Also erstmal: Ich habe noch keins, wird sich jedoch bald ändern, habe es mir lange überlegt (seit 10!! Jahren) und momentan kratze ich die Kohle zusammen
da es mehr werden wird dürfte es auch teuerer werden.
Von den "Trend" Tattoos halte ich absolut nichts, das war schon meine Meinung vor 10 Jahren. Weder Tribal, noch irgend ein Schriftzeichenmist (der mich wenn er asiatisch ist immer an die dortige Mafia erinnert die gerne Finger abschneidet) oder reine Symbolik ohne genauere erkennbare Bedeutung.. das gefällt mir absolut nicht, ebenso: "Arschgeweihe" bei Frauen; das zeigt nur das sie (scheinbar ständig) Trends hinterherhüpfen und keine eigene Meinung haben. Ganz klare Rote Karte dafür.
Die Tattoos die ich interessant finde und mir auch stechen lassen würde sind echte Kunstwerke (Bilder), sowie die klassischen Tattoos (ein buntes Schwälbchen für den Kerl der die Äquatorgrenze überschritten hat z.B.); Tiere, Totenköpfe, Knochen.. alles okay; ebenso Fahnen, sofort deutbare Schrift (Heimatstadt/Geburtsjahr/Kinder) = alles okay. Das einzige wodrauf ich wert legen würde bei all den Möglichkeiten: Es soll zu mir passen, irgend ein Phantasiemonster auf dem Oberarm, das passt nicht zu mir; hat mit meinem Denken und leben nichts zu tun.
Das wichtigste: Es muss sichtbar sein, mit dem "Nur für meinen Freund/Freundin sichtbar" kann ich auch nichts anfangen, wer so argumentiert steht nicht wirklich dahinter (=Trendhopper oder beruflicher Anzugträger und Freizeitrebell). Intimbereich würde ich weg lassen, Rücken, Arme, Hände, Hals, Brust/Bauch ist okay (die letzten beiden nur wenn die Arme schon voll sind
), Beine finde schon wieder übertrieben.. sieht meist auch nicht so supertoll, eher nach krankheit aus.
Ist nur meine Sichtweise
aber ich denke da steckt ein ordentlicher Ansatz dahinter.