- Mitglied seit
- 06.04.2010
- Beiträge
- 8.973
- Ort
- Leipziger Umland
- Desktop System
- F@H Rack
- Laptop
- M-39
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12600K
- Mainboard
- Z690 DARK KINGPIN
- Kühler
- Noctua NH-D15L Chromax
- Speicher
- G.Skill 2x24 GB DDR5-8200 @ 7800
- Grafikprozessor
- 2x ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090
- Display
- Acer XR1 XR341CK; LG 34 WK 95-U
- SSD
- Corsair Force Series MP510 480GB, M.2
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Server Edition
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech Ergo K860; Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master 2S/ MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Edge
Da ich meine Lüffis meistens sehr lange habe und die Optik für mich kaum eine Rolle spielt hab ich auch noch keinen Reverse gekauft, auch weil ich den ja dann auch vorrangig so einsetzen müsste/sollte.
Vorrangig setze ich auch auf Noctua, aber ich habe noch viele andere Hersteller, da ich die meistens in Bundles gekauft habe, zum Beispiel zu Moras. Die meisten gleichen Lüffis könnten bei mir sogar PWM-eloops sein und dann dürfte vielleicht schon der A12-25 kommen (schwarz und braun).
Die einzigen Lüfter, die ich überhaupt mit RGB verwende sind die Light-Wings, die original im beQuiet LightBase 900FX verbaut waren und dort hatte ich auch überlegt ob ich nochmal welche nachkaufe, aber aktuell erledigen das A12 und A15 von Noctua.
In meinem eigentlichen 24/7 PC sind LianLi, weil ich mir da einige Kabel ersparen kann.
Also lange Rede, überhaupt kein Sinn:
Meistens nutze ich Noctua, aber auf reverse hab ich noch nie geachtet bzw. gab es die da noch nicht und es interessiert mich auch semi. Hauptsache läuft lange, leise und problemlos 😉
Kabelführung ist aber auch etwas, dass ich mittlerweile öfter mit ins Kalkül ziehe und da sind DaisyChain Lüfter natürlich gut dabei.
Vorrangig setze ich auch auf Noctua, aber ich habe noch viele andere Hersteller, da ich die meistens in Bundles gekauft habe, zum Beispiel zu Moras. Die meisten gleichen Lüffis könnten bei mir sogar PWM-eloops sein und dann dürfte vielleicht schon der A12-25 kommen (schwarz und braun).
Die einzigen Lüfter, die ich überhaupt mit RGB verwende sind die Light-Wings, die original im beQuiet LightBase 900FX verbaut waren und dort hatte ich auch überlegt ob ich nochmal welche nachkaufe, aber aktuell erledigen das A12 und A15 von Noctua.
In meinem eigentlichen 24/7 PC sind LianLi, weil ich mir da einige Kabel ersparen kann.
Also lange Rede, überhaupt kein Sinn:
Meistens nutze ich Noctua, aber auf reverse hab ich noch nie geachtet bzw. gab es die da noch nicht und es interessiert mich auch semi. Hauptsache läuft lange, leise und problemlos 😉
Kabelführung ist aber auch etwas, dass ich mittlerweile öfter mit ins Kalkül ziehe und da sind DaisyChain Lüfter natürlich gut dabei.