Erste Wakü

mstrehmel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
149
Möchte mir ne Wakü zulegen:

gekühlt werden soll
CPU c2q6600 (später 6950 penryn)
2x Graka xfx 8800gtx xxx
Mobo Asus striker extreme

das ganze findet platz im Thermaltake Kandalf mit 25cm Lüfter

Radiator: Mora 2 Pro
Pumpe: Laing ultra
Cpu kühler : steht nicht fest
Gpu Kühler: Steht nicht fest
Mobo Kühler: Mips

was denkt ihr welche kühler wären am geeignetsten um das system zu kühlen
geld spielt dabei keine rolle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wakü FAQ
Wakü in drei Preisklassen

CPU Kühler TEST:
Dual-Core
Quad-Core

Bis zum 17.12 bestellen und durch die Forumaktion der meisterkuehler.de 12% bei aquatuninng.de sparen.

Ich persömlich finde die EK Produkte sehr nice und würde diese auch empfehlen EK Supreme, bei welchem die Leistung nach dem Test nochmals gesteigert wurde, und den GTX Kühlern von EK. Vom Durchfluss her sind die MIPS eher nicht zu empfehlen, ich würde ebenfalls EK oder Watercool Produkte ekpfehlen.
 
was hälst du vom mora 2 pro als radiator und der pumpe
 
pumpe ist oversized, ne laing pro ode aquastream xt reicht locker, der radi ist aktiv mit 5-9 lüftern absolute spitze.

beim mobo stimm ich di-tech zu, die mips bremsen zuviel und sind sauteuer, da lieber watercool.

als cpu-kühler am besten den apogee gtx, den ek supreme oder den aquacomputer cuplex xt di.

auf die grakas dann noch nen ek oder wc heatkiller gpu-x², wobei 1. wahrscheinlich eine einfachere verschlauchung zu lässt.
 
reichen die cpu kühler dann noch aus um im nächsten jahr noch nen penryn zu kühlen den 6950?
 
Mora ist ok, ab 5 Lüftern erreicht er aber erst die Leistung eines Thermochills 120.3.
Bei deiner Config und vor allem bei einbindung der 2 GTX ist der Mora die bessere Wahl.

Laing ist ok, aber die neue Aquastream XT sollte für dich evtl eher interessant sein. vorteile:
  • leiser als die Laing
  • Regelungstechnik und Temperaturüberwachung verbaut (Ultra, normale lässt sich aber upgraden)
  • Gleichstark wie die Laing

In den nächsten Tagen gibt es bei den Meisterkühlern einen Test der Aquastream XT vs. Laing DDC


€:
Der Sockel 775 bleibt ja und durch den Shrink werden die Temperaturen wieder sinken, d.h. ein ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
reichen die cpu kühler dann noch aus um im nächsten jahr noch nen penryn zu kühlen den 6950?

da der penryn wohl weniger abwärme haben wird, sollte das gar kein problem sein, da alle kühler absolut top-werte liefern, da kannste dann nach optik kaufen (selbst nen recht einfacher kühler schafft die prozessoren locker)
 
was für schläuche empfehlt ihr pvc oder tygon pur fällt weg
 
auf jeden fall nen pvc schlauch (tygon ist auch pvc) und da masterkleer, der ist kaum schlechter als der tygon und dabei wesentlich günstiger.
 
Kauf dir besser die Aquastream XT. Leiser, gleichstark wie die Laing und viele tolle Speilereien. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh