[Gaming] Entscheidungshilfe Notebooks bis 2000€

FiffiNo3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
257
Ort
Rhein-Kreis Neuss
Hi,

euer favorite? Unterschiede?
Bestpreise müsste man nochmal gucken.
Dell und Schenker sind natürlich indiv. zusammen gestellt.
Eigentlich sollte es unauffällig bleiben. Unauffällig ist aber wohl nur das Schenker. Das soll aber nicht so toll bei der Kühlung sein.

Lohnt sich ein Aufstieg zur nächst besseren CPU (2760) oder Graka (570/580)? 8GB RAM sind voll ausreichend oder? Akkulaufzeit ist irrelevant. Gibt es Ausstattungsdetails die den Unterscheid machen könnten?

Sind bei einem Hersteller Macken bekannt?
Gibt es große Unterschiede im Gewicht?
Im Prinzip bräuchte ich garkein HDD.

Schenker:(XMG P711 PRO Gaming)
43,9cm (17.3") Full-HD (1920*1080) Non Glare
NVIDIA GeForce GTX 570M 3072MB GDDR5
Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
256GB SATA-III SSD Samsung 830 Series (MZ-7PC0256D/EU)
Blu-ray Combo
=1695€

Dell:(Alienware M17x Stealth Black)
44 cm(17,3")-FHD-WLED-LCD-Breitbild (1.920 x 1.080)
NVIDIA® GeForce® GTX 560M Grafikkarte mit 1,5 GB GDDR5
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor (2,20 GHz, 6 MB, 4 Kerne)
8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 4.096]
Dell Mobility Solid-State-Festplatte mit 256 GB
Blu-ray-ROM-Kombilaufwerk
=2003,98

ASUS:(G74SX-91370V)
17.3" WUXGA non-glare LED TFT (1920x1080)
nVIDIA GeForce GTX 560M 3072MB
Core i7-2670QM 4x 2.20GHz
8192MB (2x 4096MB)
1006GB (750GB und 256GB SSD)
Blu-ray (BD-ROM) und DVD+/-RW DL
= 1899€

MSI:(GT780DXH-i712912BLW7H)
17.3" WUXGA non-glare TFT (1920x1080)
nVIDIA GeForce GTX 570M 3072MB
Core i7-2670QM 4x 2.20GHz
12228MB (3x 4096MB)
878GB (128GB SSD + 750GB)
Blu-ray (BD-ROM) und DVD+/-RW DL
=1899€


VIELEN DANK VORAB! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du etwas unauffälliges suchst könnte möglicherweise eine mobile Workstation wie ein HP 8760w, ein Lenovo W520 o.ä. mit nvidia Quattro 4000 passen. Die sind in jedem Fall deutlich robuster und sehen wie ganz normale Business Notebooks aus.
 
Bei deinem Budget würde ich folgendes Clevo P170HM nehmen:

17.3“ FHD (1920*1080) NonGlare TFT mit LED Backlight
ATI®HD6990 - 2GB GDDR5 - DX11
Intel® Core i7-2670QM 2.2/3.1GHz 6MB HD3000
8GB (4x2GB) DDR3 1333GHz
SSD: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 256 GB (SATA 600, CT256M4SSD2)
+ 2. FESTPLATTE: 2.5Zoll 640GB 7200rpm
BluRay Brenner
Intel® WiFi 6230 b/g/n + Bluetooth 3.0

1.841 EUR ohne Windows bei hawkforce.de. Die AMD HD6990M ist nochmal eine deutliche Steigerung gegenüber der GTX560/570Ms. Und das Gehäuse schaut nicht so scheisse / kindisch aus wie das von den MSI, in dem sämtliche GTX570M stecken.
 
Wenn ich 2000 Euro fuer ein Notebook ausgeben würde, würde ich mir auf jeden Fall keins aus dem barebone Pool holen. Das heißt kein msi, Schenker, clevo auch wenn dort das preis Leistung Verhältnis am besten aus sieht.

Ich würde zwischen den Business Geräten von Lenovo und HP überlegen.
Da gibt auch so schicke Sachen wie dockingstations etc zu. Bzw die Garantie Verlängerung. Was sich bei einer investiton von 2000 Euro vllt anbietet.

Ich persönlich finde ja die alienware sehen vom style am besten aus , aber da du das Layout nicht magst würde ich dir halt zu den Business Geräten raten.

Auch bei der Garantie und Service Leistungen würde ich nicht sparen. Beim zocken läuft das Notebook oft auf hoestlast. Da kann auch mal schneller was kaputt gehen als wenn es nur im idle läuft.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Zumal er mit throttling kämpfen muss! Eine TDP von 100 Watt ist ordentlich und muss durch 1 Kühler abgeführt werden. Die meisten 17" haben 2 kühler. Mein nächstes Gamerbook wird 17'' Zoll haben.

Zu hawkforce kann ich nur sagen, dass Herr Krämer Super nett und freundlich ist. Der Support spricht für sich :)

Der Support von schenker mysn konnte mir auch Helfen. Garantieerweiterung bieten alle an.

Ich wurde noch 4 Wochen warten auf ivy Bridge


Sent from my iPhone
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter. Mehr Meinungen. Ich checke...

Kindisch ist das richtige Wort für das Layout von MSI, DELL und ASUS etc...
Docking Station und Peripherie benötige ich nicht.
Service und Gewährleistung ist gutes Argument.

Der Laptop wird häufig auf reisen sein und abends in Hotels zum Einsatz kommen.
 
Wenn Du häufig mit dem Teil auf Reisen bist kann es nur eine Business Workstation werden, alles andere hält das nicht lange durch.
 
verstehe, wie sieht den der leistungsunterschied zwischen den normalen gamerkarten und den systemspezifischen gpus von lenovo und hp und so aus? bf3 etc. müssen schon laufen auf dem ding...
 
So ist es! Hatte ein Alienware m11x auf den Geschäftsreisen dabei. Power war ok, doch die Bildschirmhalterung war leider schnell kaputt. Daher tendiere ich inzwischen eher zu Asusprodukten. Die sind was Gehäuse und Abwärme angeht zwischen z.B. G74SX gar nicht so übel dafür aber schwer.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Hardwareluxx App
 
Viele gaming Notebook sind halt dafür gedacht hin und wieder mal transpoteriert zu werden.
Aber wenn sie Mann oft bewegt werden zeigen sie ihre schwächen.

Von asus halte ich auch nichts . Der Support ist einfach nicht besonders soll.
Auch von der Verarbeitung her.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich das sehe, sind die quadro gpus aber weit entfernt von den gtx560/570/580

---------- Post added at 22:56 ---------- Previous post was at 22:34 ----------

was ist denn hiermit:

MONITOR: 17.3“ FHD (1920*1080) NonGlare TFT mit LED Backlight
GRAFIKKARTE: NVIDIA® GeForce® GTX570M 3.0GB GDDR5
PROZESSOR: Intel® Core i7-2760QM 2.4/3.5GHz 6MB HD3000
SPEICHER: 8GB (2x4GB) DDR3 1333GHz
FESTPLATTE .:. SSD: Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 256 GB (SATA 600, CT256M4SSD2)
LAUFWERK: BluRay ROM Combo Laufwerk
1954€ bei hawkforce

was sind das für notebooks?
nennt isch gemini 17..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich nicht. Und will mich da nicht festlegen.
Ich weiß nur das sie im leistungsindex nicht über einen wert von 7 kommen , was aber auch nicht relativ viel bedeutet.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Ich habe mein P150HM sehr oft unterwegs dabei, und merke nicht dass es ihm irgentwie schadet. Wenn man natürlich grob mit dem Gerät umgeht und es irgentwo "reinstopft" sieht das vielleicht anders aus..

War beim M11x das Scharnier nicht eh ein kleiner Problemfall? Bin mir nicht mehr ganz sicher.

Die Gemini Modelle sind die gleichen wie die Medion Erazer und basieren auf MSI Barebones. Würde selber nen Clevo bevorzugen, aber sind zur Zeit recht beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok die professionellen gakas können locker mithalten. Scheinen eine echt gute alternative zu den barebones im high end Bereich zu sein.
Hätte ich das Geld würde ich auf jeden Fall ein HP oder Lenovo nehmen .


Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Im Grunde sind die Profi Karten in etwa dieselben Karten wie die Normalen, haben aber ECC RAM, Fehlerkorrektur, Rechnen mit doppelter Genauigkeit etc., halt was in Profiprogrammen gebraucht wird.
 
Langsamer sind sie schon als die aktuellen da es die Quadros nicht von jeder Generation zu geben scheint. Die Quadro 3000 z.B. ist mit der GTX 470m verwandt und als solche natürlich ein gutes Stück langsamer als die GTX 570m. Wenn das Spielen an erster Stelle steht dann auf jeden Fall Clevo, für 2000€ sollte ja schon die GTX 580m drin sein. Ist Arbeit und Robustheit wichtiger kann es auch eine Workstation von Lenovo oder HP sein. Mit der Quadro 2000/3000 kann man schon einiges spielen wenn man will.
 
Klar muss man immer gucken welcher Generation die Quadros entstammen, aber innerhalb dieser sind sie halt vergleichbar.
 
Arbeiten tu ich nur mit dem Kram den ich von der Firma bekomme. Ich gehe von Natur aus sehr sorgfältig mit dem Equipment um. Mir ist halt wichtig das der aussieht wie ein normaler Laptop (seriös).
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
um Klarheit in das GPU Thema zu bringen:

Unbenannt.jpg

...also 15000 Punkte bei 3DMark06 sollten es schon sein, sonst fängt aller spätestens übernächstes Jahr das Theater an..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Welche spiele willst du überhaupt spielen, die so viel Leistung brauchen ?

Ich würde mir keine Kasper Kiste kaufen.
Du sagst selbst, das du viel unterwegs bist.
Dafür sind Kasper Kisten nicht das richtige.
Die sind eher dafür da um zu hause Rum zu stehen und hin und wieder mal getragen zu werden.

Gerade wenn ich mir ein notebook fuer ca. 2000euro kaufe achte ich auch darauf, das die Verarbeitung klasse ist und das die Geräte robust sind.
Und das sind die Elite books halt. Auch wenn man dafür mehr bezahl und augenscheinlich weniger bekommt.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Der Kasper lacht über Menschen, die mit CAD-GPUs Spielchen machen wollen.
Herrlich die Ratschläge hier. :popcorn:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh