Erster eigenbau PC

doro89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2021
Beiträge
9
Vorlage für Kaufberatungs-Thread.
Bitte benutzt diese um den Mitgliedern eine leichtere Kaufberatung für euch zu ermöglichen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Anno1800 COD Warzone Footballmanager 21

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Weiss ich noch nicht sehr wahrscheinlich der hier: MEDION ERAZER X52471 Gaming Monitor (23.6 ", Full-HD, 144 Hz, Schwarz)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
steht unten in der Auflistung maximal 100 Franken mehr.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
so früh wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selber bauen

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein

Hallo zusammen da mein Notebook langsam ins alter kommt, muss ich wohl oder übel auf Desktop umsteigen zwecks Aufrüstungsmöglichkeiten.
Möchte damit Anno 1800 auf high spielen und COD Warzone mindestens auf mittel. Sonnst nix besonderes ab und an Netflix usw...

Habe an folgende Komponennten gedacht:

Achtung bin aus der Schweiz Preise also in Franken


cpu Intel I3 10100f Boxed 87.00
Mainboard As Rock B460m HDV 69.00
ram Crucial 16gb ddr4 2666 MT/S DIMM 288 PIN DRx8 unbuffered 58.90
SSD Kingston A2000 500gb 59.50
HDD Seagate Skyhawk 1TB 47.60
Gehäuse MC 203 EVO 28.35
Netzteil LC Power LC 600H 600w 37.90
Laufwerk Asus DRW 24D5MT 21.95
GPU Sehr wahrscheinlich eine gebrauchte gtx 1660 super oder gtx 1650 super ca- 200.00

Gesamt: 610.80 Franken

So passen diese Komponenten zusammen, und reichen die aus?

Ram möchte ich später auf 32gb aufrüsten und sobald die preise irgendwann runterkommen die gtx mit einer rtx Karte ersetzen.

Der Boxed cpu hat ja einen Kühler und Lüfter? Reicht der aus?
Muss ich ins Gehäuse noch weitere Lüfter einbauen?

Danke für eure Meinungen und Ratschläge

ps: Habe die Preise eigentlich schön untereinander geschrieben aber beim Absenden verschiebt es sie immer wieder sorry.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Netzteil von LC Power nimmt man absolut niemals!



Nimmt man da z.B., wenn man für die RTX 3000 Grafikkarten gerüstet sein will!

Außerdem brauchst du dann natürlich auch ne viel schnellere CPU, weil ne RTX 3000 Grafikkarte bei der CPU schon witzlos ist und die Grafikkarte ziemlich ausbremst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Netzteil von LC Power nimmt man absolut niemals!



Nimmt man da z.B., wenn man für die RTX 3000 Grafikkarten gerüstet sein will!

Außerdem brauchst du dann natürlich auch ne viel schnellere CPU, weil ne RTX 3000 Grafikkarte bei der CPU schon witzlos ist und die Grafikkarte ziemlich ausbremst...
Also hätte noch diese drei zur auswahl häherer Preis kann ich mir nicht leisten.

 
Kannst du Netzteile von Bitfenix in der Schweiz bekommen? Wenn ja: Serie: Formula Gold in 550W

Oder ein BeQuiet System Power 9 500
(Ohne das B vor der 9) falls die günstiger sein sollten.

Mehr als eine RTX3070 würde ich an diese Netzteile nicht dranhängen. Nur so als Hinweis.
Wenn's eine 3080 oder größer werden soll solltest du ein deutlich besseres und teureres Netzteil nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nimm das 500er, ohne B, das reicht für das System mit der gewünschten GPU locker aus, und sowas wie eine RTX 2060 Super oder iwas bis zur 150 Watt klasse geht da locker.
 
Hallo
Danke für eure Antworten
Aktuell gibt es auf ricardo.ch (selbe wie ebay) ein gebrauchtes Corsair ax750 Watt Netzteil Modular für 21 Franken
Wenn ich das für um die 60 Franken ersteigern könnte wäre das doch die beste Variante?
Ansonsten werde ich das Be quiet power 9 nehmen.

Sind die Komponenten sonnst ok und zueinander kompatibel?
 
Dir is schon klar das das Ding 10 Jahre alt ist ?!
Und das sagt der Kerl auch noch.

Nimm einfach das billige BQ Systempower und gut is :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh