Hallo Leute, ich habe gestern zum ersten mal meine CPU übertaktet.
Mein System:
Mainboard:Asus P7P55D Sockel 1156
CPU: I5-760
Kühler: Coolmaster Evo 212
Nun habe ich meine Cpu auf 3,7 Ghz und läuft Stabil unter Volllast (Prime95,Linx,Intelburn) bei Max 72 Grad, aber im Schnitt sind es 68 Grad.
Den Cpu VCore habe ich auf 1.192v und er läuft seit 12 Stunden im dauer Test stabil.
Ich frage mich nun ist die Temp für diese werte okay? Habe sorge das ich die Wärmeleitpaste nicht richtig aufgetragen habe denn ein Core bleibt IMMER unter 70 Grad bzw. 4 Grad Kühler als die anderen 3 Cores.
Könnte das auf falsch aufgetrage Paste hinweisen?
Ich ahbe den BCLK auf 177 und den Multi auf Auto gelassen, oder sollte ich eher über den Multiplikator Takten ? und wenn ja, was hat dies für vorteile?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wie gesagt ist mein erstes OC.
Grüße
Mein System:
Mainboard:Asus P7P55D Sockel 1156
CPU: I5-760
Kühler: Coolmaster Evo 212
Nun habe ich meine Cpu auf 3,7 Ghz und läuft Stabil unter Volllast (Prime95,Linx,Intelburn) bei Max 72 Grad, aber im Schnitt sind es 68 Grad.
Den Cpu VCore habe ich auf 1.192v und er läuft seit 12 Stunden im dauer Test stabil.
Ich frage mich nun ist die Temp für diese werte okay? Habe sorge das ich die Wärmeleitpaste nicht richtig aufgetragen habe denn ein Core bleibt IMMER unter 70 Grad bzw. 4 Grad Kühler als die anderen 3 Cores.
Könnte das auf falsch aufgetrage Paste hinweisen?
Ich ahbe den BCLK auf 177 und den Multi auf Auto gelassen, oder sollte ich eher über den Multiplikator Takten ? und wenn ja, was hat dies für vorteile?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wie gesagt ist mein erstes OC.
Grüße
Zuletzt bearbeitet: