stanzo
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.04.2015
- Beiträge
- 365
- Desktop System
- Little Beast
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900X, 12C/24T, 3.70-4.80GHz, boxed ohne Kühler
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X570-I Gaming
- Kühler
- Scythe Fuma 2
- Speicher
- Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3080 V2 OC
- Display
- 27" LG 144HZ
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2
- Gehäuse
- Cooler Master nr200p
- Netzteil
- Corsair SF Series SF750 80 PLUS Platinum 750W SFX12V
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech Lightspeed X Wireless
- Internet
- ▼250K
Moin Leute,
mein Kollege hat sich einen PC zusammengestellt und will nicht auf meinen Rat hören. Daher möchte ich nochmal eure Meinung einholen.
Anforderung: 1440p / FullHD Gaming
Er ist ein Anfänger was PC Zusammenbau angeht.
Budget 1800€
Meine Meinung in den Klammern.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3790a2221ec5da5428628fa0bea7b6ae38e5a5a2b5f379ec815
750Watt Be Quiet Straight Power 11 80+ Gold (extrem unnötig. Ein 600W reicht vollkommen. Hat es noch irgendwelche anderen Nachteile? Höherer Verbrauch?)
AMD Ryzen 7 3700x (gute Wahl bestes P/L)
16gb g.skill trident z rgb ddr4 3600mhz cl18 dual kit (auch gut)
Corsair Carbidge 27SR TG Sichtfenster (Geschmackssache)
RTX 2070Super Gigabyte OC 3x (Kein wirklicher Leistungssprung zur rx 5700xt und damit ca 100€ wenn nicht mehr in den Sand gesetzt)
MSI X570 Gaming Edge Wifi AMD (gut)
500gb Samsung EVO 970 M2 NVME SSD (auch überteuert und rausgeschmissenes Geld. Lieber die Corsair mp510)
+ Arctic Kühler Liquid Freezer II 280 https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-280-acfre00066a-a2152339.html
Den gibt es irgendwie nicht mehr bei MF
(also Wasserkühlender CPU Lüfter sollte man einem Anfänger komplett abraten, da es einfach sollten irgendwelche Komplikationen auftreten, viel aufwendiger ist sich damit zu beschäftigen oder das Problem zu lösen.)
Hinzu kommt, das es ebenfalls teurer ist als ein sehr guter Luftkühler. Und die Pumpenlautstärke etc will ich nicht wissen, ob die anfangen wird zu nerven etc..)
Also gerne auch nochmal eure Meinung. Vielen Dank.
mein Kollege hat sich einen PC zusammengestellt und will nicht auf meinen Rat hören. Daher möchte ich nochmal eure Meinung einholen.
Anforderung: 1440p / FullHD Gaming
Er ist ein Anfänger was PC Zusammenbau angeht.
Budget 1800€
Meine Meinung in den Klammern.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3790a2221ec5da5428628fa0bea7b6ae38e5a5a2b5f379ec815
750Watt Be Quiet Straight Power 11 80+ Gold (extrem unnötig. Ein 600W reicht vollkommen. Hat es noch irgendwelche anderen Nachteile? Höherer Verbrauch?)
AMD Ryzen 7 3700x (gute Wahl bestes P/L)
16gb g.skill trident z rgb ddr4 3600mhz cl18 dual kit (auch gut)
Corsair Carbidge 27SR TG Sichtfenster (Geschmackssache)
RTX 2070Super Gigabyte OC 3x (Kein wirklicher Leistungssprung zur rx 5700xt und damit ca 100€ wenn nicht mehr in den Sand gesetzt)
MSI X570 Gaming Edge Wifi AMD (gut)
500gb Samsung EVO 970 M2 NVME SSD (auch überteuert und rausgeschmissenes Geld. Lieber die Corsair mp510)
+ Arctic Kühler Liquid Freezer II 280 https://geizhals.de/arctic-liquid-freezer-ii-280-acfre00066a-a2152339.html
Den gibt es irgendwie nicht mehr bei MF
(also Wasserkühlender CPU Lüfter sollte man einem Anfänger komplett abraten, da es einfach sollten irgendwelche Komplikationen auftreten, viel aufwendiger ist sich damit zu beschäftigen oder das Problem zu lösen.)
Hinzu kommt, das es ebenfalls teurer ist als ein sehr guter Luftkühler. Und die Pumpenlautstärke etc will ich nicht wissen, ob die anfangen wird zu nerven etc..)
Also gerne auch nochmal eure Meinung. Vielen Dank.