Fehltage = Geldbuß ?

Ich möchte jeden warnen, der die Berufsschule schwänzen möchte. Wir hatten auch so einen, im Betrieb war er musterhaft, doch er hatte keinen Bock auf die Berufsschule. Da hat man ihn einfach entlassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gabs bei uns auch einen,der kam in die Jungarbeiterklasse weil er kein Bock auf die Klasse wo ich bin hatte.
Naja,eigentlich können wir bei uns auf der Berufsschule schnell fliegen,aber unser Klassenlehrer ist gut drauf und das Schuljahr ist zum Glück bald rum.
Trotzdem kein Grund für mich einfach so net in die Schule zu gehen wie es viele aus meiner Klasse machen.
 
@koushirou: Es kommt darauf an, was halt bis 6 gemacht werden soll. Betreutes Lernen und Hausaufgaben machen ist sinnvoll, im Idealfall wird man dort schneller fertig als wenn man es zu Hause macht/lernt. Schule bis 6 bedeutet nciht Unterricht bis 6, Sport wäre genauso eine Optionen. Guck dir das Schulsystem der DDR (ohne den ideologischen Kram) und das der Skandinavischen Länder an. Die Kinder/Jugendlichen waren bis abends betreut (was nicht gleich Unterricht bedeutet) und den Erfolg kann man (zumindest bei den Skandinaviern) auch heute noch sehen. Die Schüler werden kostenlos gefördert bzw. in Problemfällen unterstützt, AGs in denen man ansonsten unzugänglcihe Hobbies ausüben konnte, Sport usw. Da hätte man viel übernehmen können, aber die DDR war ja anscheinend pöhse ^^ Stattdessen darf man heute für jeden Mist bezahlen, obwohl es sogut wäre, wenn es einer breiteren Masse zugänglich ist.

>Tut mir leid das 3 Uhr eben im Gegensatz zu einer Hauptschule oder Realschule spät ist.

Was heisst, tut dir leid, sei lieber froh, alles was du jetzt für die Zukunft tust, bringt dich einem Job näher, wo du per Gleitzeit wenigstens dir mal selbst freie Nachmittage einrichten kannst. Ein durchschnittlicher Hauptschüler mag vieleicht früher zu Hause sein, aber was bringt ihm das, entweder hat er später keine Zeit, weil er von Personaldienstleistern hinundhergeschubst in irgendwelchen Schichten auf stumpfen Jobs rackt oder er hat den ganzen Tag Zeit, was ihm aber nix nützt, weil er kein Geld hat, irgendwas zu machen oder zu kaufen. Es sind nicht die freien Nachmittage um die es geht, es geht um viel, viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß das es um viel viel mehr geht,ich bin teilweise auch froh das ich so lange Schule habe.
Ich gewöhne mich dadurch langsam daran länger etwas zu tun und nicht soviel Freizeit zu haben.
Und ich weis das man eigentlich wenn man sich durch etwas durchquält etwas bekommt was einen später sehr nützlich sein kann.
Ich hab die 9te Klasse hingeschmissen,heute weiß ich das es ein Fehler war,also Monate lang mit lernen gequält und extern den Quali mit 2,55 gemacht.

Nur ich finde man sollte auch net fast den ganzen Tag Kinder und Jugendliche betreuen,sie brauchen auch ihre Freizeit wo sie unter sich sind und ihren Spaß haben können.
Sie müssen auch mal selber über etwas nachdenken und dadurch lernen.
Vieles was ich bis jetzt irgendwie übers Leben gelernt habe,habe ich selber gelernt,durch beobachten,erleben,nachdenken auch mit Freunden übers Leben unterhalten und Erfahrungen teilen.Am wichtigsten ist es wohl mit anderen seine Erfahrungen zu teilen,aber trotzdem muss man vieles alleine lernen.
Irgendwann ist man Erwachsen und muss auf eigenen Beinen stehen,ich hab meine Punkte wo ich das kann,aber auch wo ich das nicht kann,aber ich arbeite daran,ich,nicht irgendein Betreuer der mir sagt wie man das Leben leben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach du scheisse was issen hier los o0 ? ^^

Und ich muss langsam mal wissen wieviel das kostet .. .
 
Zuletzt bearbeitet:
jo büffeln bis um 18 uhr, bei der lehrerqualität in deutschland bestimmt eine freude. hobbys und freizeit muss hinten dran stehen. ganz klar. sportverein ist unwichtig, ganz klar. wer muss heute schon fit sein? dann lieber mehr gelernt haben. das hirn macht zwar irgendwann dicht, aber was solls hauptsache bis 18 uhr durch. Oh und sicherheitsdienst brauchen wir natürlich auch.
Also ehrlich denkt doch mal nach. Wann seid ihr das letzte mal in der Schule gewesen? Man braucht keinen Unterricht bis 18 Uhr. Es würde schon reichen wenn der Unterricht gescheit gestaltet werden würde oder mal die Schüleranzahl unter die 30er Marke pro Klasse kommen würde. Während meiner letzten 3 Schuljahre (hab dieses Jahr mein Abi geschrieben) is so einiges falsch gelaufen. Die Lehrer haben teilweise blau gemacht oder haben hochoffiziell für 2 wochen in den Urlaub fliegen dürfen, während der Schulzeit wohlgemerkt. Solche Sachen waren da schon fast normal. Rechte hatte man auch keine. Mein Mathelehrer hätte fast dafür gesorgt, dass mir mein Abi aberkannt wurde. Warum? Weil ich ihn kritisiert hatte weil er sich nicht an eine Abmachung gehalten hatte. War weder beleidigend noch irgendwie weiter schlimm aber trotzdem war die Schulleitung drauf und dran mir mein abi wegzunehmen und dazu noch nen schulauschluss reinzuwürgen. Den genauen Grund konnte mir keiner nennen. Ich hab halt den Fehler gemacht und nen Lehrer kritisiert. Jetzt hat der mir im Abi 2 Punkte geklaut. Angeblich wegen mündlicher Note. Rein rechnerisch geht das aber nicht, selbst mit null punkten im mündlichen. Tja Schulleitung weiß bescheid aber ich soll lieber den Mund halten und mit meiner Note zufrieden sein weil ich kann damit, Zitat Mathelehrer: "fast" alles erreichen. Ich laber schon wieder zu viel aber ich hoffe man erkennt worauf ich hinaus will.
Es macht einfach keinen Spaß mehr in die Schule zu gehen, wenn die Lehrer selber auch keinen Bock haben oder nur kommen um den Frust aus dem Privatleben abzulassen. Da hilft auch kein Unterricht bis 6 uhr. Ich hatte dieses Schuljahr bestimmt 40 Fehltage, größtenteils entschuldigt. Mein Abi ist aber trotzdem ein gutes. Manchmal hätte ich mir gewünscht dass man Fächer wählen kann. Ich hätte sofort Religion abgewählt. Warum ist das heutzutage noch ein 2 stündiges Pflichtfach? Ich musste mich ende der 11. Klasse zwischen Physik und Chemie entscheiden. Warum hätte ich nicht auch statt Reli Chemie nehmen können? Das würde mir in meinem Maschinenbaustudium weitaus mehr bringen wie Religion. Warum ist das ganze System so dermaßen unflexibel und steif? Nirgendwo wird Rücksicht auf Begabungen genommen. Im Gegenteil. Sie werden ignoriert und gehen unter. Das ist einfach der falsche Ansatz. Wenn dumme Schüler rauskommen, dann sind die Schüler nicht vorher schon dumm gewesen, sondern viel mehr hat das Bildungssystem dann versagt!
bumms aus basta. hab kein bock mehr geh ins bett^^
 
Ich schätze das kommt auf die Schule und auf das Bundesland an.
Hab bis jetzt immer verschiedene Sachen bei der Höhe der Geldstrafe gehört,mal hab ich gelesen das eine Mutter ne Geldstrafe von 420€ bekam weil ich ihre 2 Töchter 90 unentschuldigte Fehltage hatten.
 
Koushirou schrieb:
Ich schätze das kommt auf die Schule und auf das Bundesland an.
Hab bis jetzt immer verschiedene Sachen bei der Höhe der Geldstrafe gehört,mal hab ich gelesen das eine Mutter ne Geldstrafe von 420€ bekam weil ich ihre 2 Töchter 90 unentschuldigte Fehltage hatten.
Denk ich auch. Hab davon hier aber noch nie was gehört. Einzige Konsequenz die mir bekannt ist, ist halt Kündigung wenn man Berufsschule schwänzt. Aber Geldstrafe is mir nich bekannt.
 
mantu schrieb:
völlig überzogen Deine Antwort! Du warst in der schule/ Magenschmerzen/ Lehrer schickt dich nach haus = entschuldigt!!!
Uniform 100%, stärkt das zusammengehörigskeitgefühl!
Längere schulzeiten um seine hausaufgaben in der Schule zu machen, auch sinnvoll weil danach hast freizeit!!!
Gehe soweit das ich dafür bin das auf jeder schule 3-5 Sicherheitsdienst personen seien sollten in Uniform und ausgerüstet mit CS-Gas und Funkgerät zur sicherheit der lehrer und den lernwilligen!


Kanns sein das du beim Bund bist/warst? Nicht böse sein aber höhrt sich für mich so an:d

MIt manchem haste ja recht, aber man kanns auch übertreiben...:shake:
 
Kermit schrieb:
Nirgendwo wird Rücksicht auf Begabungen genommen. Im Gegenteil. Sie werden ignoriert und gehen unter. Das ist einfach der falsche Ansatz. Wenn dumme Schüler rauskommen, dann sind die Schüler nicht vorher schon dumm gewesen, sondern viel mehr hat das Bildungssystem dann versagt!
bumms aus basta. hab kein bock mehr geh ins bett^^

Da bin ich deiner Meinung,wie oft musste ich mir schon von allen möglichen Leuten und Lehrern anhören das ich sehr Intelligent sein soll und viel bessere Noten schreiben könnte.
Tja, zu der Zeit gabs viel Stress daheim und der Unterricht war auch net immer der beste,die 8te hab ich noch richtig gut gemacht,da haben mich auch viele Lehrer gelobt,doch ab der 9ten hatte ich von allen die Schnauze voll.

Und da hab ich das selbe gemacht was du gemacht hast,wenn mir was nicht gepasst hat hab ich es gesagt,ich sagte meine Meinung,ich habe das Recht,ich habe dort auch keinen Lehrer beleidigt,trotzdem fanden die es nicht so toll das ich meine Meinung gesagt habe und auch mal was kritisiert habe.
Bin von der Schule geflogen und hatte dann nen Hauptschulabschluss mit 3,8.
Gelernt hab ich draus und hab den Quali extern nachgemacht.
Nur weil man etwas nicht gleich kann oder nicht machen will heißt es nicht das man gleich dumm ist,wenn man mehr Freiheit für seine Interessen hätte besonders im Beruf könnte man auch eine viel bessere Leistung erzielen.

Ich bin in der Berufsfachklasse für Metall,wir nehmen den Stoff durch wo Industriemechaniker haben,das interessiert mich fast garnet.Meine Leistung ist daher auch net besonders.
Hab dann während der Schulzeit ein Praktikum in einer Werbeagentur gemacht wo ich auch an PCs rumschrauben durfte.
Das hat mir sehr viel Spaß gemacht,ich habe dort gezeigt was ich bis jetzt kann,der Chef meinte auch das ich gute Arbeit geleistet habe.

Bin ich jetzt dumm weil ich net so gern etwas mit Metall mache sonder lieber mit Hardware?In den Augen vieler Schulen wahrscheinlich schon.


Was mir noch einfällt,früher war ich in Deutsch net so gut wie jetzt,Nachschriften waren kein Problem,aber Diktate und Aufsätze schon.Mathe war ich dagegen besser.
Heute hab ich mich sehr in Deutsch gebessert,bin aber ein bisschen schlechter in Mathe geworden.
Doch in Deutsch hab ich beim Quali eine 2 geschrieben,aber wahrscheinlich auch nur weil das Diktat ein paar fiese Wörter hatte wo sogar ich schon manchmal probs hatte.

Das ich so gut in Deutsch geworden bin hab ich wohl dem Internet zu verdanken,weil ich eben viel mehr schreibe und lese und eben immer mehr auf Rechtschreibung achte(bitte nicht auf Fehler in diesem Post aufmerksam machen,es ist fast 2 Uhr morgens^^.

Also macht auch das Internet nicht in jedem Fall dumm wie viele behaupten
 
Das kann dir keiner Sagen , das schwankt von Fall zu Fall. Kommt auch darauf an wie viel deine Eltern verdienen und halt wie schwer die Schwänzerei war, wird auf jedenfall Wehtun;) hab von 400€-3200€ schon alles gesehen.
 
also ich hab noch nichts davon gehört hatte jetzt abschluss vor einer woche und keiner geht mehr in die shcule von meiner klasse (inklusive mir :d)

und da hat kein lehrer was gesagt okay ist vll bisschen was anderes aber ich hatte auch so viel geschwänzt und da kam nie was ;)

glaub der will nur angst machen damit du nich schwenst <.<
 
Koushirou schrieb:
Und da hab ich das selbe gemacht was du gemacht hast,wenn mir was nicht gepasst hat hab ich es gesagt,ich sagte meine Meinung,ich habe das Recht,ich habe dort auch keinen Lehrer beleidigt,trotzdem fanden die es nicht so toll das ich meine Meinung gesagt habe und auch mal was kritisiert habe.
Das dachte ich bis zu dem Zeitpunkt auch aber ich hab gelernt das es besser ist das Maul zu halten oder, wie meine Schulleiterin es wunderbar formuliert hat: "Ja Herr B...., ich mein viel ändern kann ich da nicht, ich würd sagen sie schwänzen halt einfach die Stunde" Da is mir erstmal die Kinnlade auf den Tisch geknallt. Sowas von der Schulleitung tz
Mein Deutsch/Relilehrer war auch nich besser. Hab in Reli seinen Vorstellungen von Religion widersprochen und bin dann dadurch in Reli und in Deutsch abgerutscht. In Reli bis auf Unterkursniveau (4P). Als ich dann angefangen hab in den Arbeiten nur noch rummzuschleimen, ihn zu bestätigen usw. gings wieder aufwärts auf letztendlich 10P. In Deutsch natürlich auch wie durch ein Wunder gleich mal wieder 2 P besser gewesen.
Mein Fazit aus 3 Jahren berufliches Gymnasium: Gute Noten gibts nur gegen Sympathie. Die Leistungen sind wurscht solang man die Meinung der Lehrer vertritt und sich ihnen unterwirft. Und kein Schwein macht was dagegen. Armes Deutschland!
 
Kermit schrieb:
Mein Fazit aus 3 Jahren berufliches Gymnasium: Gute Noten gibts nur gegen Sympathie. Die Leistungen sind wurscht solang man die Meinung der Lehrer vertritt und sich ihnen unterwirft. Und kein Schwein macht was dagegen. Armes Deutschland!

So traurig es ist, aber genau die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht... :shake:
 
Meinungsfreiheit gibs manchmal garnet an der Schule,wobei ich sagen muss das ich bei meiner jetzigen Berufsschule mich mit einigen Lehrern gut verstehe und man sich mit denen auch gut unterhalten kann,meistens unterhält man sich zwar im Unterricht über das Land oder andere Sachen da das auch manchmal im Unterricht dran kam aber hin und wieder konnten wir uns auch beschweren wenn uns was nicht gepasst hat und der Lehrer hat unsere Meinung akzeptiert.
Gibt bei uns aber auch Lehrer die einen gleich mit einer Strafe drohen wenn wir nur einmal den Mund aufmachen wollen.

Warum haben wir da Meinungsfreiheitsrecht wenn wir es nicht einmal nutzen können,man sollte es natürlich nicht ausnutzen,aber man sollte doch noch wenigstens überall seine Meinung sagen können.Leben ist Leben,egal wo ich bin lebe ich mein Leben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh