Erste Tests : Xeon DP

dieses Bild mit den 4Prozessoren überzeugt mich davon auf das iWill Board zu sparen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Original geschrieben von burnout
dieses Bild mit den 4Prozessoren überzeugt mich davon auf das iWill Board zu sparen :)

Tja, sieht schon gut geeignet aus zum Längenvergleich, aber ob es das wert ist, gleich ein ganzes Kraftwerk zur Befeuerung zu kaufen??? :confused:

Naja, wenigstens spart man sich die Heizung.... :ha
 
Welche Wasserkühler kommen da denn drauf? Welcher Hersteller? Und mit was für einem Netzteil betreibst Du das Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell mit einem Chenbro 460W EPS-Netzteil - ist ja ein Xeon-Board, also kein ATX-Netzteil.

Als Wasserkühler nehme ich die :

02090001s.jpg

--> die Flat Flow Xeon von Innovatek ist eine der wenigen Wasserkühlungen, die halt ne Sockel 603/4-Halterung haben, das gibts leider fast gar nicht (auch nicht für meine Cuplex Evo...)
 
Original geschrieben von rs

Das ist natürlich ein Hammer-System. Wofür nutzt Du das? (Surfen ist keine akzeptable Antwort! :d)

Warum nicht?
Xeons sind hauptsächlich auf Workstations und Server ausgelegt, stimmt schon, aber auch wenn ich mal mit meinem System nicht rendere, werde ich die zwei Xeons lieben. Multitaske mal heutzutage. Geht immernoch nicht vernünftig. Mit dem Dual Xeon surfst du, spielst UT2003, brennst ne CD, rippst ne CD, compilierst vielleicht noch was, hörst am besten noch Musik und guckst nen Film nebenbei. Ok, man sollte dann auch zwo Monitore haben und Musik+Film+Spiel könnte etwas soundmässig verwaschen. :P

Aber DAS ist mal richtiges Multitasking.


Achja, wofür eigentlich die Wakü? Willst du das Dingen einfach leise haben? Oder meinst du du bekommst noch mehr power mit ner Wakü raus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da fängt dieses fürchterliche Jucken in den Fingern an. Wo zum Teufel ist der Taschenrechner...

Im Laufe der kommenden Woche werde ich wohl mal ein wenig rumrechnen.

Sind das auch Plug 'n Cool Anschlüsse?
 
Jupp, Gott sei Dank :-) Für alles andere bin ich zu blöd :d
 
Original geschrieben von Franzose
Tja, sieht schon gut geeignet aus zum Längenvergleich, aber ob es das wert ist, gleich ein ganzes Kraftwerk zur Befeuerung zu kaufen???

Ums direkt zu sagen: Nein. Auch wenn ich in meinem vorherigen Post gezeigt hab das man damit auch wenn man nicht nur damit richtig Arbeitet viel machen kann, lohnt es sich nicht. Aber genauso kann man ja fragen "lohnt es sich für mich nen 3.06 GHz P4 zu kaufen" und ähnliches.

Ich z.B. währe nie auf die Idee gekommen mir nen Xeon zu holen, wenn ich es nicht zum Rendern brauchen würde (und anderes). Aber wenn man einen Hauptgrund hat sowas zu kaufen, finden sich viele kleine Nebengründe :d
 
Jo, schon klar, deswegen rüste ich jetzt auch meinen Server auf Dual-P3-S auf (Performance reicht nicht mehr), aber das ist bei weitem nicht so teuer und auch viel Kühler.

Naja, wenn ich später mal richtig was verdiene, dann wird's sicher auch sowas werden, obwohl ich ein absoluter Silentfreak bin und das ist bei den Verlustleistungen eigentlich nicht mehr machbar ist. Aber wie du schon sagst, es kommt auf die eigenen Prioritäten an....und die liegen bei mir nicht im Kilowatt und 100dB-Reich! ;)
 
Mal kurz Offtopic: Was kostet momentan eigentlich ne Dual PIII S maschine? (also Board & CPUs, Speicher ist ja billig wenn man nicht wie bei den Xeons RDRAM nimmt :)
 
Hm, also wenn man das einigermaßen geschickt anstellt kostet das nicht viel. Das Upgrade von meinem jetzigen System wird mich wohl round about gerade mal 250€ kosten (genau kann ich das erst sagen, wenn es fertig ist).

Ich habe da allerdings ein sehr hochwertiges Board mit Serverworks HESL-T Chipsatz drin, mit einem LE-T wäre man mit ca. 90€ weniger dabei und bei Via (uaaahhhhh!) würde es wohl noch billiger (im wahrsten Sinne des Wortes).
 
respääkt :eek: aber ich glaube ich bleibe bei AMD power ;) gibt da mehr leistung fürs geld :coolblue:

p.s. wozu nutzte das ding den nun genau ? wenn du das teil nicht richtig befeuerst ~ encoden / rippen / zippen / packen etc. dann stehste als PO-SER da ;) :eek:
 
Original geschrieben von SKYNET
respääkt :eek: aber ich glaube ich bleibe bei AMD power ;) gibt da mehr leistung fürs geld :coolblue:
Habe ich ja aktuell. Das Iwill MPX2 mit zwei Athlon XP... das Problem ist nur, das er durch den Mod XP-MP manchmal nicht erkennt, das es sich um zwei MPs handelt - und dann bootet er halt mit nur einem Prozessor hoch. Das merkt man dann schon bei der Performance, denn ein einzelner Athlon XP2200+ mit einem AMD760MPX-Chipsatz bringt nun wirklich nicht today´s Performance. Deshalb der Umstieg.
p.s. wozu nutzte das ding den nun genau ? wenn du das teil nicht richtig befeuerst ~ encoden / rippen / zippen / packen etc. dann stehste als PO-SER da ;) :eek: [/B]
Wenn man´s so sehen will... Privat habe ich da eigentlich wenig Anwendngsmöglichkeiten ausser encoden / rippen, aber nach dem Pentium 4 3.06 Ghz Review hab ich schon gemerkt, was an so einem PC richtig tolles Multitasking ist.

Das Ding ist eher erworben worden, weil wir noch kein Testrechner haben für 64bit/66 Mhz / SCSI und Xeons. Jeder macht ja ein Resort - Ralf beispielsweise Grafikkarten, Jens Intel-Mainboards, Uli AMD-Mainboards,... d.h. demnächst wird es ein paar Xeon-Reviews geben (ein oder zwei), um dann auch ne Ausgangsbasis für Tests mit dem Opteron zu haben.
 
Gibt es da eigentlich schon was SMP-mäßiges bei UD oder muß man immer noch mit den Windows-XP Usern als Trick arbeiten ?
 
Öhem also der XP User Trick ist noch recht aktuell, am sinnvollsten und für alle MP OS nutzbar ist eigentlich der naheliegenste Trick: UD 2x installen, starten und den Prozess an CPU 2 (physikalische CPU) verweisen, anschließend das 2. UD starten.
 
Naja, ich kann dann ja viermal installieren :d
 
Das hab ich mir auch bei Seti gedacht als ich meinen Xeon zusammengestellt hab. 4x Seti Client und dann nach drei Stunden hab ich 4 WUs feddisch. (Ja P4s sind nicht so toll für Seti aber ich finde das ist noch lange kein Grund ein AMD Dual System zu kaufen :P)

Dbode: Ich bin von deinen Benches beindruckt :)
Als Vergleich hab ich mal ein paar Benches online genommen (von einem 2.2@2.993GHz Dual Xeon auf dem Iwill DP400)
findest du hier

Das einzige was natürlich bei dir kack ist is der Speicherdurchsatz, der kommt wohl gegen RDRAM nicht an. (Ist auch der Grund warum ich meine Überlegungen das 533-S zu nehmen verworfen hab!).

Schade ist momentan das wohl KEIN Anbieter in Deutschland/Österreich mehr Iwill Boards für Xeons führt :(

@Skynet: findest du die 15k Punkte wirklich SO toll das du damit überall Prollen musst?
 
Jau, ist halt DDR-SDRAM und kein RDRAM. Wäre natürlich cool, wenn ich ein i860-Mainboard als Vergleich hier hätte - aber offiziell laufen die ja leider nur auf 100 Mhz und das DP400 ist das einzige, was man modden kann. Und löten kommt für mich nicht in Frage :-(

Der Rest ist schon nicht schlecht - ich hoffe mit der Wasserkühlung bin ich bei 3.2 Ghz, dann ist´s auch mit dem Speicherdurchsatz egal :d

Ich werd auf der Cebit mal Iwill auf die Pelle rücken, das die hier wieder etwas mehr Großhändler zum Verkaufen überreden... ich finde auch, das die Boards hier in Europa verkauft werden sollten.
 
Naja dann werd ich mein DP400 Benschen wenn ich das dann im April hab :d
Jumper rein gelötet, DIP Schalter drauf gelötet, RAM Glock ausgetauscht....
Interessae dann mal nen Vergleich zu ziehen zwischen den Boards? Ich hab auch C1 2.4 Xeons. Dann könnte man mal ein Review schreiben wie die zwei übertakteten Boards gegeneinander abgehen :)
Für den Archivar auf Tualatin.de gibts dann ne Menge Reviews (RAID 5 Raidcontroller, etcetc).

Die Wasserkühlung kommt wohl auch rein :)

Du gehts auf die Cebit? Können wir uns ja mal treffen :d
 
Hi Vortagh,

das wäre prima :d

Cebit ist natürlich fest eingeplant, ich bin wahrscheinlich jeden Tag da... März / April wollte ich auch die OC-Artikel bringen, das wäre natürlich hervorragend, wenn wir da Vergleichstests machen würden zusammen... was nimmste denn für eine Grafikkarte ?
 
Asus V8640 GeForce 4 Ti4600 Ultra Deluxe TD mit 128 MB DDR.

Mal sehen ob ich die bis dahin noch übertakte :d

Also denke ich mal es wird warscheinlich daraufhin hinauslaufen das du deinen OC Artikel bringst und ich dann später meinen Nachreiche und dazu machen wir dann ein vergleichs Review :)
 
Hehe -> gute Idee :d Behalten wir im Auge. Vielleicht gibts bis April ja auch schon 667 Mhz Xeons ?
 
Nope, dieses Jahr müssen die ohne mich auskommen. Ich werde so rumlaufen, habe jetzt schon 22 Termine gemacht, wird ganz schön stressig :d
 
mal ganz auf Blöd, du steckst ja eine Heidenarbeit rein in das Hardwareluxx zeug (Respect hierfür), aber was springt für dich dabei raus?
 
Naja, ist sozusagen mein Hobby... aber ein wenig springt schon dabei ab - ansonsten würde ich mir nebenher vom Studium halt noch nen Job gönnen, aber da mache ich dann schon lieber doppelt Hardwareluxx für :d

Früher war das noch schlimmer - als Hardwareluxx so 1000 Besucher täglich hatte. Keiner will auf so einer kleinen Seite Werbung machen, also buttert man alles aus eigener Tasche ran. Kein Hersteller schickt Dir mal nen Board zum Testen - also mußte es versuchen selber zu kaufen... Naja, das hat nicht wirklich Spaß gemacht... Jetzt schon eher - und ich hoffe mal, das ich nach dem Studium eventuell noch etwas mehr anstellen kann mit Hardwareluxx :d
 
HHhmmm is Flask Multiproz fahig? Wust ich gar net ... ich glaub ich hab gepennt. :fresse:
 
Nicht so richtig : Der dekodiert meinen Infos nach den Audio-Stream separat zum Video-Stream. Ist also kein wirkliches Multithreding, sondern praktisch über zwei getrennte Threads gesplittet gelöst.
 
HIho dennis,
hab bei einer deiner pics ein geiles ripp programm gesehen.....
welches war es???
wo haste her????

denn ich hab momentan dvdx und moviejack 2, doch ich kann mit beiden nicht in divx 5.03 rippen, was ich bei deinem prog aber sehen konnte^^...

thx für antwort, bis dann cucu^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh