[Kaufberatung] Einstieg in die DSLR-Welt

Das die Pentax 450€ teurer ist ist klar. Ist deutlich besser. Deutlich weniger Rauschen, besseres Handling, mehr Einstellungsmöglichkeiten. Staub- und Spritzwassergeschützt etc. Allerdings ist das von dir erwähnte Sigma eher ein Tele. Kein Makro. Wenn du das Geld hast, greif zur Pentax aber kauf ein "wirkliches Makro"

Was ich jetzt aber nicht verstehe.
Bei allen Tests schneidet die Olympus besser ab,obs jetzt die Bildquali ist oder die ausstattung überall ist die Olympus höher eingestuft.

Egal ab heute hab ich beide zum Testen mal schaun aber wie gesagt ich gehe davon aus das es eher die Olympus wird auch weil ich das Geld für die Pentax eigentlich nicht habe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ich jetzt aber nicht verstehe.
Bei allen Tests schneidet die Olympus besser ab,obs jetzt die Bildquali ist oder die ausstattung überall ist die Olympus höher eingestuft.

Egal ab heute hab ich beide zum Testen mal schaun aber wie gesagt ich gehe davon aus das es eher die Olympus wird auch weil ich das Geld für die Pentax eigentlich nicht habe

lass dich nicht verunsichern, wenn dir die olympus gefällt dann nimm die. kann ja sein das die pentax auf dem papier mehr features hat als die olympus. aber gerad für deine zwecke würde ich lieber eine cam mit schwenkdisplay, also olympus oder sony, nehmen als die pentax.
die hat ja nichtmal lifeview.... (dachte nicht das ich das jemals schreiben werde:-[:drool:)
 
LV ist bei meiner Canon zwar ziemlich lahm, aber manchmal aeusserst nuetzlich, zb. wenn es matschig ist oder man sich einfach nicht dreckig machen, bzw. zum Affen machen will.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Pentax rauscht deutlich stärker als die Pentax, das ist schon allein Bauart bedingt. Des Weiteren ist die Pentax schneller und Robuster. Für mich klar die bessere Kamera. Vergleichbar mit der 40D von Canon. Die Olympus ist eher Gegner der Canon 400/450D. Die Pentax K100D sieht dagegen imho schon alt aus. Allerdings wirst du auch mit der Olympus sehr anständige Bilder fabrizieren können. Vielleicht unterhälst du dich auch mal mit Anti-T der hat ne Oly 510.


LV ist bei meiner Canon zwar ziemlich lahm, aber manchmal aeusserst nuetzlich, zb. wenn es matschig ist oder man sich einfach nicht dreckig machen, bzw. zum Affen machen will.:bigok:

Pff dann ist das DSLR Feeling weg :fresse::coolblue: Ausserdem hätte mir bei meiner Gletscherbesteigung auch ein LV nicht geholfen ;)
 
Ich würde niemals eine Kaufentscheidung von LiveView abhängig machen... das Feature ist ganz witzig, aber im Endeffekt Spielerei.
Für Situation in denen LiveView wirklich Sinn machen würde, ist ein Winkelsucher imho die bessere Wahl.

Ansonsten muss ich FlipFlop zustimmen, was hast du da bitte für Tests gelesen?
Die Pentax ist normalerweise eine Klasse besser...

Du musst bedenken, dass es sich bei der Olympus um keine "normale" Kamera handelt. Es ist eine Fourthird, was bedeutet dass du ein quadratisches Seitenverhältnis von 4:3 und einen - für DSLR Verhältnisse - ziemlich kleinen Sensor mit 2er Crop hast.
Das heißt, dass du - aufs Vollformat umgerechnet - die doppelte Brennweite des Objektivs hast... dadurch ergibt sich ein Vorteil für Makroaufnahmen, aber (durch den kleinen Sensor) leider auch ein relativ starkes Rauschen.

Dazu kommt, dass die Oylmpus Kameras kein sonderlich gutes Handling haben, sie sind eben relativ klein (jetzt mal so aus den Meinungen der breiten Masse pauschalisiert).

Aber wenn dir die Olympus gefällt, will dir hier natürlich niemand diese Kamera ausreden (ich auch nicht)... das klang jetzt nur ein bisschen so, als hättest du dich vorschnell festgelegt.
 
Falls du dich noch nicht entschieden hast, kannst du dir auch noch mal die Pentax K10D angucken, die ist eine Klasse besser als die K100 und hat schon ähnliche Features wie die K200, nur noch noch zusätzlich einen größeren Sucher und mehr Einstellungsmöglichkeiten. Aktuell wird die Kamera schon fast verramscht wegen dem schon erhältlichen Nachfolger, der K20D. Für 600 inc. Kit aber echt unschlagbar, meiner Meinung.
 
So Nach einem ausgiebigen Testwe hab ich mich aufgrund vom für meinen geschmack feinerem Handling und für mein Auge kaum merkbare Unterschiede und natürlich auch wegen dem preis für das Olympus Kit entschieden.
Ich find es macht auch keinen echten sinn soviel mehr auszugeben da ich das so ja nicht brauche und auch die Olympus so jetzt sicher noch nicht annähert voll ausnützen kann und ich denke für den einstieg und die erste DSLR reichts vollkommen.

Ich möchte mich hier nochmal für eure Hilfe bedanken-meld mich wieder wenn ich die Cam dann habe sollte laut händler so um den 10-15 Mai sein*freu*

Mfg Klaus
 
Ist ne schöne Kamera, ich denke die Entscheidung wirst du nicht bereuen. Und das mit dem Objektiv kaufen:
Wenns dir richtig spaßmacht kommts von selbst :d
 
gratuliere zur entscheidung! Viel Spass damit, ich hoffe das Warten wird nicht zu lang.
 
Glückwunsch! Wir freuen uns schonmal auf deine ersten Ergebnisse!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh