Kenta
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.09.2005
- Beiträge
- 1.063
- Ort
- Hessen und Pfalz
- Laptop
- Thinkpad T480s + E495 + Dell Latitude E6430
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5900X
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- Noctua NH-D15S
- Speicher
- 32GB Ballistix DDR4-3200@3800
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 6700 XT Pulse
- Display
- 2x HP Omen 27q
- SSD
- 1TB 970 EVO / 2x Crucial MX500 1TB / MX100 512GB
- Gehäuse
- Meshify 2 Compact
- Netzteil
- 550 Seasonic FOCUS
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox, Brave
Hallo Zusammen,
ich habe eine Fax Nummer von Arcor, sowie 2 Nummern von Kabel Deutschland.
Arcor: Hier lassen sich wohl nur Faxe als "Text" verschicken, keine Kopien.
Kabel Deutschland: Hier kann ich wohl nur eine Nummer nutzen, da ich die zweite Nummer nur per "HomeBox" nutzen kann.
Hardware: Eine FritzBox 7390 und einen Brother MFC J 5910DW Drucker mit Fax-Funktion.
Der Brother kann ich zwar an die Fritzbox anschließen, jedoch kann ich dann nur meine Hauptnummer von Kabel Deutschland nutzen, da die zweite Numemr ja gesperrt ist.
Daher meine Frage: Wie ist es denn für mich sonst noch möglich, per Drucker ein Fax zu versenden?
Danke und Gruss!
ich habe eine Fax Nummer von Arcor, sowie 2 Nummern von Kabel Deutschland.
Arcor: Hier lassen sich wohl nur Faxe als "Text" verschicken, keine Kopien.
Kabel Deutschland: Hier kann ich wohl nur eine Nummer nutzen, da ich die zweite Nummer nur per "HomeBox" nutzen kann.
Hardware: Eine FritzBox 7390 und einen Brother MFC J 5910DW Drucker mit Fax-Funktion.
Der Brother kann ich zwar an die Fritzbox anschließen, jedoch kann ich dann nur meine Hauptnummer von Kabel Deutschland nutzen, da die zweite Numemr ja gesperrt ist.
Daher meine Frage: Wie ist es denn für mich sonst noch möglich, per Drucker ein Fax zu versenden?
Danke und Gruss!