erste OC Versuche mit dem E8400 E0

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.733
Hallöchen,

habe mir heute endlich eine neue CPU gegönnt, den E8400. Bin jetzt gerade dabei zu testen was der so ab kann und auf erste Probleme gestoßen. Ich kriege FSB 500 einfach nicht stabil zum laufen, Othos macht nach 5 Minuten einen Fehler. Habe bei FSB 500 mal nur die CPU getestet @6x500MHz und es gab keine Fehler, doch beim Speichertest gab es nach 3-5 Minuten Fehler. Habe folgende Einstellungen gemacht:

Multi CPU: 6
VCore: 1,25V
RAM Teiler: 1:1
RAM Timings: 5 5 5 15 - 6 6 6 18
RAM Spannung: von 2,15 - 2,3V

Rest war auf Auto!!!
Muss ich vielleicht noch andere Spannungen erhöhen? Wie hoch sind die anderen Spannungen Standardmäßig? Bei der GTL Spannung steig ich noch garnicht durch. Muss ich die auch ändern? Möchte jetzt erstmal 3000MHz@500MHz Fsb stabil zum laufen bekommen. Was mache ich falsch?

Edit:
Verwendete Hardware:
Asus P5K
OCZ XTC Platinum PC2 8000 4GB
E8400 E0
Geforce 8800GTS 640MB
Corsair VX550 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja habe ich gelesen, hat mir auch nicht weiter geholfen. stehen ja nicht alle spannungen drin erklärt.
 
Sorry, aber selbständiges Denken ist Grundvoraussetzung hier. Ohne Grundwissen deinerseits können wir das nicht verantworten, wenn du deine Kiste schrottest.
Und umsonst fährt bestimmt keiner zu dir und übertaktet dir die Kiste.
 
Das GtL tweaking kannste erstmal bei seite legen, ist eigentlich nur sinnvoll, die vcore bei gleichem takt sehr bescheiden zu senken.
 
einige geben hier echt super antworten... naja...

als ob ich null ahnung vom ocen hätt, hab doch nur wissen wollen welche spannungen wichtig sind.

teste gerade nochmal den ram @ddr2 1000, hab den proz auf 333MHz gelassen. Bis jetzt geht alles gut. Morgen mehr!

Edit:

Nach einiger Zeit primemeln bei nem FSB von 333 und nem Speicherteiler von 2:3 also 500MHz dann läuft alles noch perfekt. wird dann wohl eher am board oder an der cpu liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh