[Gaming] Entscheidungshilfe Notebooks bis 2000€

Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich diesen Mist schon höre - kauf dir dann doch einfach so'ne Kasper-Kiste und frag nicht um Hilfe, wenn dir der Rat nicht passt...

Ich hab ja nicht gesagt das das Elite nicht in frage kommt..war nur eine Zwischenerkenntnis. Bei dem großen Markt und meinem Budget muss es möglich sein eine gute Mischung aus beidem ausfindig zu machen.

Ich hab die Workstations nicht abgeschrieben. Ich werde halt Kompromisse eingehen müssen.

Ich stehe immer auf das grafisch beste was geht...bin leider so ein typischer "Hardware-Neurotiker"...

Ich werde mal passende Äquivalente im Business Bereich zu den eingangs geposteten vier "Kasper-Kisten" raussuchen.
Würde mich über Unterstützung beim Vergleichen freuen.

Übrigens...diese Hawkforce Teile (Gemini17 und Clevo P170HM) lassen mich irgendwie nicht los...dagegen spricht leider der "Barebone-Faktor"..dem muss ich auch noch auf den Grund gehen...

---------- Post added at 21:30 ---------- Previous post was at 20:11 ----------

Nvidia Quadro 5010M: Notebook-Grafik für Profis - News - CHIP Online

"...Was wenige wissen: Die Profi-Grafikkarten sind bei Aufgaben wie CAD oder der Visualisierungstechnik meist schneller als die gleichwertigen Kollegen aus dem Consumer-Bereich, bei Spielen dagegen hinken sie den Desktop-Karten allerdings nicht selten hinterher. Für die Quadro-Karten gelten zusätzlich strengere Qualitätsrichtlinien. Außerdem gibt es eigene Treiber für die Profi-Karten, über die sich Spezialfunktionen freischalten und konfigurieren lassen."

---------- Post added at 21:42 ---------- Previous post was at 21:30 ----------

:hmm: auch interessant....:

Clevo

"CLEVO leitet seine Produkte ausschließlich über wenige Distributoren (z.B. tronic`5 mobile Computer GmbH, SAGER Notebook Computer) weiter an OEM-Hersteller (z.b. Cyber-System, mySN-Schenker). Im Gegensatz zum herkömmlichen Einzelhandel bietet sich dadurch dem Endkunden die Möglichkeit, eine technisch individuell angepasste Konfiguration zu wählen.
Bis 2006 fand bei CLEVO auch die Produktion für Alienware statt, welche nach der Firmenübernahme durch Dell zu Quanta verlegt wurde."
 
Zuletzt bearbeitet:
...und Quanta ist soweit ich weiß der Hersteller für die Elitebooks.

Gesendet via Defy+ mit der Hardwareluxx App.
 
wenn die GPU nicht schrott wäre, wäre das HP ENVY 17-3000eg perfekt:

8GB DDR3(2 x 4 GB)
750 GB SATA (7200 U/min)
160 GB SSD
Blu-ray-ROM mit SuperMulti DVD±R/RW Double-Layer
Radiance Full HD-Display mit einer Diagonalen von 43,9 cm (17,3") und LED-Hintergrundbeleuchtung (1920 x 1080)
AMD Radeon HD 7690M XT (1 GB DDR5 dediziert)
=1599€

---------- Post added at 21:57 ---------- Previous post was at 21:15 ----------

kein SSD. Nachrüstbar?
fällt qalitativ doch in kategorie HP und LENOVO oder?

TOSHIBA X770-123
43,9 cm (17,3-Zoll) 1,920 x 1,080
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor
8.192 (4.096 + 4.096) MB DDR3 RAM (1.333 MHz)
BD-RE(DL)
NVIDIA® GeForce® GTX 560M
1.500 (750 + 750) GB U/Min : 5.400 rpm
=1450€

---------- Post added at 22:04 ---------- Previous post was at 21:57 ----------

ebenfalls kein SSD. CPU auch etwas schwächer.
wo ist das qualitativ einzuordnen?

SAMSUNG 700G7A
Intel® Core™ i7-2630QM
4 x 4096 MB PC3-10600 (1333 MHz), DDR3 SODIMM
(17,3 Zoll), Full HD SuperBright© Plus Hochglanz LED Display 1.920 x 1.080 Pixe
AMD Radeon HD 6970M
2 x 750 GB SATA2 Festplatte mit 7.200 U./Min.
BD-RE DL
=2000€

---------- Post added at 22:43 ---------- Previous post was at 22:04 ----------

bei lenovo finde ich garnichts passendes :wall::wall::wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es damit?

Konfiguration Fragbook für 2.010,90 €:

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Garantie: DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 2670QM / 6MB L3 Cache, 2.20GHz - 3.10GHz Turbo Modus [+79€]
Speicher: 8 GB - 2 x 4096 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz [+49€]
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 570M mit 3,0 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11 [+19€]
Festplatte: 512 GB SATA Solid State Drive [+739€]
Festplatte 2: kein
CD DVD Blu-Ray: DVD-Brenner: 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Wireless Netzwerkkarte: BIGFOOT Wireless-Lan Killer N ( ohne Bluetooth ) [+29,90]
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
 
ich weiss nicht bei welcher Elektronikapotheke du bestellen willst - deinen Preis halte ich beim Samsung für extrem unrealistisch:
Samsung NP700G7A, Core i7-2630QM, 16384MB, 1500GB (NP-700G7A-S02DE) | Geizhals Deutschland

...schon klar.. .die preise waren nur die, die auf den homepages drauf standen. nur um grundsätzlich zu sehen, ob das NB auch im Budget liegt...

---------- Post added at 17:17 ---------- Previous post was at 17:11 ----------

Wie wäre es damit?

Konfiguration Fragbook für 2.010,90 €:

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Garantie: DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 2670QM / 6MB L3 Cache, 2.20GHz - 3.10GHz Turbo Modus [+79€]
Speicher: 8 GB - 2 x 4096 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz [+49€]
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 570M mit 3,0 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11 [+19€]
Festplatte: 512 GB SATA Solid State Drive [+739€]
Festplatte 2: kein
CD DVD Blu-Ray: DVD-Brenner: 8x Dual Layer DVD+/-RW / 24x CD-RW Combo
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Wireless Netzwerkkarte: BIGFOOT Wireless-Lan Killer N ( ohne Bluetooth ) [+29,90]
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera

hört sich garnicht schelcht an...schneidet auch garnicht so schelcht im "Gehäusecheck" ab, was stabilität angeht....kommt mit auf die liste
 
hört sich garnicht schelcht an...schneidet auch garnicht so schelcht im "Gehäusecheck" ab, was stabilität angeht....kommt mit auf die liste

:-) Ich werde mir auch eins am Monatsende kaufen. Aktuell wäre es bei mir das Fragbook mit der großen SSD ... aber vielleicht kommt noch ein besserer Vorschlag ... bin gespannt.
 
ich glaube ich muss mir mal grundsätzlich die frage stellen, ob ein 17 Zoller in Sachen Mobilität überhaupt Sinn macht. Vielleicht tut es eine Nummer kleiner ja auch...
 
Also ich fahre ja mit dem Zug oder Fliege, da ist die Größe egal (ist eh im Koffer). Wenn man dann aber in einem Hotelzimmer ist mit nen schlechten TV oder TV hat keinen HDMI-Anschluss, freut man sich eher über 17 Zoll :-).
 
Ich finde eine 512gb ssd einfach nur Quatsch.
wenn man das Geld zum Fenster rauswerfen kann ok.
Aber in das frag book einfach eine 128 gb ssd und eine 750 hdd und gut ist.
Das wird vom preis ca. 500 Euro weniger sein.
512 GB ssd ... ich bekomm eindeutig zu wenig Gehalt fuer diese Welt.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App
 
Ich finde eine 512gb ssd einfach nur Quatsch.
wenn man das Geld zum Fenster rauswerfen kann ok.
Aber in das frag book einfach eine 128 gb ssd und eine 750 hdd und gut ist.
Das wird vom preis ca. 500 Euro weniger sein.
512 GB ssd ... ich bekomm eindeutig zu wenig Gehalt fuer diese Welt.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit der Hardwareluxx App

Klar die Config ist auch super! Ne 512gb ssd ist reiner Luxus. Aber stell dir ne 512er im Betrieb vor. .. Schon sehr cool und passt in das Budget von 2000 Euro auch rein ;-)

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Hardwareluxx App
 
schenker, hawkforce und deviltech verbauen alle das p170hm soweit ich das verstanden habe. wo liegen die unterscheide außer im preis und ggf. im service?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Barebones mit der GTX570M sind keine P170HM von Clevo, sondern das sind Barebones von MSI.
Bei schenker heißen die Teile P711 und bei hawkforce Gemini 17 - und das sind die gleichen wie das Fragbook von Deviltech.
 
was habt ihr für erfahrungen mit dem clevo- bzw. dem msi-barebone gehäuse gemacht?
welches ist besser verarbeitet?
 
Ups, das Fragbook gibts derzeit nicht mehr.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Hardwareluxx App
 
@ FiffiNo3

Ich habe beide Geräte gesehen und angefasst auf der Cebit.

Das MSI 1761 ist Hartplaste fässt sich aber gut an und macht einen stabilen Eindruck. Der Displaydeckel läßt sich aber etwas eindrücken.
Von Clevo habe ich das W170HR gesehen das ist ähnlich aber noch etwas schlichter. Verarbeitung in etwa so wie das MSI.
Das P170HM hat oben eine Metalleinlage. Das sieht gut aus, ich denke aber es ist druckanfällig. Wenn man z.B. das Gerät mal mit der Rückseite auf was spitzes legt, wird man eine Delle haben.

Insgesamt haben mit die Clevo Modell den besseren Eindruck gemacht.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ups, das Fragbook gibts derzeit nicht mehr.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Hardwareluxx App

schade, das 9800 dtx auch nicht. das wärs wohl geworden

die ganzen nachrichten über ivy und gtx680 machen mich ganz kirre. vielleicht doch noch warten...zum 01.05 wollte ich eins besitzen...

---------- Post added at 13:31 ---------- Previous post was at 13:11 ----------

Selten so einen Quatsch gehört, mobil sind 15,6" das Maximum - wer anders denkt, lügt sich selber in die Tasche...

Ein NB gehört nicht in einen Reisekoffer, sondern an den Mann...

1. Gibt es immer wieder Probleme bei der Regulierung von Verlusten oder Schäden durch die Fluggesellschaften...

2. Reagieren Arbeitgeber humorlos, wenn ein NB (auch ein privates NB mit nur ein paar Firmendaten) mit "wichtigen Daten" fahrlässig verlorengeht, und bei NBs die nicht im Handgepack waren, wird das teilweise sogar als grobfahrlässig gewertet...

3. Kann man sich mit dem NB gut im Flieger beschäftigen (deshalb sollte es eben auch nicht zu groß, aber dafür sehr robust sein - nichts davon bieten Clevo & Co.)...

bei mir ist es wohl etwas extrem. hatte letzte woche beim flug mit übernachtung im hotel ein 17,3er von nem arbeitskollegen plus mein ultrabook und mein ipad von der firma dabei. alles zusammen mit klamotten und arbeitsunterlagen in einem kleinem koffer der noch als handgepäck durchgeht. ich würde sagen es geht. klar ist schwer, aber das ist mir die beschäftigung abends im hotel in den hinterletzten orten europas definitiv wert. ein etwas leichters 15er macht da den braten auch nicht mehr fett. im flugzeug kann ich auch das ipad nutzen.
trotzdem ist dein standpunkt absolut nachvollziehbar und vernünftig. jedoch ist es bei mir die situation ziemlich individuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten so einen Quatsch gehört, mobil sind 15,6" das Maximum - wer anders denkt, lügt sich selber in die Tasche...

Ein NB gehört nicht in einen Reisekoffer, sondern an den Mann...

:lol: Im Flugzeug habe ich ein Samsung Galaxy Tab ... das ist für mich sehr praktisch und für die Flugzeit absolut ausreichend.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
DAzu werden sich doch Tests finden lassen? Das ist ein Standard Barebone mit DEsktop CPU. :wall:
 
Warten bis die neue Generation mit Ivy Bridge und Thunderbolt raus kommt - eventuell eine via Thunderbolt angebundene GFX ?

Momentan noch Zukunftsmusik ... aber bald zu haben. ;)
 
Die werden wohl direkt den Nachfolger P170EM vermarkten wollen. Vielleicht bekommt man das P170HM ja noch wenn man per Mail mal nachfrägt.
 
Unglaublich aber wahr:
So ist es auch nicht ganz überraschend, dass Hawkforce als einer der ersten Händler in Deutschland ab kommender Woche leistungsstarke Notebooks mit Intels neuen Ivy-Bride-Prozessoren anbieten wird.
Ist ja richtig spannend...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh