[Sammelthread] Elektroautos

Vermutlich Opportunitätskosten selbst produzierter Strom. Sprich entgangene Einspeisevergütung von 8 Cent?

Ja und das im Vergleich zu meinem vorherigen Golf, quasi identisch bis auf den 2.0 TDI DSG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wie werden die Anschaffungskosten für die PV berücksichtigt ?

Eines ist klar, je länger man sie hat und je mehr KW/h da umgewandelt wurden, desto günstiger wird das KW/h
 
Da muss man unterscheiden ob die PV auf Grund des BEV angeschafft wurde oder nicht. Wenn sie ohnehin vorhanden ist, dann sehe ich keinen Grund deren Kosten auf die BEV-kWh umzulegen.
 
Auch wenn das aus BWLer Sicht falsch sein mag, so würde ich es auch sehen/rechnen.
 
Jede PV hat irgendwann ihren ROI erreicht, somit macht es keinen Sinn die Kosten da reinzurechnen. Es ist eine Investition.
 
Wie viel kostet das Auto pro Monat / Jahr / Gesamtkosten für den Kauf ?

Mein Grand Voyager hat ca. 39.000,00 gekostet = 25 Jahre alt = 39.000/25=1560,00 € pro Jahr

Um den Preis pro gefahrenen KM zu errechen, gehört noch alles was man an Reperaturen, Reifen, Versicherung usw. investiert hat dazu - plus natürlich die Kraftstoffkosten
 
Wenn du meine individuellen Daten wissen willst... der Golf hat 20k gekostet, der alte hatte schon 235tkm und musste eh bald weg.
Da ich aber kostenlos in der Arbeit lade und Pendler bin, spare ich mir im Vergleich zum Diesel 2-2,5k€ im Jahr bezogen auf Sprit, Steuer, Werkstatt. Versicherung und Reifen sind gleich. Die PV rechnet sich auch ohne E-Auto, aber da ich abseits der Arbeit auch mal zuhause lade, lohnt sie sich noch schneller, weil ich den Strom nicht dem Netzbetreiber für 8ct schenke.
 
Wenn einem die geringe Reichweite reicht, warum nicht.
 
Gibt ja auch Verbrenner mit weniger als 400 km Reichweite. Wenn man täglich wenig Reichweit brauch und zu Hause laden kann, da brauch ich gar nicht groß rechnen: Her mit dem kleinen BEV. 😁
 
Der Golf ist ja nur für Pendeln und kleine Fahrten bis 150km, als Familien Auto haben wir jetzt den A6 etron Avant gekauft. Das hat dann natürlich wenig mit Wirtschaftlichkeit zu tun, das ist Luxus.
 
Und ein echt schönes Auto! Wäre aktuell auch mein Traum-Kombi-BEV.
 
Ohne PV keine günstig gewonnene KW/h -> muss mit gerechnet werden mMn.

Bitte kWh, nicht kW/h.

Ich rechne aber doch auch nicht die Kosten des Hausanschlusses oder der Erschließungskosten des Hauses mit rein, das ist in dem Fall eben genauso „schon da“ und ganz unabhängig bezahlt worden.

Die Kosten der Wallbox und deren Verkabelung, die müsste man natürlich mit in die kWh einrechnen.
Nehme mal an 1200€ für die Wallbox samt Anschluss, Lebensdauer 10 Jahre. Macht 120€ pro Jahr, 10€ pro Monat. Wenn ich im Monat 100 kWh lade sind das also weitere 10 Cent pro kWh.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh