Hallo zusammen
Ich möchte mir auch ne Wakü anschaffen.
Hab auch schon ein wenig die Stickys gelesen, hoffentlich ist alles an Infos im Post...
Ich bastle auch gerne selber was und bin (wie schon andere) auf die Idee gekommen, nen Auto-Radi zu verbauen, da externe passiv-Radis sehr teuer sein können
Da ich gute Kontakte zu Autoteilehändlern habe, kann ich auch günstig nen neuen Auto-Radi anschaffen (VW-Audi Gruppe). Weiss da jemand ein gutes Modell, das passiv betrieben werden kann?
Mein Sys steht in der Sig, davon sollte aber nur mal die CPU gekühlt werden, rest kommt ev. später.
Ziel ist leichtes/mittleres OC der CPU ohne Erhöhung des "Lärmpegels" und reserven für den rest, falls das kommt (früher oder später sowiso, man kennt das ja....)
Als Komponenten habe ich folgendes im Sinn:
Pumpe: Eheim AGB-Station 1000 230V (da eh extern verbaut), wie stehts da mit Lebensdauer und Lautstärke?
CPU-Kühler: Zahlmann ZM-WB3 (preiswert, aber auch gut??)
und noch kleinmaterial.
Schlauch denke ich 10/8mm mit Schraubverschlüssen an den Komponenten.
Zudem Schnellkuplungen an Gehäuse und Pumpe/Radi, ist wohl am Flexibelsten.
Danke für Anregungen, Kritik und Ideen.
Gruss
Arche
Ich möchte mir auch ne Wakü anschaffen.
Hab auch schon ein wenig die Stickys gelesen, hoffentlich ist alles an Infos im Post...
Ich bastle auch gerne selber was und bin (wie schon andere) auf die Idee gekommen, nen Auto-Radi zu verbauen, da externe passiv-Radis sehr teuer sein können
Da ich gute Kontakte zu Autoteilehändlern habe, kann ich auch günstig nen neuen Auto-Radi anschaffen (VW-Audi Gruppe). Weiss da jemand ein gutes Modell, das passiv betrieben werden kann?
Mein Sys steht in der Sig, davon sollte aber nur mal die CPU gekühlt werden, rest kommt ev. später.
Ziel ist leichtes/mittleres OC der CPU ohne Erhöhung des "Lärmpegels" und reserven für den rest, falls das kommt (früher oder später sowiso, man kennt das ja....)
Als Komponenten habe ich folgendes im Sinn:
Pumpe: Eheim AGB-Station 1000 230V (da eh extern verbaut), wie stehts da mit Lebensdauer und Lautstärke?
CPU-Kühler: Zahlmann ZM-WB3 (preiswert, aber auch gut??)
und noch kleinmaterial.
Schlauch denke ich 10/8mm mit Schraubverschlüssen an den Komponenten.
Zudem Schnellkuplungen an Gehäuse und Pumpe/Radi, ist wohl am Flexibelsten.
Danke für Anregungen, Kritik und Ideen.
Gruss
Arche