Ja Hallo,
derzeit übertakte ich meinen Ryzen 5 1600 auf 3,8 GHz, super stabil. Ich würde nun gerne die Taktschraube anheben bishin zu 1,35V Spannung. Derzeit ist meine Spannung durch das Mainboard geregelt (Auto) und ich habe keine Probleme damit. Somit habe ich den Multiplier auf 39,00 angehoben, um zu sehen, was mir das Mainboard für eine Spannung einstellt, konnte das System jedoch so nicht starten.
Da ich auch einige Beiträge im Internetz gesehen habe, ob nun diese oder jene Einstellung an oder aus sein soll, poste ich nun im Folgenden alles, was ich in meinem UEFI einstellen kann und bitte um Empfehlungen, was ich einstellen soll, damit ich am besten Übertakten kann bzw. am meisten Performance rausbekomme.
Außerdem ist es mein Ziel, sämtliche Spannungen fest einzustellen, da das System manchmal nicht starten kann, nachdem ich im UEFI war, auch ohne etwas zu verstellen (mein Verdacht liegt auf dem RAM).
Vielen Dank im Voraus!
derzeit übertakte ich meinen Ryzen 5 1600 auf 3,8 GHz, super stabil. Ich würde nun gerne die Taktschraube anheben bishin zu 1,35V Spannung. Derzeit ist meine Spannung durch das Mainboard geregelt (Auto) und ich habe keine Probleme damit. Somit habe ich den Multiplier auf 39,00 angehoben, um zu sehen, was mir das Mainboard für eine Spannung einstellt, konnte das System jedoch so nicht starten.
Da ich auch einige Beiträge im Internetz gesehen habe, ob nun diese oder jene Einstellung an oder aus sein soll, poste ich nun im Folgenden alles, was ich in meinem UEFI einstellen kann und bitte um Empfehlungen, was ich einstellen soll, damit ich am besten Übertakten kann bzw. am meisten Performance rausbekomme.
Außerdem ist es mein Ziel, sämtliche Spannungen fest einzustellen, da das System manchmal nicht starten kann, nachdem ich im UEFI war, auch ohne etwas zu verstellen (mein Verdacht liegt auf dem RAM).
Hardware:
MB: MSi B350 Tomahawk (MS-7A34)
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (Six-Core Processor)
Kühler ist stock (Wraith Spire Non-LED) im be quiet! Silent Base 600 mit 1 exaust und 1 intake (ein zweiter wird geliefert, den positioniere ich unter der Grafikkarte, wird also für die CPU kaum Veränderung bringen). Alle fan curves manuell eingestellt (Smart Fan Mode), für eine Luftkühlung also eine optimale Aufstellung.
Memory Size: 16384MB
Memory: Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 (CMK16GX4M2B3200C16)
BIOS Ver: E7A34AMS.160
BIOS Build Date: 06/22/2017
BIOS:
CPU Base Clock: 100.00 MHz
CPU Ratio: 38.00
Core Number: 6
VCore: Auto (1.280V)
CPU NB: 1.160
CPU VDDP: n/a
System/3.3V: 3.376
System/5V: 5.040
System/12V: 12.288
CPU NB/SoC Voltage: 1.160V (Auto)
CLDO_VDDP voltage: Auto
Opt.:
Core Performance Boost: YES (Auto)
Downcore control: Auto
Hyper-Threading Technology: YES
Secure Virtual Machine: YES
Simultaneous Multi-Threading: Auto
Core C6 State: Auto
IOMMU: Auto
Spread Spectrum: Auto
Relaxed EDC throttling: Auto
AMD Cool'n'Quiet: Disabled
SVM Mode: Disabled
Instruction Set: MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4
CPU Loadline Calibration Control: Auto
CPU NB Loadline Calibration Control: Auto
CPU Over Voltage Protection: Auto
CPU Under Voltage Protection: Auto
CPU Over Current Protection: Auto
VR 12VIN OCP Expander: Auto
CPUID: 800F11
MicroCode: 8001126
Core VID: 0.99375V
RAM:
A-XMP on
Freq: 3200 MHz
DRAM Voltage: 1.344
Timings: 16-18-18-36
Command Rate: 1 Auto
tCL: 16 Auto
tRCDRD: 18 Auto
tRCDWR: 18 Auto
tRP: 18 Auto
tRAS: 36 Auto
everything else: Auto
Fans:
CPU: 100% bei 75° CPU
SysFan0 (exhaust): 100% bei 75° CPU
SysFan3 (intake): 100% bei 75° CPU
[75° CPU sind eigentlich 55° oder liege ich da falsch?]
HWMonitor:
CPU:
Clock: 3712-3798-3800 MHz
vCore: 1.232V-1.280-1.288V
VID: 0.994V
RAM:
V: 1.344V
MB: MSi B350 Tomahawk (MS-7A34)
CPU: AMD Ryzen 5 1600 (Six-Core Processor)
Kühler ist stock (Wraith Spire Non-LED) im be quiet! Silent Base 600 mit 1 exaust und 1 intake (ein zweiter wird geliefert, den positioniere ich unter der Grafikkarte, wird also für die CPU kaum Veränderung bringen). Alle fan curves manuell eingestellt (Smart Fan Mode), für eine Luftkühlung also eine optimale Aufstellung.
Memory Size: 16384MB
Memory: Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 (CMK16GX4M2B3200C16)
BIOS Ver: E7A34AMS.160
BIOS Build Date: 06/22/2017
BIOS:
CPU Base Clock: 100.00 MHz
CPU Ratio: 38.00
Core Number: 6
VCore: Auto (1.280V)
CPU NB: 1.160
CPU VDDP: n/a
System/3.3V: 3.376
System/5V: 5.040
System/12V: 12.288
CPU NB/SoC Voltage: 1.160V (Auto)
CLDO_VDDP voltage: Auto
Opt.:
Core Performance Boost: YES (Auto)
Downcore control: Auto
Hyper-Threading Technology: YES
Secure Virtual Machine: YES
Simultaneous Multi-Threading: Auto
Core C6 State: Auto
IOMMU: Auto
Spread Spectrum: Auto
Relaxed EDC throttling: Auto
AMD Cool'n'Quiet: Disabled
SVM Mode: Disabled
Instruction Set: MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4
CPU Loadline Calibration Control: Auto
CPU NB Loadline Calibration Control: Auto
CPU Over Voltage Protection: Auto
CPU Under Voltage Protection: Auto
CPU Over Current Protection: Auto
VR 12VIN OCP Expander: Auto
CPUID: 800F11
MicroCode: 8001126
Core VID: 0.99375V
RAM:
A-XMP on
Freq: 3200 MHz
DRAM Voltage: 1.344
Timings: 16-18-18-36
Command Rate: 1 Auto
tCL: 16 Auto
tRCDRD: 18 Auto
tRCDWR: 18 Auto
tRP: 18 Auto
tRAS: 36 Auto
everything else: Auto
Fans:
CPU: 100% bei 75° CPU
SysFan0 (exhaust): 100% bei 75° CPU
SysFan3 (intake): 100% bei 75° CPU
[75° CPU sind eigentlich 55° oder liege ich da falsch?]
HWMonitor:
CPU:
Clock: 3712-3798-3800 MHz
vCore: 1.232V-1.280-1.288V
VID: 0.994V
RAM:
V: 1.344V
Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: