Eizo 2461?

Bierkrug

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2006
Beiträge
140
Möchte mir einen vernünftigen 24 er zulegen. Weiß jemmand wann der Eizo 2461 hier auf den markt kommt?
Ist er im ausland schon lieferbar?
würde mich über infos bilder sehr freuen!:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
allo, habe set 2tagen den eizo FlexScan S2411W-TS titan, bin mehr als begeistert, hab call of Dutty 4 durchgespielt, ein wahnsinsbild .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich konte beim zocken cod4 keine schielern und keinen ghosting feststellen, ich denke eizo hat die sogenante "overdrive" perfekt eingestellt, ich will mein eizo nicht mehr hergeben, ich würde ihn nochmal und nochmal und nochmal ... kaufen. Es gibt nichts beseres (nur besere eizos)
 
Hei
Also ein Eizo wird es auf jeden fall -:) nur bin nur noch am überlegen 2411 oder 2431 oder 2461 weist du ob der 2431 auch dieses overdrive hat?
wird der 2411 eigentlich noch gebaut oder sind es restbestände wo verkauft werden?
 
hab mir mal den 2411 im saturn angeschaut ,war aber leider total verstellt unscharf selbst der super saturnverkäufer konnte da gerät nicht richtig einstellen und so war ich voll entäuscht das der nebendrabstehendeLg 24 ein besseres bild hatte der verküfer brachte es einfach nicht fertig..wollten aber 1170 euro für ein auslaufmodell leider zu teuer ,für 849 hab ich noch keienen gesehen, hatte von euch jemanden den direkten vergleich vom eizo zu einen anderen 24er?
 
lol was kann man daran verstellen? digital input und fertig. der rest ist feintuning, brauchts aber gar nicht.
 
@bierkrug ich hatte davor den dell 2407-hc zuhause gehabt, der war überhaupt nicht gut, ich weis nicht wieso er be hwluxx so gelobt wird, naja auf jedem fall ist der eizo das beste tft: z. arbeiten, z. bilder-fotos bearbeiten, internet, und auch zum zogen ist er ganz gut, ein super monitor. Ich würde gerne dir die fotos von meinem eizo zeigen, aber ich weis nicht wie man die bilder hier hochlädt?
 
Beim MM, Saturn&Co habe ich leider schon viel zu häufig einen guten EIZO per analog Mehrfachverteiler und dann nur in 1280x1024 angeschlossen gesehn. :rolleyes:
Sowas ist echt traurig :wall:
 
Man kann laut EIZO über ein HDMI-DVI Kabel auch HDMI Komponenten anstecken. Die Verschlüsselung wird untestützt.
Die Verarbeitung ist toll und er sieht edel aus.
Die Ausleuchtung und der Blickwinkel sind exzellent.
Kontrast und Farben überzeugen ebenso.
Bilder Video und Textdokumente sind sehr gut lesbar und die Farbenabstufen sind sehr gut erkennbar
Pixelfehler hat meiner (noch) nicht *aufholzklopf*.
 
hatest du echt den 2407-hc zuhause ?und zurückgeschickt-:) das freut mich den hab ich den ganzen tag auf der arbeit,kann ich auch nicht verstehen warum er hier so hochgejubelt wird... ich bin eigentlich nicht so begeistert von dem dell für den preis ganz in Ordung aber das wars dann schon auch.
Mit den eizo werd ich noch bis februar warten(evtl. dann 2461) da es keine 2411 mehr bei alternate für 850 euros gibt, waren ja auch Vorführgeräte sonnst wäre dieser Preis auch nicht möglich gewesen wäre mir aber auch egal weil im endeffekt weis niemand ob das neue bestellte Gerät auch wirklich unbenutzt ist! und nicht schon mal wie in den großen Discounter 8 stunden nonstop wochenlang gelaufen ist...; dei dinger gehören normal verplomt!
leider hab ich den 2411 immer noch nicht in Action gesehen was ist dir im vergleich zum Dell 2407 aufgefallen?
gruß
 
Hi,
Hat der S2411W eigentlich ein Pivot-funktion ? Ich denke nicht, was mir aber schon wichtig wäre. Bei den Eizos kannst dur generell nichts falsch machen. Das Schwarz ist richtiges Schwarz, und die Ausleuchtung ist Super. Man sieht aber ganz leichte Schlieren bei meinem 2431W. Ist aber für meinen Geschmack nicht störend, desweitern ist die verarbeitung auf hohem Niveau.

1_bear.jpg
 
Ja da hast du recht, aber das kommt durch die U-förmigen Röhren die Hinter dem TFT sind. Dafür hat er auch eine Grandiose Ausleuchtung
 
Wow ist der tief! :eek:
das netzteil ist intern und außerdem ist das ne äußerst solide konstruktion.
nicht zu vergleichen mit dem wackel-gelumpe von so manch anderem gerät wo dem design alles andere untergeordnet wird.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ja nichts anderes gesagt, ist mir halt so aufgefallen.
Wobei ich finde, dass der Standfuß recht wackelig aussieht. Ist der denn stabil? So nach hinten hin.
 
Der Monitor ist in alle Richtungen 100%ig Stabil auch nach hinten, mann muss schon ziemlich stark oben dagegendrücken so dass er unten abhebt. Denn einzigen Makel wo er hat, ist die Plastik verkleidung. Im vorderen Fuß-bereich stehts sie minimal ab, was bei Prad.de auch schon bemängelt wurde, bei mir ist es aber nicht ganz so schlimm. Wenn ein Konsolen oder Full HD Monitor benötigt wird so würde ich den 2441W empfehlen, da direkt HDMi. Aber für meine Ansprüche ist mein Moitor ideal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den eizo werd ich noch bis februar warten(evtl. dann 2461) da es keine 2411 mehr bei alternate für 850 euros gibt, waren ja auch Vorführgeräte sonnst wäre dieser Preis auch nicht möglich gewesen wäre mir aber auch egal weil im endeffekt weis niemand ob das neue bestellte Gerät auch wirklich unbenutzt ist!

Wie kommst du darauf, daß das Vorführgeräte gewesen sein sollen?
Mein 2411 von F&M hatte jungfräuliche 0 Betriebsstunden auf dem internen Zähler.

Das einzige was den silbernen 2411 von seinen weißen und schwarzen Brüdern unterscheidet ist die fehlende TCO03 Zertifizierung, die Aufgrund der Gehäusefarbe nicht möglich ist.

F&M schrieb, das es sich um eine befristete Sonderaktion handelt
Sonderedition - Farbe Titan / Silber !!!°° Sonderpreis nur im Dezember - Solange Vorrat reicht .°°

lt. Cyberport handelt es sich um:
(Aktionsmodell! Dieses Sondermodell ist baugleich zu EIZO S2411W-BK, der Unterschied besteht nur in der Farbe (Titansilber und nicht Schwarz) sowie der Screenmanager Software. Hier wurden zwei voreingestellte Bildmodi (Picture & Movie) durch Medical Modi ersetzt).

Wobei die beiden obengenannten Modi bei meinem Gerät vorhanden sind
und nicht die Dicom-Modi aus dem MedicalImaging Modellen.

Hinzugefügter Post:
Hab ja nichts anderes gesagt, ist mir halt so aufgefallen.
Wobei ich finde, dass der Standfuß recht wackelig aussieht. Ist der denn stabil? So nach hinten hin.

Wenn die am dem Fuß nicht geändert haben, meine beiden alten L675 hatten selbigen - ist der Grundsolide, und wiegt 7-8kg (das Plastik ist nur ne Verkleidung, darunter ist blanker Stahl).
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eizo hat ja auch noch den ArcSwing-Standfuß, weiß jetzt nur nicht obs den da auch gibt bei diesem modell hier.
in meinen augen ist der ArcSwing nahe am Optimum, sowohl von den mechanischen freiheiten die er dem tft bietet als auch von der standfestigkeit und der optik.



mfg
 
News vom Eizo2461-http://www.prad.de/new/news/shownews_tft1286.html

Hallo kenn mich keider nicht so aus mit den angegeben Daten ..
kann mir jemnad sagen ob der 2461 Im vergleich zum 2411 besser oder schlechter zum Zocken ist?


http://www.prad.de/new/news/shownews_tft1286.html
 

Anhänge

  • 3.JPG
    3.JPG
    27,5 KB · Aufrufe: 21
  • 9.JPG
    9.JPG
    19,9 KB · Aufrufe: 19
meiner war unbenutzt, 0 stunden gelaufen steht im menü, karton original fabrik verpackt!, mein eizo s2411w-ts war neu und unbenutzt, ArcSwing-Standfuß ist 100% stabil. Der Eizo ArcSwing-Standfuß bietet eine Höhenverstellung, ist drehbar und hat eine Neigefunktion. Der im Fuß eingebaute Drehteller ermöglicht es, den S2411W-TS nach links und rechts um 172 Grad zu drehen.Hier mehr infos:
http://prad.de/new/monitore/test/2007/test-eizo-hd2441w-ts-teil2.html#Optik

Auf EIZOs homepage wird das model nicht mehr geführt, leider:( auslaufmodel! naja, ist auch egal, ich bin sehr glücklich mit meinem eizo. Das neue eizo 2461 sieht ganz net aus, aber der standfuß gefählt mir nicht, macht einen wackeligen und unstabilen eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh