Ersatz GTX 660 TI für Vaters PC

COMHI

SuMoFreak
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.058
Ort
Von draußen, vom Walde komm ich her :)
Hallo Leute,

ich suche für die GTX 660 TI (ich glaube 2GB) vom Vaters Rechner einen Nachfolger.
Ich bin zu lange raus um qualifiziert zu helfen.

System:
I5 3570K
Mobo Gigabyte GA-Z77 D3H
BeQuiet System Power 7 500W
SSD
8GB RAM

Full HD 24 Zoll Monitor
Spiele; aktuelles und auch mal paar Jahre alte Spiele, eher Rollenspiele

Was für eine Graka (Max. 350€) wäre sinnvoll? Wenn’s Richtung Jahresende viel preiswerter wird, würde er auch noch warten.

Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Full HD 24 Zoll Monitor
Spiele; aktuelles und auch mal paar Jahre alte Spiele, eher Rollenspiele

Was für eine Graka (Max. 350€) wäre sinnvoll? Wenn’s Richtung Jahresende viel preiswerter wird, würde er auch noch warten.
GTX1660super.
Hat für das was du willst zu viel Power, aber passt in den Preisrahmen und ist ne günstige 1080p Karte.
Da wird dann irgendwann eher der alte i5 zum Thema...

Andererseits wenn die 660ti gereicht hat - schau mal ob du ne günstige 1050ti finden kannst.
oder ne 1060 3gb.
 
Also die 660 kommt halt inzwischen an ihre Grenzen, da wäre schon ein spürbarer Schub schön. Ist wie immer eher die Generation kaufen und wieder paar Jahre Ruhe haben. Das restliche System soll für den aktuellen Schritt nicht verändert werden.
Gruß und Danke
 
Was ich vergessen habe:
GTX 960 4gb und Radeon 570/580 würden sich dazwischen einsortieren. 960 bei der 1050ti, 580 etwas darüber
 
Ich würde auf jeden fall auf mehr VRAM achten.
Wenn auch mal aktuelle Spiele gedaddelt werden sollen, kommst du mit 2 oder 3GB nicht wirklich weit.

Als Budget Lösung neu käme eine 1050TI in frage.
Gebraucht auch sehr gut eine 1060 6GB.
Alternativ 1660 SUPER oder wenn das Budget komplett genutzt werden soll eine 3050 / 3060.
Eine 3060 liegt aber eher bei 370-380€ und würde mit Sicherheit auch gebremst werden.
Könnte aber ihre Power ausspielen wenn z.B in einem Jahr ein neues System kommt.
Wenn das aktuelle System noch länger beibehalten werden soll, würde ich auf eine 3050 oder 60 verzichten.

Am ehesten würde ich sagen -> 1660 SUPER und vom Restgeld meinetwegen gebraucht, neue Mobo, CPU, RAM.
 
Danke für das Feedback.
Vor vielen Monden als ich noch aktiv war, sah es nach ein paar Jahren schon ziemlich übel mit neuen Treibern aus.
Ist das immer noch so?

Wenn ichs richtig sehe, dann :

3060 Feb. 2021
1060 Aug. 2016
1060 super 2019

Dann würde ich nämlich eher release 2021 oder später kaufen.

Was wäre denn von der aktuellen Kartengeneration vergleichbar mit der 1060 super, wenn die 3060 fast schon zu viel ist?
AMD RX6600 release Oktober 2021?
Nvidia...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du was möglichst modernes suchst:
2060 12gb
3050 8gb
6600 8gb (nicht die xt)

1660super ist ne solider Plan B, 250€
 
Vor vielen Monden als ich noch aktiv war, sah es nach ein paar Jahren schon ziemlich übel mit neuen Treibern aus.
Ist das immer noch so?
Eigentlich nicht wirklich.
Der letzte Treiber für die 660ti ist laut Nvidia Downloadseite vom 2.8.22.
Hat eine ältere Versionsnummer als Treiber für neuere Karten, aber scheint noch gemaintained zu werden.

Was wäre denn von der aktuellen Kartengeneration vergleichbar mit der 1060 super, wenn die 3060 fast schon zu viel ist?
RX6600 und RTX3050 sind schon schneller als eine 1060S.
Nur absolute Low-End Karten wie z.B. RX6400 wären nichts. Die sind aber auch nicht zum zocken gedacht.

Würde mir generell, wenns ins Budget passt, immer eher was neueres kaufen. Nicht wegen Treibersupport, sondern einfach weil da mehr Leistung pro Stromverbrauch (und Kühlung) drin ist.

Also keine 960 mit 120W, wenn eine RX6600 mit 132W mehr als doppelt so schnell ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh