Hallo miteinander.
Das ist zwar mein erster Beitrag hier, aber ich lese schon seit Jahren fleißig mit. Tolles Forum hier
Aber nun zu meinem Problem.
Folgendes System:
Core 2 Quad 8200 (non-OC)
Asus P5ql-cm (G43)
2x 1GB Aeneon DDR2-800 (Standardtimings)
2x Samsung SP2004c (kein Raid, kein ahci aktiv, ide mode auf "enhanced")
Tagan 380 Watt Netzteil
Folgendes Problem:
Eins gleich noch vorweg, der Computer wurde aufgerüstet, d.h. CPU, Speicher, und MB wurden getauscht. Vorher war da noch ein P4 mit 3,2GHz am werkeln.
Das ganze System verhält sich total normal. Temps sind alle in Ordnung: CPU idle bei ca 40 Grad, und last bei max. 60 (bei Prime im Tortue Test, 4 Threads, 6 Stunden lang. MB Temps sind a bissl erhöht bei ca. 45Grad unter Last.
Jetzt kommt folgender Fehler: Nachdem ich irgendwelche Programme installiere (z.B. Office, Adobe) kommen Blusecreens unterschiedlichster Art (cdfs.sys, ntfs.sys) Nachdem der Rechner gar nicht mehr starten wollte (immer Bluescreen mit ntfs.sys, immer gleicher adress bereich) hab ich Windows neuinstalliert. Fazit: Solange die eine Systemplatte am Contoller hängt geht gar nix, keine Windowsinstallation, nix mit Bart PE, immer der Bluescreen. Platte abgehängt, BS auf anderer Platte installiert, geht. Andere Platte wieder ran, chkdsk laufen lassen und Fehler korrigieren lassen. SMART Werte beider Platten sind in Ordnung.
Windows Installation wieder in Ordnung, ein paar Sachen installiert und dann wieder ein paar Fehler während der Installation. Z.B. "file corrupted" obwohl sie eigentlich in Ordnung war. Wieder ein paar Bluescreens mit anschließender chkdsk Prüfung wobei wieder Fehler korrigiert wurden. Der Windows Desktop und Programme werden ganz normal ausgeführt... da gibts keine Probleme. Nur bei der Installtion tauchen diese Probleme auf (also momentan noch...)
Meine Frage nun: Ist da evtl der SATA-Controller des Boards defekt?
Hab mal alle Ports durchprobiert, leider immer das gleiche. RAM wurde getestet mit Prime, memtest und in einem anderen Rechner. Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt?
Danke schon mal im vorraus.
Das ist zwar mein erster Beitrag hier, aber ich lese schon seit Jahren fleißig mit. Tolles Forum hier

Aber nun zu meinem Problem.
Folgendes System:
Core 2 Quad 8200 (non-OC)
Asus P5ql-cm (G43)
2x 1GB Aeneon DDR2-800 (Standardtimings)
2x Samsung SP2004c (kein Raid, kein ahci aktiv, ide mode auf "enhanced")
Tagan 380 Watt Netzteil
Folgendes Problem:
Eins gleich noch vorweg, der Computer wurde aufgerüstet, d.h. CPU, Speicher, und MB wurden getauscht. Vorher war da noch ein P4 mit 3,2GHz am werkeln.
Das ganze System verhält sich total normal. Temps sind alle in Ordnung: CPU idle bei ca 40 Grad, und last bei max. 60 (bei Prime im Tortue Test, 4 Threads, 6 Stunden lang. MB Temps sind a bissl erhöht bei ca. 45Grad unter Last.
Jetzt kommt folgender Fehler: Nachdem ich irgendwelche Programme installiere (z.B. Office, Adobe) kommen Blusecreens unterschiedlichster Art (cdfs.sys, ntfs.sys) Nachdem der Rechner gar nicht mehr starten wollte (immer Bluescreen mit ntfs.sys, immer gleicher adress bereich) hab ich Windows neuinstalliert. Fazit: Solange die eine Systemplatte am Contoller hängt geht gar nix, keine Windowsinstallation, nix mit Bart PE, immer der Bluescreen. Platte abgehängt, BS auf anderer Platte installiert, geht. Andere Platte wieder ran, chkdsk laufen lassen und Fehler korrigieren lassen. SMART Werte beider Platten sind in Ordnung.
Windows Installation wieder in Ordnung, ein paar Sachen installiert und dann wieder ein paar Fehler während der Installation. Z.B. "file corrupted" obwohl sie eigentlich in Ordnung war. Wieder ein paar Bluescreens mit anschließender chkdsk Prüfung wobei wieder Fehler korrigiert wurden. Der Windows Desktop und Programme werden ganz normal ausgeführt... da gibts keine Probleme. Nur bei der Installtion tauchen diese Probleme auf (also momentan noch...)
Meine Frage nun: Ist da evtl der SATA-Controller des Boards defekt?

Danke schon mal im vorraus.