Externe HDD & Datensatzsegment XYZ der Datei kann nicht gelesen werden

H

Hardwareuser

Guest
Hallo HWLuxxer, folgende Problematik liegt an :wall:

Also : Eine externe WD HDD (250GB) auf der ich "alle" Backups meines Systems sowie in den letzten Monaten auch "alle" Anwendungen zur Neuinstallation meines - oder anderes Systems - drauf habe, lässt nicht mehr auf sich Zugreifen.......

Nach der letzten Sicherung von vorgestern, hatte ich die HDD via Hardware entfernen zuerst mal vom System getrennt & dann abgeschaltet.

Dieses Vorgehen halte ich jedoch nicht immer ein, denn wenn kommt: Kann zu Zeit nicht beendet werden..... ist mir das alles zu strange & ich knips das Teil einfach aus - was aber auch nicht das Problem verursacht haben dürfte, da die HDD ja fuer schnelles Entfernen im Gerätemanager optimiert ist.

Wie auch immer, seit gestern Abend folgedes Szenario:

Anschalten, im Explorer legt die Initialisierung los, aber "ohne" irgendwelche Dtainamen, dann erscheint das gute Teil im Explorer, aber "nicht" mehr als "Backup 2007" sondern vielmehr "nur" als "externer Datenträger"

Im Ereignisprotokoll überschlagen sich die roten & runden "X" Kreise in Sachen:

1: Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk1\D.
2: Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "L:" aus.


Wenn ich dies dann via der guten alten Eingabeaufforerung wie folgt mache:

chkdsk ohne Parameter f - dann erscheint folgendes Brett:


WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
Datensatzsegment 10992 der Datei kann nicht gelesen werden.
Datensatzsegment 10993 der Datei kann nicht gelesen werden.
Datensatzsegment 10994 der Datei kann nicht gelesen werden.
Datensatzsegment 10995 der Datei kann nicht gelesen werden.
Dateiüberprüfung beendet.

Fehler gefunden. CHKDSK kann im schreibgeschützten Modus nicht
fortgesetzt werden.


Bla,Bla,Bla - wenn ich den Parameter F anführe, findet es nur noch mehr defekte & unlesbare Segmente :wall:

Einen Zugriff im Explorer auf mein "externes Laufwerk" = Fehlanzeige :fresse:

Schlau wie ich bin, habe ich nun mal TestDisk v6.8 drüberlaufen lassen & alle Cluster Analysiert [deep scan] das gute Teil kann "keine" defekten Sektoren oder so Finden und wie es scheint, bin ich via dieses Progs. auch in der Lage, meine gesicherten Deteien auf irgendeine andere Partition - oder andere externe - zu Sichern :bigok:

Jedoch entzieht sich das weitere Vorgehen in Sachen TestDisk meiner Kenntnis & ich steh nun da wie der Ochs vorm Berg :(

Das fatalste, ich hatte noch bis vor "wenigen Tagen" eine andere externe HDD - wo sich "alle" Backups der nun defekten, darauf befanden, quasi ein Backup von meinen Backups - & was mache ich vor vier Tagen :confused: ich zerleg dat gute Teil, mache es Platt und verbaue es in den alten 3dfx Retrorechner, der mir das bevorstehende Weihnachtsfest & die damit verbundenen Urlaubstage etwas versüßen sollten :xmas:

Nun habe ich aber vorgezogenes Halloween auf der Backup Hdd & guter Rat ist nun Teuer - aber es gibt ja "EUCH" - die guten alten Hasen aus dem HWLuxx Forum :bigok:

Also haut rein, lasst euch nicht hängen & verschont mich "BITTE" mit News wie "Pech gehabt", kannst Du Vergessen, musst dir halt ne neue HDD Kaufen etc.pp :stupid: - das Teil "MUSS" wieder gehen - "egal wie" & wenn ich es zu den Recoveryfirmen Tragen muß :heul:

Gruß Mike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie führst du denn chkdsk aus? über die recovery-konsole? wenn nein, mach das. und dann chkdsk /p /r

btw, danke für den link ;)
 
lass chkdsk im normalen Modus laufen... auch wenn er viele Fehler meldet... mache chkdsk wenn nötig 5mal!
 
Erledigt - vielen herzlichen Dank:-)

lass chkdsk im normalen Modus laufen... auch wenn er viele Fehler meldet... mache chkdsk wenn nötig 5mal!


Hi ihr beiden :wink:

danke für die Tipps, es hat sich inzwischen erledigt wie folgt:

Ich konnte via Ubuntu seltsammerweise darauf zugreifen und hab nun die ganzen 238MB Backups in einer Nacht & Nebelaktion auf eine andere externe HDD via USB Geschaufelt [ca. 16 Stunden :lol: ]

Danach hab ich die alte tote HDD Platt gemacht & neu Formatiert - ohne Fehler ?!

Weis der Teufel was das jetzt für ein Programm war, so dass ich ohne weiteres via Linux [Ubuntu Live CD] darauf zugreifen konnte :confused:


Gruß Mike :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh