Externes 3,5" Festplattengehäuse mit integriertem Netzteil?

schmendrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2008
Beiträge
3.816
meistens sind die netzteile ja genauso groß und 2mal so schwer wie das gehäuse selber. portabilitättechnisch einfach ziemlich misslungen.

gibt es gehäuse, die ähnlich groß sind wie normale gehäuse und ein netzteil verbaut haben. wenn ja, wahrscheinlich mit lüfter? sind die leise? gibt es auch welche ohne, die die wärme über die aussenfläche ableiten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine WD Elements hat kein großes Netzteil, also nur ein Stecker Netzteil vergleichbar mit einem Handyladegerät.
 
eher sowas
eng_w31_img03.jpg

http://www.sarotech.com/english/product/w-31.html
aber ein bisschen breit und teuer.

aber gehäuse mit externen "kleinen" stecknetzteil wäre auch nicht verkehrt, die elements ist no-go weil ich gehäuse mit automatischen hochrunterfahren hasse. ich brauche nen altmodischen schalter.

noch jmd tips für kleine netzteile? könnte man ja auch theoretisch separat kaufen (die meisten sind eh glaub ich 1,5A) aber dann hätte ich ja immer noch kein gehäuse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
klar, aber nur für den heimischen gebrauch :)

NT musst du warscheinlich bei auswertigem einsatz immer noch mitschleppen.

die PC Netzteile liefern 12V. Kauf dir ne Slotblende, einen typischen Klinkenstecker 2x stück und ne Klinkenbuchse (außerdem brauchst du noch einen 4 Pin Molex stecker). Dann brauchst du noch ein Kabel. Löte dir dann ein Kabel zusammen bei dem du von deinem PC aus, den Strom beziehen kannst. Du kannst alternativ auch irgendwo im PC-Gehäuse ein Loch hineinbohren... etc...

Sollte auch mit Scannern und anderen Kleingeräten funktionieren, jedoch beachte die Polarität usw.


Stecker und Kupplungen gibts bei Reichelt. (evtl. auch bei Conrad und Pollin)

oder ich sobald ich mal wieder welche zusammenlöte kann ich dir welche zukommen lassen ;)


Ideal ists nicht, weil du bei das NT immer noch mitnehmen musst, aber es kommt dem Wirkungsgrad von deinem Netzteil zu gute. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne idee, leider hab ich ein notebook :xmas:.

an dem externen netzteil von diesem rumzubohren is dann doch etwas zu experimentell ... und die voltzahl passt auch nicht.
 
Ich hab seit ein paar Jahren mehrere Alu HardBox von Sarotech. Waren damals eine der wenigen mit integriertem Netzteil, sowie USB und SATA.

http://www.sarotech.com/english/product/fhd-354us2.html

Bin eigentlich zufrieden damit, auch wenn sie etwas teuer sind. Brauch sie mehr zuhause, wenn ich grosse Datenmengen von einem PC auf den anderen übertragen möchte oder auch als externe Datensicherung. Sie sind somit immer nur temporär angeschlossen. Auch als externe HD-Recorder für meinen Sat-Receiver haben sie schon gute Dienste erbracht.

Je nach Harddisk wird das Gehäuse schon warm, aber von der Bauweise her ist es vermutlich schon die optimalste Kühlung (für diese Grösse).
Dauerhaft würde ich es aber nicht verwenden. (Hatte sie aber auch schon mehrere Tage nonstop in Betrieb)

Weiter oben hast du aber ja schon auf ein ähnliches Gehäuse dieses Herstellers verlinkt.

Ich bezweifle aber, dass du ein kleineres Gehäuse mit integriertem Netzteil finden wirst (für 3,5"), da das Sarotech-Gehäuse schon optimal verbaut ist.
Das integrierte Netzteil ist z.B. 15x3x3 cm gross. Dann hats noch etwas Platz für die Platine und die internen Stecker. Rest wird durch die eigentliche HD ausgefüllt.

Auch wenn ich diese Dinger auch schon ins Büro oder zu Bekannten mitgenommen habe (für ein Image zu ziehen), so ziehe ich eine kleine 2,5" Variante für unterwegs vor. Früher waren halt die 2,5"-Platten noch nicht so gross (Kapazität).

Gruss
Visar
 
danke für die info.
das blöde ist, dass die diese dreibeinigen monsterstecker und fetten kabel für den netzanschluß genommen haben..
stimmt schon dass die 2,5" echt besser sind. aber auch doppelt so teuer und gibts nicht in ner 1,5/tb variation...
 
die haben ein neues modell raus, flacher und um 150 gramm leichter. verlockend. hat das vielleicht jemand billig zum verkauf gesichtet?
clipboard1g.jpg


sind das denn echt die einzigen, die diese integrierten lösungen anbieten??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh