[Kaufberatung] Entertainment Center PC 2008 oder selber bauen

gaku

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
330
Ort
Hessen
Hallo liebe Gemeinde,

Ich bin neu hier und neu im HTPC bereich und wollte euch um Rat fragen!

Ich möchte auch demnächst mir einen HTPC zulegen der HD Medien ohne ruckeln und probleme abspielt (MKV 1080p und Blu-ray Disc). Ich habe mich bis eben mal ein wenig hier im Forum umgeschaut was die anderen so an Hardware nehmen und bin mir aber nicht sicher ob ich das auch alles so "do it by youre self" kann.
Deshalb habe ich mal gegooglt und hab dieses Gerät hier gefunden
http://www.kinoerlebnis.com/product_info.php/info/p138_Design-Media-Center-Entertainment-PC-VFD-Display.html
Eigentlich wollte ich ja nicht so viel ausgeben aber in dem Gerät ist ja soweit alles vorhanden und schon fertig konfiguriert.

Meine frage an euch: Ist dieses angebot im vergleich zum selber Bauen von der qualität und Preis in ordnung oder sollte ich doch lieber alles selber im einzelnen kaufen und zusammen bauen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so wie ich das sehe ist da doch gar keine software dabei oder?
ok die imon software, aber ob man die wirklich als vorteil sehen kann? ;)

weil hardware mäßig ists ja nix tolles - also nichts was man sich auch locker selbst zusammen schrauben könnte (wahrscheinlich sogar billiger)!
 
Mit software meinst du einen Player der z.B MKV datein abspielt oder was?

Da ich neu in dieser ganzen sache bin hab ich kein plan davon was gut oder schlecht ist. Aber wenn du sagst das man beim selber bauen besser bedient ist sollte ich mir doch etwas selber zusammenstellen.
Dann muss ich mich mal durch die ganzen Threads durchkämpfen und schauen ob ich so etwas auf die reihe bekomme^^

Was ich bis jetzt so gelesen habe scheint ja das "Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)" Board eine gute wahl zu sein wenn ich die HD MKV Medien abspielen möchte + einen guten Prozessor natürlich!

Ich werde mich noch ein wenig schlau machen und melde mich dann noch einmal mit dem was ich dann zusammengestellt habe und hoffe auf feedback von euch

danke
 
Hm, da man bei der Konfiguration WinXP als zusätzliche Option anwählen kann, gehe ich davon aus, dass dieses noch nicht im Preis inbegriffen ist.
Ich habe gerade mal spaßeshalber die Hardware so konfiguriert, wie ich sie gern hätte (2 GB Ram, 500 GB HDD, BD-/HD-DVD-Laufwerk, TV-Karte) und dazu WinXP. Dann geht der Preis hoch auf 684,70 Euro. Und wahrscheinlich ist die Software dann noch nicht mal installiert.

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall Einzelteile kaufen. Das ist deutlich billiger und das Zusammenschrauben ist nicht schwer. Die Software vernünftig einzurichten ist sicher schwieriger und das wird Dir bei dem Entertainment Center scheinbar auch nicht abgenommen.

Gruß

Gidian
 
Hallo gaku,

ich habe das InterTech-Gehäuse (aus deinem "Angebot") als Leergehäuse für ca. 132 €; es ist wirklich recht groß, besonders die Tiefe. Da musst du einschließlich des benötigten Wandabstandes wegen der ausblasenden Luft der hinteren (zusätzlich zu kaufenden) Lüfter und des vorne ca. 1 cm überstehenden Knopfes mindestens 57 cm in der Tiefe rechnen. Das Gehäuse ist ansonsten gut für alle möglichen Erweiterungen. Die Fernbedienung und die Software ist eigentlich recht o.k. Ich habe es aus Zeitgründen aber noch nicht genau testen können, zudem fehlt mir noch die Lieferung mit der TV-Karte. Aber da kamen ganz schnell über 900 € zusammen...mit einem BD-Laufwerk, ASUS ATX-Board, Noctua CPU-Kühler und Lüftern, 2 x 2 GB RAM, 2 x 750 GB WD FP-Platten und den weiteren "Kleinteilen" wie Cardreader, WLan-Stick usw. Die CPU (C2D E6600) hatte ich sogar noch von früheren Umbauten übrig.

Viel Erfolg bei deiner Auswahl wünscht
der Kunde.
 
Bei den ganzen Threads kommt leicht ins schleudern und mein kopf qualmt.

Da die meisten ja fast alle das selbe empfehlen tendiere ich nun erstmals zu diesen Produkten

1.Gigabyte GA-MA78GPM-DS2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2)

Damit hätte ich ja schon mal meine anforderungen für HD MKV anschauen im kasten.

Frage: ist bei dem onboard sound auch die ausgabe von DTS möglich und kann ich das dann auch ganz normal an meinen DolbyDigitalReceiver anschließen??

Reicht der Grafikchipsatz wirklich aus oder sollte man doch zu einer Grafikkarte tendieren zwecks Hardware/Grafikbeschleunigung wenn es um das abspielen von HD geht??

2.AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX)

Angeblich soll der ja vollkommen ausreichen zwecks abspielen von HD material und er verbraucht auch nicht so viel Strom!!

Frage:Könnt ihr mir eine empfehlung geben in bezug CPU Lüfter und passiv kühlung, da ich es so leise wie möglich haben möchte?

3.2Gig Ram (welche es sein werden schaue ich noch)

4.Antec Fusion V2 schwarz/silber, 430W ATX 2.0 (0761345-08742-1)

Frage:Passt das Gehäuse zwecks dem Platz für alle komponente die dort eingebaut werden sollen:
2 Festplatten, Bluray/HD Laufwerk, evtl. TV Karte + das Board natürlich??

Jetzt stellt sich nur noch die frage welches Stromnetzteil! Ich dachte da an eins was halt auch sehr sehr leise sein sollte. Gibt es da nicht sogar lösungen ohne Lüfter??

Wie gesagt, der HTPC soll ledeglich nur für das reine abspielen von Bluray DVD´s und MKV Datein dienen und halt Musik und evtl. mal im Inet surfen. Er sollte dazu noch sehr leise sein und am besten nicht die Grenze von 400-500€ überspringen.

ps. eins habe ich noch vergessen....das ganze soll dann natürlch über HDMI an diesen LCD " Philips 47 PFL 5603D/10 47 Zoll " angeschlossen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh