Desverger
Enthusiast
Hi Leute,
ich habe anno dazumal in meinem System, was bis heute läuft, die
Coollaboratory Liquid Ultra
zur Kühlung meines i5-2500k mit aufgesetzem Thermalright HR-02 Macho verwendet. Temperaturen sind bis heute top und es gibts nix zu mekern.
Nun werde ich in diesem Jahr (aller Voraussicht mit erscheinen der neuen Grakagernerationen von AMD und Nvidia) wieder mal Aufrüsten müssen.
Da der Macho bis heute eine super Leistung bringt und neue Kühler nicht wesentlich besser sind (was einen Neukauf rechtfertigen würde), war der Plan Ihn weiter zu Verwenden, nur habe ich nun bedenken nach so vielen Jahren die Flüssigmetall Paste wieder ohne Probleme wieder runter zu bekommen.
Hat einer Erfahrungen damit nach Jahren der Benutzung?
LG Phil
ich habe anno dazumal in meinem System, was bis heute läuft, die
Coollaboratory Liquid Ultra
zur Kühlung meines i5-2500k mit aufgesetzem Thermalright HR-02 Macho verwendet. Temperaturen sind bis heute top und es gibts nix zu mekern.
Nun werde ich in diesem Jahr (aller Voraussicht mit erscheinen der neuen Grakagernerationen von AMD und Nvidia) wieder mal Aufrüsten müssen.
Da der Macho bis heute eine super Leistung bringt und neue Kühler nicht wesentlich besser sind (was einen Neukauf rechtfertigen würde), war der Plan Ihn weiter zu Verwenden, nur habe ich nun bedenken nach so vielen Jahren die Flüssigmetall Paste wieder ohne Probleme wieder runter zu bekommen.

Hat einer Erfahrungen damit nach Jahren der Benutzung?
LG Phil