Entscheidungshilfe Home Server / NAS

darkpuridee

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2018
Beiträge
224
Ort
NRW
Ich bräuchte von den Erfahrenen mal einen guten Rat zu meinem HomeServer.

Aktuell fahre ich ein XPenology Baremetal, allerdings ist dies keine langfristige Lösung.. Daher will ich weiter ausbauen und mich für die Zukunft wappnen.

Ich wollte auf eine Virtualisierung umsteigen. Nur weiß ich bisher noch nicht ob Proxmox oder ESXI?

Auf dem Host soll auf jeden Fall folgende Dienste laufen:

- NAS mit DLNA Server und Plex
- 1 Gameserver und TS3
- 1 Ubuntu VM


Ansich nichts anspruchsvolles. Will es nur vernünftig aufziehen.


ESXI oder Proxmox? Wo sind die Vor und Nachteile und welches ist besser für mein Vorhaben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Völlig egal was du nimmst. Drei vms ausführen können beide.
Proxmox hat mehr features als die freie Version von Esxi, daher wäre das meine persönliche Wahl. Da du aber keinerlei Info gegeben hast was dir wichtig ist ist uns eine Beratung nicht möglich
Eine tabellarische Auflistung / ein Vergleich ist gut via Google auffindbar
Soll jetzt nicht böse sein, es fehlt aber einfach an Info und stupides copy paste aller Unterschiede ist auch nicht zielführend
 
Zuletzt bearbeitet:
FreeNAS wäre noch eine Möglichkeit, da gibts Teamspeak (mW.) und Plex und DLNA als Plugin mit 1-Click Installation.
Dank Bhyve kannst darauf auch ein Ubuntu virtualisieren.
Ansonsten je nach Gusto...von was für einem Spiel reden wir hier ? Minecraft ? Dafür gäbs in FreeNAS auch die Option der 1-Click Installation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh