierig. Mich erstaunt, wie komplex das mit diesen Custom Dingern werden kann.
Da blickt ja echt keiner mehr durch :d

Gibt es da aktuell etwas, was man bedenkenlos empfehlen kann? Ich fand die neue ASUS Tastatur mega aber der Preis ist ja sowas von kaputt (aktuell 510,- Euro).
Für den Preis gibt es doch sicherlich was besseres oder?
fertig?

evo80. für 200 euro ein guter deal


wenn du was zum bauen suchst, z.b. eine neo75cu. sehr easy für den start und haptisch einfach ein traum


wenn du was kleineres suchst und ins stock eine neo65cu?

hab ich seit gestern hier stehen. da gibts aber aktuell ein problem mit den ersten batches der pcbs. da war keine firmware drauf. ist aber einfach zu lösen gewesen.


alternativ:

die neo, qk und evo sind alles boards "von" QK bzw qwertykeys.

die haben aktuell ein riesen lineup und sind sehr solide.

Monacokeys hat hier wohl nen guten Kontakt und ordered die boards von dort. du kriegst von Ihm 1A support und auf seinem Shop sind alle wichtigen sachen wie builds guides und firmware etc. verlinkt.

finger weg solltest du aktuell von Meletrix lassen.

die qk boards sind alle zu kriegen.

die TKD Cycle 8 ist fertig. Da wirds keine neuen mehr geben. nur noch der restbestand
Beitrag automatisch zusammengeführt:

immer aufpassen welches pcb dabei ist.

bei der cycle sind die restlichen nur noch mit ANSI Wired pcb!

das bedeuetet auch dass keine akkus verbaut sind solltest du ein trimode (wireless pcb) aus den extras bestellen

du brauchst außerdem noch lube für die stabilizer, einen pinsel und ein ifixit ist immer gut.

delta hat 205g0 (lube) auf lager.

ich hab ne neue hier aber meine alte reicht auch noch für 20 boards+. außerdem hab ich noch ein paar stabilizer rumliegen. wenn du was bauen willst sag bescheid dann schick ich dir das gegen porto rüber da ich aktuell aufräume :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das QK80 Mk2 recht hübsch. Muss mir das alles erst mal in Ruhe anschauen. Danke vorab schon mal für deine Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
die hab ich auch hier :fresse:

beachte dass dort eine reihe fehlt wegen dem display und der led spielerei. Das kann anfangs etwas stören wenn man vorher ne full tkl aufm tisch hatte :d

wenn du fragen hast hau raus.
 
Die Neo75 CU sieht lecker aus

Möchte aber ein volles TKL Layout und hoffe das die Neo80 auch noch als CU erscheint, dann hätte ich zugeschlagen
 
jo die neo80cu wäre supi. ich brauche noch ein passendes brett für ein bestimmtes keyset :d
 
Neo80CU wäre Lecker, aber sie wirklich erscheint?
 
Meines Wissens nach gibts bisher alle Neo als CU bis eben auf die TKL

TKLs sind anscheinend momentan wieder im kommen KBDfans bringt demnächst auch ne TOFU TKL und eine Holy80
 
Wie kann man eigentlich die Wooting 80HE einordnen? Die hatte ich immer so im Hinterkopf.
 
Wie kann man eigentlich die Wooting 80HE einordnen? Die hatte ich immer so im Hinterkopf.

War auf der Suche nach einem Ersatz für meine erste HE Tastatur. Die DrunkDeer A75.

Stand vor dem Kauf einer 80HE aber habe mich am Ende für die Keychron Q1 HE entschieden.
Die ist super verarbeitet.
Hat ein Aluminiumgehäuse und was für mich wichtig war.
2.4ghz!

Bin immer noch sehr zufrieden mit der Tastatur.
 
Die K2 HE sollte rein technisch genau so gut performen. Haptisch sicher ein Stück unter der Q.
 
Wie kann man eigentlich die Wooting 80HE einordnen? Die hatte ich immer so im Hinterkopf.
HE Board mit afaik aktueller bester software.

wenn du competetive spielst und dir das in diesen spielen etwas bringt macht sowas sinn. für den normalen casual zocker denke ich braucht man das nicht unbedingt.

unabhängig von der HE fähigkeit, das layout gefällt mir nicht und das case ist ugly as hell

man kann sich aber z.b. das HE module bestellen und bei KBD fans das GT 80 Case.


edit:

alternativ wie oben erwähnt ne keychron.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scrush vielen lieben Dank für die ganzen Erklärungen. Ich seh schon, das wird eine lange Suche. Die perfekte Tastatur gibts nicht :)

Die hier würde mir von den Caps und dem allgemeinen Aussehen gefallen. Weiß aber nicht wie hier der Aufbau ist, ein Metall Body des Keyboards würde ich schon gern haben wollen. Allein wegen der Wertigkeit!

Hatte jetzt Jahre lang einen extra USB Port + Drehregler für die Lautstärke an der Tastatur. Weiß nicht, ob ich ohne klar komme :d
Das Numpad würd ich opfern wollen, damit einfach mehr Platz für die Maus übrig ist.

kap-white-on-black-top.jpeg
 
@tigerstyle
Die Keychron Q1 HE hat zwar keinen extra USB Port aber einen Multimedia Dreh/Knopf. Der ist sehr wertig 👍🏼
 
zum lauter leiser machen benutze ich FN + pg up/down

über via kannst du dir alles so zurecht legen wie du es brauchst.

geht genauso fix

PBT
ABS



GMK

mit ansi keycap sets ist es spürbar einfacher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werdet mich wahrscheinlich steinigen! Aber ich finde die ASUS Azoth Extreme hat was …
Werde mich aber am WE mal intensive auf die Suche machen.
Wenn es dann ans Eingemachte geht, meld ich mich wieder. :giggle:
 
die asus hat eine software die fürchterlich unnötig ist und ein display was du 2 mal benutzt und dann nicht mehr brauchst ;)

für die asus brauchst du 14 schrauben um die zu öffnen

die neo 75 geht in 10 sekunden auf und wieder zu ;)

 
Geb dir da absolut Recht und das System der Neo75 ist wirklich gut gemacht. (y)
 
und du kannst auf der asus keine normalen cherry profile caps nutzen da asus das pcb northfacing gemacht hat.


einzige lösung > switches gegen longpole switches tauschen
 
Hab das ganze WE immer mal wieder geschaut...
Die Neo75Cu ist schon ein feines Teil! Ich strebe ein möglichst leises Tippgeräusch an.

Wie würdet ihr dort den Aufbau wählen?

Was mir halt echt fehlen wird, ist eine Beleuchtung. Lautstärke werde ich wohl ohne entsprechenden Regler machen.
 
ich hatte früher auch beleuchtung. meistens auf statisch und jetzt mit den custom brettern gar keine weil sie eigentlich nicht wirklich was bringt.

ich hab am rechner in der regel immer licht an. entweder mein warmweises deckenlicht oder ne kleine lampe.

was meinst du mit aufbau?

du kannst ja dann selbst wählen ob du das PE sheet (foam zwischen pcb und switches nutzen willst und ob du plate foam (foam zwischen plate und "pcb". das bleibt am ende dir überlassen.

ich habe 2 neo75cu und habe für die 2. eine PP und eine POM plate. Obwohl beide zu weicheren sorte gehören find ich die POM plate hier definitv besser.

Aber das kommt auch ganz auf deine switches an.
Es gibt switches und keycaps die mit einem Board/plate kombi überhaupt nicht harmonieren.

Als Switches finde ich die Neo Oat oder die Azure switches aktuell sehr ansprechend. die sind günstig (natürlich prelubed) und fühlen sich für mich gerade auf den mods sehr gut an. da gibt es teilweise massive unterschiede.

ob du kupfer oder messing nimmst ist soweit ich weiß nicht so wirklich ausschlaggebend. ich würde hier nach optik gehen
meine 2. ist green ano mit brass und golden vertex badge und als keycap set ist British racing green drauf.

stabilizer:
SWK Knights v2/v3 wenn du welche bekommst.,
ansonsten durock v3

immer nach durchsichtigen stabs schauen da das luben für den anfänger etwas einfacher ist da du siehst wo lube ist und wo nicht.
die wire müssen immer so gerade wie möglich sein. hier schneiden die knights bei mir recht gut ab. muss hier selten was korrigieren (8 pakete hier gehabt bisher)
ich kriege in den kommenden tagen noch 2 boards und dann ist voraussichtlich erstmal pause angesagt da ich noch mein auto abzahlen muss :d
ich habe dann voraussichtlich noch ein pack neue durock v3 hier. die kann ich dir zusammen mit dem lube, nem pinsel, nem keycap und switch puller rüberschicken wenn du magst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scrush Mit Aufbau meinte ich die Kombination aus Switches, Caps und den Zwischeneinlagen, damit das Keyboard maximal leise ist. Denke aber ich werde da einfach selber probieren müssen, das ist es ja was es nachher ausmacht. Im Endeffekt eine kleine Reise zu seinem persönlichen Geschmack. Direkt einen Volltreffer zu landen wird schwierig.

Nach dem Video hier... hab ich übel Bock auf das Teil bekommen!

Die Farbwahl macht mich aber gerade echt kaputt. Ich hatte bisher immer schwarz und so ein Keyboard will ja richtig in Szene gesetzt werden ^^

Über dein Angebot, können wir gerne reden :)
Machen wir dann, wenn ich bestellen will. Wird ja leider eh was Längeres, die meisten Sachen sind auch immer ausverkauft. Etwas frustrierend das Ganze.
 
Leise geht nur mit silent switches ;)

Und da gibt es durchaus auch größere Unterschiede. Hier hab ich allerdings keine Erfahrung da ich mit dem Ergebnis bis jetzt nie richtig zufrieden war, speziell die leertaste

Monacokeys oder generell die shops können diese Boards nicht auf Halde bestellen da die potentielle Abnahmemenge bzw die Nachfrage zu klein ist. Das Risiko ist zu groß das jemand auf dem Zeug sitzen bleibt siehe Mykeyboard.eu die letztes Jahr pleite gegangen sind.

Daher wird nur auf Bestellung produziert und das macht MK aktuell ganz gut da er es in kleinen wellen macht.

Schwarz ist halt eher langweilig, je nach keycapset...

mit cream/retrowhite hast du sehr viel auswahl was pasteltöne aber auch mal ein kräftigeres set angeht.

am ende einfach geschmackssache.

grün und das beigegold ano hab ich hier falls du echte bilder brauchst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh