[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf lar.systems kann man nicht irgendwo sowas wie den Median sehen? Die Durschschnittswerte sind einfach Mist, keine Ahnung was die Leute machen die da ihre Werte beisteuern, aber das passt irgendwie hinten und vorne nicht.

Wollt mir gerade mal ein paar Modelle angucken, die für FAH in Frage kämen... Aber wenn ich dann bei z.B. einer 2060 sehe: Best Linux 21Mio, Best Windows 5,5Mio, Worst Windows 9700 (ja richtig, ohne "Mio" hintendran :d)

Meine 4060mobil liegt auch eher nur 10-20% unter dem was Lar als "beste" Werte anzeigt... Das ist mal eben 50-60% mehr als der Durchschnitt.
Bei der 6900xt scheints ungefähr hinzukommen, wobei mich da mal interessieren würde, wie damit jemand 28Mio PPD geschafft haben will... Flüssigstickstoffkühlung, 4Ghz und 1kW durchgejagt oder wie? :ROFLMAO:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Nachbar will einen Laptop mit Ubuntu betankt haben. Ich würde das als Anlass nehmen mal ein kleines HowTo zu basteln. Dann kann Icke noch mal nen kleinen Punkteboost einlegen.
Ich müsste mich jetzt arg täuschen, aber ich meine unter Manjaro konnte man es sogar aus dem "Appstore" raus installieren. Allerdings der 7er Client.

Auf Linux Mint hab ich auch nur das v8 *.deb von der FAH-Seite installiert... alles weitere kann man mit dem 8er dann ja im Webinterface einstellen.
 
mit dem V8 könnte ich auch mal wieder über Linux nachdenken, aber da hab ich schon wieder mit den Remote-Zugängen das Kino.
Unter Windoof sind das halt 2 Maus-Klicks :hmm:
 
mit dem V8 könnte ich auch mal wieder über Linux nachdenken, aber da hab ich schon wieder mit den Remote-Zugängen das Kino.
Unter Linux sind es 0 Klicks, wenn mans gleich richtig installiert.
Aber ich vermute mal bei "Remote-Zugang" bestehst du auf eine grafische Oberfläche? ;)
 
Du brauchst keine GUI für die remote Funktionen.
Ein kleiner Befehl im Terminal mit deinem Account-Token und fah-client rennt los und du kannst alles entspannt im v8-4.foldingathome.org regeln.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist halt die Frage wieviel maintenance Aufwand ihr sonst noch betreiben müsst.
 
Mh, ich weiß einfach nur, dass ich immer wieder mal draufschaue, um mitzubekommen, wenn mal wieder keine WUs geladen sind, sich irgendwas hingehängt hat (wobei das meist Windoof-Neustarts waren) oder die Wassertemp zu hoch ist. Aber da da Aquasuite unter Linux glaub ja eh nicht läuft, würde ich es schon gerne mal bei einer Kiste zu probieren. Falls alles zu mühsam wird, kann ich ja jederzeit wieder Windoof drüberbügeln.
 
Falls alles zu mühsam wird, kann ich ja jederzeit wieder Windoof drüberbügeln.
Nutzt du die Rechner auch noch für was anderes als FAH? Dachte die laufen bei dir dediziert nur wegen FAH?

Warum installierst du dann nicht Windows und Linux im Dualboot? Dann kannst bei Bedarf einfach umbooten, also schnell zurück auf Windows und wennst doch mal wieder ausprobieren willst schnell auf Linux booten, ohne jedesmal irgendwas neu installieren zu müssen.
 
RTX 5080 - Project 12294
Bild gelöscht: 16,5m PPD
RTX 5080 - Project 12294
Bild gelöscht: 18m PPD

Zum Vergleich:
4080 mit leichtem UV mit 2600 MHz hat bei 40 Project 12294 WUs zwischen 15,4 und 19,7m PPD erreicht. Im Schnitt so 18m PPD geschätzt (Google Tabellen ist zu blöd die den CSV-Export aus HFM richtig zu importieren...). Zeitraum: 11. Januar bis heute.
 
Dachte die laufen bei dir dediziert nur wegen FAH?
Hauptsächlich schon - aber erst seit letzten Sommer. Ab und zu lasse ich schon auch jetzt noch anderes drauf Rödeln.
Warum installierst du dann nicht Windows und Linux im Dualboot?
Noch nie gemacht und bisher eben auch keine Ahnung von dem Linux-Gehuddel, um zwei 4090er zum Falten zu bewegen. Für Experimente und learning by doing fehlt mir nach wie vor die Motivation, nachdem weizenleiche es wieder beendet hatte und neo immer wieder von Problemchen berichtet hat.
Am liebsten wäre mir ein nobrainer, wie zum Beispiel ein vorkonfigurierter Linux-F@H-Stick, von dem ich booten und laufen lassen kann. Man wird ja noch träumen dürfen. 😅
 
Noch nie gemacht und bisher eben auch keine Ahnung von dem Linux-Gehuddel, um zwei 4090er zum Falten zu bewegen. Für Experimente und learning by doing fehlt mir nach wie vor die Motivation, nachdem weizenleiche es wieder beendet hatte und neo immer wieder von Problemchen berichtet hat.
War darauf bezogen, das du eben geschrieben hattest, das du es schon gerne mal wieder probieren willst. :d

Meine Idee dazu wäre eben gewesen, Linux parallel zu installieren. Dann musst du weder dein Windows plätten, noch Windows neu installieren, wenns mit Linux doch wieder nicht taugt.

Parallel installieren ist simpel. Einfach von einem Linux-Live-Stick booten und auf dem Rechner installieren. Das richtet dir automatisch einen Bootmanager ein mit dem du dann wählen kannst, ob Windows oder Linux gebootet werden soll.
Musst nur auf der vorhandenen Platte Platz dafür frei haben, Platz frei machen oder für Linux einfach eine zweite Platte nehmen.

Dann hast du Hinundherinstallierei nichtmehr, kannst immer mal wieder zu Linux "rübergucken", wenn dir danach ist und kommst jederzeit einfach zu Windows zurück.
 
Theoretisch sollte das ja, wenn die Hardware halbwegs ähnlich ist einfach gehen?

Ich installiere gerade auf dem e350-Brett auch Linux von einem Live-Stick auf einen anderen USB-Stick, weil ich zu faul war, irgendwo eine SATA-SSD auszubauen. :ROFLMAO:

Erste Erkenntnis ist schonmal durchwachsen. Das Ding braucht im Idle auch schon ~40W. Ein Teil davon könnte allerdings auch dadurch kommen, das ein 750W-Netzteil dafür nicht gerade in seinem Optimalbereich arbeitet. :ROFLMAO:

Aber es läuft immerhin schonmal (und installiert schon seit über einer Stunde).
 
Öhm, mit dem 8er Client komm ich jetzt überhaupt nichtmehr von einem anderem PC auf das Webinterface eines Clients, ohne den Client zu meinem FAH-Cloudaccount hinzuzufügen, weil das ja jetzt alles super toll über Cloud läuft?

Kann ich denn einen Client hinzufügen, ohne das der dann gleich irgendwelche Passkeys übernimmt? Ich probiere gerade absichtlich als Anonymous rum, weil ich keine geshredderten WUs auf meinen "echten" Accounts brauchen kann...
 
Pausiere (finish) das falten mit der GPU, dann nimmst du den Passkey raus. Kurz den Client neustarten und schauen, ob der Key wirklich raus ist. Wenn ja, dann kannst du die anderen Clients dazu holen. So hab ich das mit meinen Tests gemacht.
 
Wie jetzt? Ich muss aus meinem Cloud-Account den Passkey rausnehmen, dann den Client einfügen und dann darf ich den Passkey meines Accounts nicht neu setzen, sonst faltet der Client den ich eigentlich nur testen will, doch auch wieder auf den Passkey?

Ich seh schon, das neue System wurde von vorne bis hinten komplett durchdacht. Cloud ist ja so geil....
Mir ist auch schon aufgefallen, das die Liste der abgeschlossenen WUs wohl trotz Cloud vom Client kommt, weil wenn der Client offline ist, kann ich nicht mehr sehen welche WUs da zuletzt abgelaufen sind. Cloud in Perfektion. Alle Nachteile der unterschiedlichen Systeme erfolgreich vereint... :ROFLMAO:
 
Nein, Passkey raus. Client dazu, key weiterhin draußen. Jetzt rumspielen. Wenn alles läuft, key wieder rein.

Der Log für die WUs liegt auf dem Client, das ist richtig. Die Cloud brauchst du eigentlich nur zum einbinden und remote Spielerei.
 
Nein, Passkey raus. Client dazu, key weiterhin draußen. Jetzt rumspielen. Wenn alles läuft, key wieder rein.
Also den Passkey nur auf dem jeweiligen Client raus? Nicht im Cloud-Account?
Weil... ahh, der Cloudaccount im Webinterface auch einen "Passkey", zumindest wird es im Webinterface so genannt, aber das ist nicht der Passkey, sondern der Passphrase des Cloud-Accounts?

Der Log für die WUs liegt auf dem Client, das ist richtig. Die Cloud brauchst du eigentlich nur zum einbinden und remote Spielerei.
Mal wieder so ein Fall wo Cloud alles eigentlich nur komplizierter macht. :d
Ich will doch nur auf ein Webinterface in meinem LAN zugreifen.
 
Passkey ist Passkey.
Passphrase ist dein Zugang zum Accountlogin (Passwort).

Du kannst einen Account ohne Passkey nutzen.
 
Passkey ist Passkey.
Passphrase ist dein Zugang zum Accountlogin (Passwort).
Ich weiß, steht sogar auf der FAH-Webseite, das man Passkey und Passphrase nicht verwechseln soll.

Aber im Webinterface beschriften sie es dann mit "Passkey" selber falsch oder was ist das hier:
1739131384950.png

Sind meine Account-Settings. Des ist dann aber wohl nicht der Passkey für das Punktekonto, sondern der Passphrase für den Cloudaccount. :ROFLMAO:

Anyway, Läuft: :ROFLMAO:
1739131473844.png

Die CPU limitiert offensichtlich sogar bei nur einer GT710 arg, weil permanent ein Kern bei 100% ist.
Und das bei ~60W Gesamtverbrauch.

Naja, einen Versuch wars wert. :ROFLMAO:
 
Nein, das ist dein Passkey fürs Punktekonto. Den Passphrase hast du ja zum einloggen in deinen Account genutzt.
 
Nein, das ist dein Passkey fürs Punktekonto. Den Passphrase hast du ja zum einloggen in deinen Account genutzt.
Aber was hat der Passkey in meinem Cloud-Account verloren? Ich will ja eben nicht, das alle meine Maschinen auf den gleichen Passkey falten.
Heisst dann andersrum: Ich kann nicht mit einem Cloudaccount 10 Maschinen verwalten/angucken, von denen 5 für die Fuzzies und 5 für PCGH-Folding arbeiten, weil sobald mit dem Cloud-Account verlinkt alle den Passkey aus dem Cloudaccount nehmen?
 
Richtig, genauso ist es.
Wenn du 50/50 willst, dann kannst du z. B. für das zweite Team, mit einer neuen mailadresse auf dem gleichen Accountnamen einen weiteren Passkey holen. Ich hab auch zwei für meinen Account.
 
Richtig, genauso ist es.
Wenn du 50/50 willst, dann kannst du z. B. für das zweite Team, mit einer neuen mailadresse auf dem gleichen Accountnamen einen weiteren Passkey holen. Ich hab auch zwei für meinen Account.
Das ist Bullshit... also nicht deine Aussage, sondern wie das von FAH gehandelt wird.
Wozu brauche ich dann Passkeys "für die Clients" UND eine Passphrase für den Cloud-Account, wenn ich nichtmal Clients mit unterschiedlichen Passkeys über einen einzigen Cloud-Account verwalten kann?

Als ich gesehen habe, wie das mit v8 funktionieren soll, dachte ich mir "cool, log ich mich einfach mit Benutzername und Passkey ein" und sehe automatisch alle Clients die auf diesen Passkey falten... weil Benutzername + Passkey IST ja quasi schon ein Account... niemand kennt meinen Passkey und den kriegt man auch nur, wenn man meine E-Mail-Adresse kapert.
Ist aber nicht so, es wurde alles mal wieder nur viel komplizierter und der Funktionsumfang dabei sogar noch reduziert. Jetzt kann ich nichtmal mehr im LAN einfach ein Webinterface aufrufen, was mir anzeigen würde, was ein anderer Client gerade tut, nein, jetzt muss ich den Rotz erst noch mit meinem Cloud-Account verbinden um überhaupt was angezeigt zu kriegen.

Naja, egal, vergesst es. Ich will jetzt auch nicht mehr weiter darüber nachdenken, bevor ich noch aus Rage irgendwas tue, womit ich mich womöglich sogar noch strafbar machen würde. Wie ich schon sagte: Das ist alles Bullshit. Ohne Hirn und Verstand. Einfachste Sachen gehen nichtmehr und das was noch geht ist sogar komplizierter geworden.

Nachdem ich den Client jetzt mit meinem Cloudaccount verbunden habe, bin ich mal gespannt, ob das am Ende als failed WU auf meinem Passkey landet... (wobei vielleicht nicht, weil ichs ohne Passkey gestartet habe, aber wer weiß da schon wie FAH funktioniert...)
 
Heute wollte ich mich eigentlich dem einen Gerät widmen um die Milliarde bei na_zdravi noch voll zu machen.
Vorab hab ich erst mal bei minosDD gechecked, ob da alles in Ordnung ist und musste feststellen, dass auch dort Coreabbrüche vorgekommen sind. Aber scheinbar anders als bei na_zdravi. Habs mal weitergeleitet ins Discord, aber da kam noch nix zurück. Ist vielleicht in den letzten zwei/drei Wochen 4 mal passiert.
IMG_2652.jpeg

Aber ich wollte ja eigentlich keine neuen Baustellen aufmachen….Also bei na_zdravi das Ausschlussverfahren gestartet.
Ich hab erst mal nur die CPU gestartet und relativ schnell war klar, da ist ein bisschen Sand im Getriebe. Bei jedem 3./4. Frame gab es angeblich keine Änderung und er wird übersprungen. Das ist schon mal seltsam. Aber die WU ging durch und wurde auch angerechnet. Und dann ging es bergab. In 10s Schritten wurden WUs geladen und sofort verworfen. Das hat mich noch mal 5-6 WUs weiter unter den Bonus rutschen lassen.
Ich habe den CPU jetzt erst mal außen vor gelassen und rechne nur mit den GPUs. Bis jetzt scheint das gut zu laufen. Wenn ich mich nicht vertan habe sollten es nur 25 WUs bis zum Bonus sein.
Wenn das die Lösung war, nur den CPU weg zu lassen, hätte es mich wesentlich schlimmer treffen können. Es ist aber ein Zeichen, dass das Ende auch nicht mehr all zu fern ist.

In dem Sinne: Allzeit gut falt.
 
In 10s Schritten wurden WUs geladen und sofort verworfen.
das hatte ich auch in letzter Zeit ab und an mal beobachtet, aber da sah aus wie Prolog und ich dachte, dass sie bei mir nicht angerechnet wurden, hatte aber leider nicht das Log gecheckt :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh